- Mike Frantz
-
Mike Frantz Mike Frantz im Jahre 2008
Spielerinformationen Geburtstag 14. Oktober 1986 Geburtsort Saarbrücken, Deutschland Größe 181 cm Position Mittelfeld, Sturm Vereine in der Jugend DJK Folsterhöhe
AFC Saarbrücken
1. FC SaarbrückenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2004–2006
2006–2007
2006–2008
seit 2008
seit 2008Borussia Neunkirchen
1. FC Saarbrücken II
1. FC Saarbrücken
1. FC Nürnberg II
1. FC Nürnberg39 (8)
12 (4)
41 (14)
6 (0)
55 (7)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 2. Oktober 2011Mike Frantz (* 14. Oktober 1986 in Saarbrücken) ist ein deutscher Fußballspieler.
Frantz begann seine Karriere bei Borussia Neunkirchen und wechselte später zum 1. FC Saarbrücken, der die Qualifikation zur Regionalliga für die Saison 2008/09 verpasste. Der Stürmer erzielte in der Saison 2007/08 insgesamt 12 Tore in 27 Spielen, davon 6 Tore in den 8 Spielen (bei 3 Assists) vor einer Verletzung, die ihn für den Rest der Saison ausfallen ließ. Zur Saison 2008/09 wechselte Mike Frantz für rund 100.000 Euro zum 1. FC Nürnberg.
Sein Einstand beim Club hätte dann aber kaum unglücklicher ausfallen können: Während der Saisonvorbereitung zog sich der Spieler in nur elf Tagen vier unterschiedliche Verletzungen zu – zuletzt einen Riss des Syndesmosebands.[1] Er stand dem Verein daraufhin Monate nicht zur Verfügung und bestritt mit seiner Einwechslung am 7. November 2008 beim 0:0 im Heimspiel gegen den FSV Frankfurt sein erstes Profispiel.[2] Sein erstes Profitor folgte in seinem fünften Spiel am 8. Dezember gegen Hansa Rostock.[3] Bis zum Ende der Saison kam er auf insgesamt 16 Einsätze. In den beiden folgenden Relegationsspielen, in denen die Nürnberger den Aufstieg in die 1. Bundesliga perfekt machten, wurde er jeweils eingewechselt.
Am ersten Spieltag der Saison 2009/10 gab er sein Erstligadebüt gegen den FC Schalke 04. Am 27. März 2010 schoss er bei einer 2:4-Niederlage in Bremen sein erstes Tor in der höchsten Spielklasse.[4] Insbesondere in der zweiten Saisonhälfte hatte er einen festen Platz in der Stammformation und kam auf 26 Einsätze inklusive der beiden Relegationsspiele, wobei er vorwiegend im offensiven Mittelfeld eingesetzt wurde. Auch während der gesamten Hinrunde der Saison 2010/11 war Frantz gesetzt, aber nach einer langwierigen Zehenverletzung fiel er für die komplette Rückrunde aus.
Titel / Erfolge
- Bundesliga-Aufstieg 2008/09 mit dem 1. FC Nürnberg
Weblinks
- Offizielle Homepage von Mike Frantz
- Mike Frantz in der Datenbank von Weltfussball.de
- Mike Frantz in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ Syndesmoseband gerissen: Frantz fällt lange aus, 10. Juli 2008
- ↑ Keine Tore im easyCredit-Stadion, 7. November 2008
- ↑ 4:0-Geschenk an die Fans, 8. Dezember 2008
- ↑ Power-Play nicht belohnt, 27. März 2010
Albert Bunjaku | Timothy Chandler | Almog Cohen | Daniel Didavi | Christian Eigler | Alexander Esswein | Markus Feulner | Mike Frantz | Jens Hegeler | Juri Judt | Wilson Kamavuaka | Philipp Klement | Timm Klose | Róbert Mak | Dominic Maroh | Markus Mendler | Per Nilsson | Tomáš Pekhart | Javier Pinola | Marvin Plattenhardt | Patrick Rakovsky | Raphael Schäfer
| Timmy Simons | Alexander Stephan | Julian Wießmeier | Philipp Wollscheid | Manuel Zeitz Trainer: Dieter Hecking
Wikimedia Foundation.