- Joe Ward
-
Joe Ward, eigentlich Joseph Ward (* 30. Oktober 1993 in Moate, Westmeath, Irland) ist ein irischer Boxer. Er wurde 2009 uhd 2010 Junioren-Weltmeister im Mittelgewicht und 2011 Europameister bei den Senioren im Halbschwergewicht.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Joe Ward begann bereits als Kind beim Moate Boxing Club, dem er noch heute angehört, mit dem Boxen. Er entwickelte sich schnell und nahm 2008 noch nicht Fünfzehnhjährig an der 13. Jugend-Europameisterschaft (fr. Cadets) in Plowdiw teil. Im Halbweltergewicht (damals bis 63 kg Körpergewicht) erkämpfte er sich dabei mit Punktsiegen über Donato Cosenza, Italien (17:2) und Kirol Samodorew, Weißrussland (6:3), einem Abburchsieg über Vasile Bucur, Rumänien und einer Punktniederlage im Halbfinale gegen Avak Usljan aus Russland (6:20) den 3. Platz und damit seine erste Medaille bei einer internationalen Meisterschaft.
2009 holte er sich bei der 7. Jugend-Weltmeisterschaft (fr. Cadets) in Jerewan dann den ersten Weltmeistertitel im Weltergewicht (damals bis 70 kg KG). Er besiegte dabei Denis Rybak aus Kasachstan durch Abbruch in der 3. Runde, Rustam Musaadschijew aus Russland durch Abbruch in der 2. Runde, Rawschanjan Abdunasarow aus Usbekistan nach Punkten (12:2) und Hayk Chatchatrjan aus Armenien durch Abbruch in der 3. Runde.
Im März 2010 verlor Joe Ward im Rahmen des "Round Robin"-Torunaments in Wittenhofen im Mittelgewicht gegen den Berliner Tyron Zeuge nach Punkten (5:7). Danach startete er bei der 2. AIBA-Jugend-Weltmeisterschaft in Baku und gewann dort mit einem Abbruchsieg in der 2. Runde über Bekim Vjerdha, Albanien und Punktsiegen über Frank Sanchez, Kuba (8:1), Kasim Enejew, Russland (9:6), Leonardo Carillo, Kolumbien (11:3) und Damian Hooper aus Australien (6:1) seinen zweiten Weltmeister-Titel. Er war damit auch für die Teilnahme an der 1. Jugend-Olympiade in Singapur qualifiziert. Dort traf er im Viertelfinale auf Damian Hooper, dem die Revanche für die Niederlage bei der Junioren-Weltmeisterschaft gelang. Joe Ward verlor mit 2:4 Punkten und trat zum Kampf um den 5. Platz gegen Adilet Rakischew aus Kasachstan nicht mehr an und belegte damit nur den 6. Platz.
Ab 2011 startet Joe Ward bei den Senioren. Dabei gelang ihm gleich bei der irischen Meisterschaft im März dieses Jahres ein großer Erfolge, denn er schlug im Finale dieser Meisterschaft seinen um zehn Jahre älteren und weitaus erfahreneren Gegner, den Silbermedaillengewinner von den Olympischen Spielen in Peking Kenneth Egan nach Punkten (11:6) und wurde damit irischer Meister. Im Juni 2011 setzte er seine Erfolgsserie fort, denn er wurde bei der Europameisterschaft in Ankara im Halbschwergewicht, noch nicht einmal 19 Jahre alt, neuer Europameister. Auf dem Weg zu diese Titel bezwang er Ainar Karlsson aus Estland (10:7), Simone Fiori, Italien (15:13), Imre Szello, Ungarn (18:8) und im Finale Nikita Iwanow, Russland (20:12) nach Punkten.
Der technisch schon sehr versierte, sehr schnelle und mit einem gesunden Selbstvertauen ausgestattet Joe Ward ist eine der größten Hoffnungen für die Olympischen Spiele 2012 in London des irischen Sports.
Internatioanle Erfolge
Jahr Platz Wettbewerb Gewichtsklasse Ergebnis 2008 3. 13. Jugend-Europameisterschaft (fr. Cadets) in Plowdiw Halbwelter nach Punktsiegen über Donato Cosenza, Italien (17:2) u. Kiril Samodurew, Weißrussland (6:3), einem RSC-Sieg ind der 2. Runde über Vasile Bucur, Rumänien und einer Punktniederlage gegen Avak Usljan, Russland (6:20) 2009 1. 7. Junioren-Weltmeisterschaft (fr. Cadets) in Jerewan Welter nach RSC-Siegen in der 3. Runde über Denis Rybak, Kasachstan und in der 2. Runde über Rustam Musaadschijew, Russland, einem Punktsieg über Rawschanjan Abdunasarow, Usbekistan (12.2) und einem RSC-Sieg in der 3. Runde über Hayk Chatchatrjan, Armenien 2010 1. 2. AIBA-Jugend-Weltmeisterschaft in Baku Mittel nach einem Abbruchsieg in der 2. Runde über Bekim Vjerdha, Albanien und Punktsiegen über Frank Sanchez, Kuba (8:1), Kasim Enejew, Russland (9:6), Leonardo Carillo, Kolumbien (11:3) und Damian Hooper, Australien (6:1) 2010 6. 1. Jugend-Olympiade in Singapur Mittel nach einer Punktniederlage gegen Damian Hooper (2:4) und einer kampflosen Niederlage gegen Adilet Rakischew, Kasachstan 2011 1. 28. Feliks-Stamm-Memorial in Warschau Halbschwer nach Punktsiegen über Daugirdas Semiotas, Litauen (9:2), Wlodzimierz Letr, Polen (9:7) und Caner Soyak, Türkei (10:3) 2011 1. EM in Ankara Halbschwer nach Punktsiegen über Ainar Karlsson, Estland (10:7), Simone Fiori, Italien (15:13), Imre Szello, Ungarn (18:8) und Nikita Iwanow, Russland (20:12) Irische Meisterschaften
(nur Seniorenbereich)
Jahr Platz Gewichtsklasse Ergebnis 2011 1. Halbschwer nach Punktsieg im Finale über Kenneth Egan (11:6) Länderkämpfe
Jahr Ort Begegnung Gewichtsklasse Ergebnis 2009 Dublin Irland gegen England (Junioren) Mittel RSC-Sieg in der 2. Runde über Tom Buckley 2009 Dublin Irland gegen Deutschland (Junioren) Mittel Punktsieg über Roman Fress (15:3) 2010 Wittenhofen Deutschland gegen Irland (Junioren) Mittel Punktniederlage gegen Tyron Zeuge (5:7) 2010 Schriesheim Deutschland II gegen Irland (Junioren) Mittel Punktsieg über Islam Sulimanow (11:7) 2011 Wexford Irland gegen China Halbschwer Punktsieg über Meng Fanlong (9:2) Erläuterungen
- WM = Weltmeisterschaft, EM = Europameisterschaft
- Mittelgewicht, bis 75 kg, Halbschwergewicht, bis 81 kg Körpergewicht
- RSC = "Referee Stops Contest" = Abbruchsieg
Quellen
- Fachzeitschrift Box Sport
- Website "amateur-boxing.strefa.pl"
- Website des irischen Boxverbandes
Weblinks
Kampf von Joe Ward (blau) gegen Kenneth Egan bei der irischen Meisterschaft 2011
Kategorien:- Boxer (Irland)
- Europameister (Boxen)
- Irischer Meister (Boxen)
- Geboren 1993
- Mann
Wikimedia Foundation.