- Korean International Circuit
-
Korean International Circuit Yeongam, Südkorea
Streckenart: permanente Rennstrecke Architekt: Hermann Tilke Eröffnung: 2010 Austragungsort
Formel 1:2010, 2011 Zeitzone: UTC+9 (JST) Streckenlayout Streckendaten Wichtige
Veranstaltungen:Formel 1 Streckenlänge: 5,615 km (3,49 mi) Kurven: 18 Rekorde Streckenrekord:
(Automobil)1:39,605 min.
(Sebastian Vettel, Red Bull-Renault, 2011)http://www.koreangp.kr 34.733333333333126.41666666667Koordinaten: 34° 44′ 0″ N, 126° 25′ 0″ ODer Korean International Circuit ist eine Motorsport-Rennstrecke im Landkreis Yeongam in der südkoreanischen Provinz Jeollanam-do. Auf der vom deutschen Architekten Hermann Tilke geplanten Rennstrecke findet seit 2010 der Große Preis von Korea der Formel 1 statt.[1][2] Am 4. September 2010 wurde die Strecke von Nabil Jeffri eingeweiht.
Inhaltsverzeichnis
Statistik
Alle Sieger von Formel-1-Rennen in Yeongam
Jahr Sieger Auto Zeit Streckenlänge Runden Ø-Tempo Datum GP von 2010 Fernando Alonso
Ferrari 2:48:20,810 h 5,615 km 55 109,997 km/h 24. Oktober Korea
2011 Sebastian Vettel
Red Bull-Renault 1:38:01,994 h 5,615 km 55 188,893 km/h 16. Oktober Einzelnachweise
- ↑ „Südkorea-Grand-Prix ab 2010 bestätigt“ (Motorsport-Total.com am 2. Oktober 2006)
- ↑ „2010 FIA Formula One World Championship Calendar“ (formula1.com am 11. Dezember 2009)
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz (koreanisch/englisch)
Bahrain International Circuit| Albert Park Circuit | Sepang International Circuit | Shanghai International Circuit | Istanbul Park Circuit | Circuit de Catalunya | Circuit de Monaco | Circuit Gilles Villeneuve | Valencia Street Circuit | Silverstone Circuit | Nürburgring | Hungaroring | Circuit de Spa-Francorchamps | Autodromo Nazionale Monza | Marina Bay Street Circuit | Suzuka International Racing Course | Korean International Circuit | Buddh International Circuit | Yas Marina Circuit | Autódromo José Carlos Pace
Wikimedia Foundation.