- Jean-Christophe Simond
-
Jean-Christophe Simond Nation Frankreich
Geburtstag 29. April 1960 Geburtsort Les Contamines-Montjoie Karriere Disziplin Einzellauf Status zurückgetreten Medaillenspiegel EM-Medaillen 0 × 2 × 0 × Eiskunstlauf-Europameisterschaften
Silber Innsbruck 1981 Herren Silber Lyon 1982 Herren Jean-Christophe Simond (* 29. April 1960 in Les Contamines-Montjoie) ist ein ehemaliger französischer Eiskunstläufer, der im Einzellauf startete.
Der achtfache französische Meister wurde 1981 und 1982 Vize-Europameister, einmal hinter Igor Bobrin und einmal hinter Norbert Schramm. Seine beste Platzierung bei Weltmeisterschaften war Platz 5, den er von 1981 bis 1983 drei Mal in Folge erreichte. Simond nahm drei Mal an Olympischen Spielen teil, 1976 in Innsbruck wurde er 15., 1980 in Lake Placid Siebter und 1984 in Sarajevo Sechster. Während seiner Karriere war er besonders für seine Stärke bei den Pflichtfiguren bekannt.
Simond trainierte Brian Joubert von 2006 bis 2009.
Ergebnisse
Jahr 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 Olympische Winterspiele 15. 7. 6. Weltmeisterschaften 15. 7. 13. 5. 5. 5. Europameisterschaften 16. 13. 4. 6. 2. 2. 6. Französische Meisterschaften 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. Weblink
- Jean-Christophe Simond in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Französische Meister im Eiskunstlauf der Herren1908–1911: Louis Magnus | 1912: L. Trugard | 1913: Francis Pigueron | 1914: José Carvajal | 1920–1923: Francis Pigueron | 1924–1925: Pierre Brunet | 1927–1931: Pierre Brunet | 1932–1939: Jean Henrion | 1942: Jacques Favart | 1946: Paul Gaudin | 1947–1948: Guy Pigier | 1949–1950: Tony Font | 1951–1957: Alain Giletti | 1958: Alain Calmat | 1959–1961: Alain Giletti | 1962–1965: Alain Calmat | 1966–1972: Patrick Péra | 1973: Jacques Mrozek | 1974–1975: Didier Gailhaguet | 1976–1977: Jean-Christophe Simond | 1978: Gilles Beyer | 1979–1984: Jean-Christophe Simond | 1985: Fernand Fédronic | 1986: Laurent Depouilly | 1987: Philippe Roncoli | 1988: Frédéric Lipka | 1989: Axel Médéric | 1990–1993: Éric Millot | 1994–1997: Philippe Candeloro | 1998: Thierry Cerez | 1999: Laurent Tobel | 2000–2001: Stanick Jeannette | 2002: Gabriel Monnier | 2003–2008: Brian Joubert | 2009: Yannick Ponsero | 2010: Florent Amodio | 2011: Brian Joubert
Wikimedia Foundation.