- Jürgen Lässig
-
Jürgen Lässig (* 25. Februar 1943 in Tuttlingen) ist ein ehemaliger deutscher Autorennfahrer.
Der einer größeren Motorsportgemeinde weitgehend unbekannte Lässig war einer der besten deutschen Sportwagenpiloten der 1980er- und 1990er-Jahre. 16-mal war er beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans am Start und war damit nur zweimal weniger als Hans-Joachim Stuck bei diesem Langstreckenrennen dabei, der mit 18 Starts der Deutsche mit den meisten Teilnahmen an der Sarthe ist.
Seinen größten Erfolg im Motorsport feierte Lässig 1995, als er mit einem Kremer K8 Spyder gemeinsam mit Giovanni Lavaggi, Marco Werner, Christophe Bouchut und Oscar Larrauri das 24-Stunden-Rennen von Daytona gewann.
Sein Debüt in Le Mans gab er 1981 als Partner von Edgar Dören und Gerhard Holup auf einem Porsche 935K3. Das Trio musste nach 47 gefahrenen Runden nach einem Motorschaden aufgeben. Zwei Jahre später kam er zum ersten Mal unter die ersten zehn der Gesamtwertung, als er im Porsche 956 von Obermaier Racing und mit Axel Plankenhorn und Desiré Wilson als Partnern Siebter wurde.
1986, wieder im Porsche 956 von Obermaier Racing, wurde er Fünfter und ein Jahr später erreichte er sein bestes Ergebnis in Le Mans, als er im Primagaz-Porsche 962 Zweiter wurde.
Lässig kam in Le Mans sieben Mal unter die ersten zehn und galt als Spezialist für den Porsche 962, den er über viele Jahre pilotiert hatte. Mit diesem Modell war er auch bei vielen Sportwagenrennen abseits von Le Mans und Daytona am Start.
Nach dem Rennen von Le Mans 1997, das er nach einem Motorschaden am Kremer K8 vorzeitig beenden musste, erklärte er seinen Rücktritt vom Motorsport.
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund 1981 Weralit Racing Team
Porsche 935K3 Edgar Dören
Gerhard Holup
Ausfall Motorschaden 1983 Obermaier Racing
Porsche 956 Axel Plankenhorn
Desiré Wilson
Rang 7 1984 Obermaier Racing
Porsche 956 George Fouché
John Graham
Ausfall Unfall 1985 Obermaier Racing
Porsche 956 Jesus Pareja-Mayo
Hervé Regout
Rang 8 1986 Obermaier Racing
Porsche 956 Fulvio Ballabio
Dudley Wood
Rang 5 1987 Primagaz Compétition
Porsche 962C Pierre Yver
Bernard de Dryver
Rang 2 1988 Primagaz Compétition
Porsche 962C Pierre Yver
Dudley Wood
Rang 11 1989 Obermaier Racing
Porsche 962C Pierre Yver
Paul Belmondo
Ausfall Unfall 1990 Obermaier Racing
Porsche 962C Pierre Yver
Otto Altenbach
Rang 9 1991 Team Salamin Primagaz
Porsche 962C Pierre Yver
Otto Altenbach
Ausfall Aufhängungsschaden 1992 Obermaier Racing GmbH
Porsche 926C Pierre Yver
Otto Altenbach
Rang 10 1993 Porsche Kremer Racing
Porsche 962CK6 Giovanni Lavaggi
Wayne Taylor
Rang 12 1994 Gulf Oil Racing
Kremer K8 Spyder Derek Bell
Robin Donovan
Rang 6 1995 Porsche Kremer Racing
Kremer K8 Spyder Franz Konrad
Antonio de Azevedo
Ausfall Getriebeschaden 1996 Kremer Racing
Kremer K8 Spyder Christophe Bouchut
Harri Toivonen
Ausfall Unfall 1997 Kremer Racing
Kremer K8 Spyder Tomas Saldaña
Carl Rosenblad
Ausfall Motorschaden Kategorien:- Rennfahrer der 24 Stunden von Le Mans
- Rennfahrer (Deutschland)
- Person (Tuttlingen)
- Geboren 1943
- Mann
- Rennfahrer der Sportwagen-Weltmeisterschaft
Wikimedia Foundation.