- Timmy Simons
-
Timmy Simons Timmy Simons zu seiner Zeit bei PSV Eindhoven
Spielerinformationen Geburtstag 11. Dezember 1976 Geburtsort Diest, Belgien Größe 186 cm Position defensives Mittelfeld Vereine in der Jugend bis 1988
1988–1995Rillaar Sport
KTH DiestVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1994–1998
1998–2000
2000–2005
2005–2010
seit 2010KTH Diest
SK Lommel
FC Brügge
PSV Eindhoven
1. FC Nürnberg82 (0)
64 (5)
161 (22)
158 (14)
44 (5)Nationalmannschaft2 seit 2001 Belgien 88 (6)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 22. Oktober 2011
2 Stand: 16. Oktober 2011Timmy Simons (* 11. Dezember 1976 in Diest) ist ein belgischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Im Verein
Simons startete seine Karriere in seinem Heimatort Diest bei KTH Diest. Von dort ging er 1998 zum SK Lommel. Im Jahr 2000 wechselte er zum belgischen Spitzenklub FC Brügge. Bis 2005 lief er für den FC Brügge in der Jupiler League in 111 Spielen auf und feierte dort ebenfalls sportliche Erfolge. Er wurde zweimal Belgischer Meister (2003, 2005) und zweimal Pokalsieger (2002, 2004).
2002 wurde Simons auch zum Belgischen Fußballer des Jahres gewählt.
2005 wechselte er zu PSV Eindhoven. Beim PSV bekleidete er das Amt des Mannschaftskapitäns. Er bestritt in der Eredivisie 158 Partien (14 Tore), holte dreimal die Niederländische Meisterschaft (2006, 2007, 2008) und wurde 2009 Niederländischer Superpokalsieger. Mit beiden Vereinen spielte er in der UEFA Champions League und bestritt insgesamt 40 Spiele (11 FC Brügge / 29 PSV Eindhoven). Zuletzt war er in der Saison 2009/10 in der Europa League am Ball und absolvierte insgesamt im UEFA-Cup und der Europa League 19 Partien (4 FC Brügge / 15 PSV Eindhoven).
Am 16. Juli 2010 wurde Simons Wechsel zum 1. FC Nürnberg in die deutsche Bundesliga bekannt.[1] In der Saison 2010/11 stabilisierte der erfahrene Spieler in der Position vor der Viererkette die Abwehr in einer jungen Mannschaft, die sich weitgehend aus dem Abstiegskampf heraushalten konnte und am Ende mit Platz 6 eine der besten Platzierungen seit ihrer Bundesligageschichte erreichte. Der Belgier war der einzige Spieler des Teams, der in jeder Spielminute der Saison auf dem Platz stand.
In der Nationalmannschaft
Sein Debüt in der belgischen Nationalmannschaft gab Simons im Jahr 2001. Ein Jahr später nahm er für Belgien an der Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea teil. Nachdem er in Eindhoven seinen Stammplatz verloren hatte, wurde er nicht mehr berufen. Bis dahin war er im Trikot der belgischen Nationalmannschaft 71 Mal aufgelaufen und hatte drei Tore erzielt. Ende August 2010 gab er nach seinem Wechsel zum 1. FC Nürnberg sein Comeback in der Nationalmannschaft, als er für das Qualifikationsspiel zur Fußball-Europameisterschaft 2012 gegen Deutschland nominiert wurde und dort auch zum Einsatz kam.
Weblinks
- Timmy Simons in der Datenbank von Weltfussball.de
- Timmy Simons in der Datenbank von fussballdaten.de
- Profil auf der Website des PSV Eindhoven (englisch)
Einzelnachweise
Kader des 1. FC Nürnberg in der Saison 2011/12Albert Bunjaku | Timothy Chandler | Almog Cohen | Daniel Didavi | Christian Eigler | Alexander Esswein | Markus Feulner | Mike Frantz | Jens Hegeler | Juri Judt | Wilson Kamavuaka | Philipp Klement | Timm Klose | Róbert Mak | Dominic Maroh | Markus Mendler | Per Nilsson | Tomáš Pekhart | Javier Pinola | Marvin Plattenhardt | Patrick Rakovsky | Raphael Schäfer | Timmy Simons | Alexander Stephan | Julian Wießmeier | Philipp Wollscheid | Manuel Zeitz Trainer: Dieter Hecking
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Timmy Simons — Timmy Simons … Wikipédia en Français
Timmy Simons — Nacimiento 11 de diciembre de 1976 (34 años) Diest, Bélgica … Wikipedia Español
Timmy Simons — Infobox Football biography playername = Timmy Simons fullname = Timmy Simons height = nickname = dateofbirth = birth date and age|1976|12|11 cityofbirth = Diest countryofbirth = Belgium currentclub = PSV clubnumber = 6 position =… … Wikipedia
Simons — ist der Familienname folgender Personen: Anna Simons (1871–1951), deutsche Kalligraphin und Typographin Arthur D. Simons (1918–1979), US amerikanischer Offizier Casey Simons (* 1985), US amerikanischer Biathlet und Skilangläufer Charles Mathias… … Deutsch Wikipedia
Simons — is a surname, and may refer to* COL Arthur D. Simons * Barbara Simons * Carlos Simons * Charles Mathias Simons * Eric Simons * Heintje Simons * Henry Calvert Simons * Howard Simons * Howard L. Simons * James Harris Simons * Joe Simons (musician)… … Wikipedia
Timmy — is a shortened form of the name Timothy.Timmy may refer to:People*Timmy Mallett, former UK children s TV presenter and broadcaster *Timmy Dooley, Irish politician *Timmy Gatling, American musician *Timmy Simons, Belgian soccer midfielderFictional … Wikipedia
Timothy Chandler — Timmy Chandler Spielerinformationen Geburtstag 29. März 1990 Geburtsort Frankfurt am Main, Deutschland Größe 185 cm Position Abwehr … Deutsch Wikipedia
Club Bruges KV — Ne pas confondre avec le Cercle Brugge K. SV. Infobox club sportif Club Brugge KV … Wikipédia en Français
Liste der Biografien/Sim — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Zapato de Oro — Para el galardón taurino, véase Zapato de Oro (tauromaquia). En fútbol, el Zapato de Oro (Alemán: Goldener Schuh, Francés: Soulier d Or, Inglés: Belgian Golden Shoe) es un premio concedido cada año al mejor futbolista de la Jupiler League (Liga… … Wikipedia Español