- Landtagswahl in Bayern 1982
-
Die Wahlen zum 10. Bayerischen Landtag fanden am 10. Oktober 1982 statt. Die Wahlbeteiligung lag bei 78,0%.
Inhaltsverzeichnis
Ausgangspunkt und Ergebnis
Es entstand zum ersten und einzigen Mal ein Zweiparteienparlament mit CSU und SPD.
Die FDP war seit 1946 im Landtag vertreten (außer von 1966 bis 1970) und verfehlte diesmal klar den Wiedereinzug, nach dem Bruch der Sozialliberalen Koalition im gleichen Jahr.
Diese Landtagswahl war die erste bayerische Landtagswahl, zu der Die Grünen und die von ihr abgespaltene ÖDP antraten. Beide schafften den Einzug in den Landtag aber nicht. Die ÖDP schaffte auch später den Einzug nie, im Gegensatz zu den Grünen, die sich ab der nächsten Wahl im Landtag etablierten.
Ergebnis der Landtagswahl vom 10. Oktober 1982 Partei Erst-
stimmenZweit-
stimmenSumme Summe
in ProzentSitze CSU 3.557.068 3.534.375 7.091.443 58,28 % 133 SPD 1.985.057 1.891.913 3.876.970 31,86 % 71 Grüne 283.393 275.294 558.687 4,59 % – FDP 215.805 214.376 430.181 3,54 % – NPD 36.653 33.003 69.656 0,57 % – Bayernpartei 35.400 30.484 65.884 0,54 % – ÖDP 17.186 27.575 44.761 0,37 % – DKP 11.048 10.822 21.870 0,18 % – Sonstige 1.926 5.823 7.749 0,06 % – Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Landtagswahlen in Bayern seit 1946. Gesamtstimmen (Erst- und Zweitstimmen) in Bayern Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung
Weblinks
Wikimedia Foundation.