- Landtagswahl in Bayern 1920
-
Landtagswahl 1920%40302010039,416,413,512,98,17,91,7keineGewinne und Verluste
Die zweiten Wahlen zum Bayerischen Landtag fanden am 6. Juni 1920 statt. Im ehemaligen Freistaat Coburg, welches sich am 1. Juli 1920 Bayern anschloss, fanden am 7. November 1920 Nachwahlen zum Landtag statt.
Inhaltsverzeichnis
Ergebnis
Partei Stimmenanteil Sitze Bayerische Volkspartei 39,39 % 65 Sozialdemokratische Partei 16,29 % 25 Bayerische Mittelpartei/Deutsche Volkspartei 13,54 % 19 Unabhängige Sozialdemokratische Partei 12,93 % 20 Deutsche Demokratische Partei 8,10 % 12 Bayerischer Bauernbund 7,92 % 12 Kommunistische Partei Deutschlands 1,74 % 2 Coburg
Ab dem 1. Juli 1920 gehörten drei vom Coburger Landtag gewählte Abgeordnete dem Bayerischen Landtag an: zwei von der SPD, einer von der DDP
Nachwahl in Coburg am 7. November 1920:
Partei Stimmenanteil Sitze Vereinigte Liste der Bayerischen Mittelpartei, der Deutschen Volkspartei und des Coburger Bauernvereins 39,79 % 1 Sozialdemokratische Partei 32,74 % 1 Deutsche Demokratische Partei 27,03 % 1 Unabhängige Sozialdemokratische Partei 7,44 % Siehe auch
Liste der Mitglieder des Bayerischen Landtags (Weimarer Republik, 2. Wahlperiode)
Quelle
Wikimedia Foundation.