- Kfz-Kennzeichen (Iran)
-
Die Kfz-Kennzeichen des Iran ähneln seit 2005 dem Euro-Kennzeichen. Das Kennzeichen wird – entsprechend der Leserichtung der persischen Schriftsprache – von rechts nach links gelesen. Am rechten Rand befindet sich ein abgeteiltes Feld. Im oberen Teil steht die Landesbezeichnung „Iran“ in Farsi. Darunter steht eine zweistellige indo-arabische Nummer für die Region, in der das Fahrzeug zugelassen wurde. Im eigentlichen Kennzeichenfeld stehen zunächst drei indo-arabische Ziffern, die von einem bzw. zwei Buchstaben des persischen Alphabets und zwei weiteren indo-arabische Ziffern gefolgt werden. Am linken abgeteilten Rand steht ein blauer Balken. Im oberen Teil ist die iranischen Nationalflagge zu sehen. Darunter befindet sich der in lateinischen Buchstaben gehaltenen Schriftzug I. R. IRAN, der für die englische Abkürzung für Islamic Republic of Iran steht.
Die Farbe des Kennzeichengrunds richtete sich nach der Verwendung des Fahrzeugs. Kennzeichen für privat genutzte Fahrzeuge sind in schwarzer Schrift auf weißen reflektierendem Grund ausgeführt. Gewerblich genutzte Fahrzeuge, Taxis, Behördenfahrzeuge, Fahrschul- und Mietfahrzeuge tragen ein gelbes Schild mit schwarzer Schrift. Regierungsfahrzeuge sind an der weißen Schrift auf rotem Hintergrund zu erkennen.
Privatfahrzeuge
I.R.
IRAN۱۲ ۳۴۵ ايران
۷۹Taxis
I.R.
IRAN۱۲ ۳۴۵ ايران
۷۹behördliche Fahrzeuge
I.R.
IRAN۱۲ ۳۴۵ ايران
۷۹Regierungsfahrzeuge
I.R.
IRAN۱۲ ۳۴۵ ايران
۷۹Zulassungsbezirke (in alphabetischer Reihenfolge)
Provinz Kennzahlen Ardabil 91 Buschehr 48; 58 Chuzestan 14; 24; 34 Esfahan 13; 23; 43; 53 Fars 63; 73; 83; 93 Gilan 46; 56; 76 Golestan 59; 69 Hamadan 18; 28; 38 Hormozgan 84; 94 Ilam 98 Kerman 45; 65; 75 Kermānschāh 19; 29; 39 Kohkiluyeh und Buyer Ahmad 49 Kordestān 51; 61 Lorestan 31; 41 Markazi 47; 57; 67 Māzandarān 62; 72; 82; 92 Nord-Chorasan/Süd-Chorasan 12; 32; 42; 52 Ost-Aserbaidschan 15; 25; 35 Qazvin 79; 89 Qom 16; 26; 36 Razavi-Chorasan 52 Semnan 86; 96 Sistan und Belutschistan 85; 95 Teheran 10; 11; 20; 21; 22; 30, 33; 40; 44; 50; 55; 60; 66; 68; 70; 77; 78; 80; 88; 90; 99 Tschahār Mahāl und Bachtiyārī 71; 81 West-Aserbaidschan 17; 27; 37 Yazd 54; 64; 74 Zandschan 87; 97 47 asiatische Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen:
Afghanistan | Ägypten1 | Armenien | Aserbaidschan | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | Brunei | Volksrepublik China | Georgien | Indien | Indonesien2 | Irak | Iran | Israel | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Kasachstan3 | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Laos | Libanon | Malaysia | Malediven | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Oman | Osttimor | Pakistan | Philippinen | Russland3 | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Thailand | Turkmenistan | Türkei3 | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam | Republik ZypernAbhängige Gebiete:
Britisches Territorium im Indischen Ozean (Britisches Überseegebiet) | Hongkong (SVZ der VR China) |
Macao (SVZ der VR China)Umstrittene Gebiete:
Abchasien | Republik Bergkarabach | Republik China (Taiwan) | Palästinensische Autonomiegebiete | Südossetien | Türkische Republik Nordzypern1 Liegt größtenteils in Afrika. 2 Liegt zum Teil auch in Ozeanien. 3 Liegt zum Teil auch in Europa.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kfz-Kennzeichen (Oman) — Kfz Kennzeichen aus dem Oman Kennzeichen mit leicht verändertem Layout … Deutsch Wikipedia
Kfz-Kennzeichen (Israel) — Kfz Kennzeichen aus Israel Kennzeichen amerikanischer Größe … Deutsch Wikipedia
Kfz-Kennzeichen (Katar) — Kfz Kennzeichen von Katar Datei:Qatar Privat.JPG Kennzeichen vor 1997 Die Kfz Kennzeichen von Katar besitzen seit 1997 eine schwarze Aufschrift auf weißem Hintergrund. Neben einzeiligen Schildern nach europäischem Vorbild existieren auch… … Deutsch Wikipedia
Kfz-Kennzeichen (Syrien) — Kfz Kennzeichen aus Syrien Die syrischen Kfz Kennzeichen besitzen seit 1997 eine schwarze Aufschrift auf weißem Hintergrund. Die Schilder sind viergeteilt. Im linken Feld findet sich unter dem Namen des Gouvernements in arabischer Schrift die… … Deutsch Wikipedia
Kfz-Kennzeichen (Armenien) — Kfz Kennzeichen aus Armenien Polizeikennzeichen zeigen die Buchstaben ՈՍ … Deutsch Wikipedia
Kfz-Kennzeichen (Mongolei) — Kfz Kennzeichen aus der Mongolei (УБ = Ulan Bator) Mongolische Kfz Kennzeichen besitzen in der Regel schwarze Schrift auf weißem Hintergrund. Die Schilder sind ein oder zweizeilig, wobei Einzeiler das auch in Europa übliche Maß von 520 x 110 mm… … Deutsch Wikipedia
Kfz-Kennzeichen (Indien) — Kfz Kennzeichen aus Kerala Seit 1989 weisen die Kfz Kennzeichen in Indien einen konsistenten Aufbau auf: zwei Buchstaben, die für den Bundesstaat stehen, zwei Ziffern (eine führende Null kann auch entfallen), die ein sog … Deutsch Wikipedia
Kfz-Kennzeichen (Aserbaidschan) — Kfz Kennzeichen aus Aserbaidschan Die Kfz Kennzeichen Aserbaidschans orientieren sich am europäischen Standard und zeigen schwarze Schrift auf weißem Grund. Am linken Schilderrand sind die Flagge Aserbaidschans sowie das Nationalitätszeichen AZ… … Deutsch Wikipedia
Kfz-Kennzeichen (Kirgisistan) — Kfz Kennzeichen aus Kirgisistan … Deutsch Wikipedia
Kfz-Kennzeichen (Turkmenistan) — Kfz Kennzeichen aus Turkmenistan Die Kfz Kennzeichen Turkmenistans besitzen in der Regel schwarze Schrift auf weißem Hintergrund. Sie entsprechen dem europäischen Standard und zeigen am linken Rand die Flagge Turkmenistans sowie die Buchstaben TM … Deutsch Wikipedia