- Julian Wießmeier
-
Julian Wießmeier Spielerinformationen Geburtstag 4. November 1992 Geburtsort Nürnberg, Deutschland Größe 171 cm Position Sturm Vereine in der Jugend
–2004
2004–2011VfR Moorenbrunn
SV 1873 Nürnberg Süd
1. FC NürnbergVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2010–
2010–1. FC Nürnberg II
1. FC Nürnberg10 (4)
5 (1)Nationalmannschaft2 2010–2011
2011–Deutschland U-19
Deutschland U-202 (0)
5 (2)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 15. November 2011
2 Stand: 15. November 2011Julian Wießmeier (* 4. November 1992 in Nürnberg) ist ein deutscher Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Der in Nürnberg geborene Wießmeier begann das Fußballspielen beim Stadtteilclub VfR Moorenbrunn und wechselte dann über den SV 1873 Nürnberg Süd als Elfjähriger in die Jugend des 1. FC Nürnberg, wo er die weiteren Juniorenjahrgänge durchlief.
In seinem zweiten A-Jugend-Jahr empfahl sich der Nachwuchsstürmer mit 18 Toren in 23 Spielen. Der Kapitän der U-19-Mannschaft wurde auch gelegentlich in der zweiten Mannschaft in der Regionalliga Süd eingesetzt. Im November 2010 erhielt er vorzeitig einen Lizenzvertrag bis zum 30. Juni 2014.[1] Im April 2011 durfte Wießmeier erstmals bei den Bundesligaprofis mittrainieren.[2] Ende des Monats erzielte er sein erstes U-23-Tor und kurz darauf vier Tore in einem U-19-Spiel gegen Eintracht Frankfurt. Trainer Dieter Hecking berief ihn daraufhin zum Saisonausklang am 14. Mai gegen Hannover 96 in die Bundesligamannschaft, wo er sofort in der Startaufstellung seinen ersten Profieinsatz absolvieren durfte, bei dem er sogleich sein erstes Bundesligator erzielte.[3]
Nationalmannschaft
In der Spielzeit 2010/11 wurde Julian Wießmeier auch erstmals für eine deutsche Juniorennationalmannschaft berücksichtigt.
Weblinks
- Eintrag beim 1. FC Nürnberg
- Julian Wießmeier in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ Wießmeier verlängert, fcn.de, 11. November 2010
- ↑ Wießmeier schnuppert Profi-Luft, 13. April 2011
- ↑ http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2010-11/34/1013241/spielbericht_1-fc-nuernberg-81_hannover-96-58.html
Albert Bunjaku | Timothy Chandler | Almog Cohen | Daniel Didavi | Christian Eigler | Alexander Esswein | Markus Feulner | Mike Frantz | Jens Hegeler | Juri Judt | Wilson Kamavuaka | Philipp Klement | Timm Klose | Róbert Mak | Dominic Maroh | Markus Mendler | Per Nilsson | Tomáš Pekhart | Javier Pinola | Marvin Plattenhardt | Patrick Rakovsky | Raphael Schäfer
| Timmy Simons | Alexander Stephan | Julian Wießmeier | Philipp Wollscheid | Manuel Zeitz Trainer: Dieter Hecking
Wikimedia Foundation.