- Landtagswahl in Bayern 1994
-
Landtagswahl 1994(in %)[1]%605040302010052,830,06,13,92,82,11,01,2Gewinne und Verluste
Die Wahlen zum 13. Bayerischen Landtag fanden am 25. September 1994 statt. Die Wahlbeteiligung lag bei 67,8%.
Inhaltsverzeichnis
Ausgangspunkt und Ergebnis
Sie war die erste unter dem seit 1993 amtierenden Ministerpräsidenten Edmund Stoiber, der Max Streibl nach dessen Rücktritt im Zuge der Amigo-Affäre gefolgt war.
Die CSU konnte mit 52,8% die absolute Mehrheit der Stimmen verteidigen, erzielte jedoch ihr schlechtestes Landtagswahlergebnis seit 1966. Die SPD, die 1990 ihr bis dahin schlechtestes Ergebnis in Bayern erreicht hatte, konnte sich auf 30,0% verbessern. Die GRÜNEN erzielten 6,1%.
Die FDP verfehlte mit 2,8% den erneuten Einzug in den Landtag deutlich. Die Republikaner, 1990 mit 4,9% nur knapp an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert, kamen auf 3,9% und erzielten – wie bereits 1990 – das beste Ergebnis derjenigen Parteien, die den Einzug in den Landtag verfehlten. Die ÖDP erzielte ihr bestes Ergebnis bei einer Landtagswahl, verfehlte aber mit 2,1% klar den Einzug in den Landtag. Die Bayernpartei erlangte mit 1,0% ihr bestes Resultat seit 1970 und kam knapp in den Bereich der staatlichen Parteienfinanzierung.
Ergebnis der Landtagswahl vom 25. September 1994 Partei Erst-
stimmenZweit-
stimmenSumme Summe
in ProzentSitze CSU 3.063.635 3.100.253 6.163.888 52,82 % 120 SPD 1.765.490 1.741.130 3.506.620 30,05 % 70 Grüne 371.252 342.480 713.732 6,12 % 14 REP 233.014 221.156 454.170 3,89 % – FDP 165.803 161.502 327.305 2,80 % – ÖDP 133.093 115.890 248.983 2,13 % – BP 68.802 51.070 119.872 1,03 % – BfB 26.288 26.225 52.513 0,45 % – FBU 23.449 18.463 41.912 0,36 % – NPD 6.004 5.595 11.599 0,1 % – NATURGESETZ 3.584 5.320 8.904 0,1 % – LIGA 2.557 5.649 8.206 0,1 % – FW 3.254 2.903 6.157 0,1 % – STATT 2.560 2.132 4.692 0,0 % – PDD 777 551 1.328 0,0 % – Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Landtagswahlen in Bayern seit 1946. Gesamtstimmen (Erst- und Zweitstimmen) in Bayern Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung
Weblinks
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Landtagswahl in Bayern — Logo des Bayerischen Landtags Das Landtagsgebäude „Maximilianeum“ Der Bayerische Landtag ist das Landesparlament von Bayern. Bis 1999 gab es al … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Bayern 2008 — Landtagswahl 2008 (in %)[1] … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Bayern 1924 — Landtagswahl 1924 & … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Bayern 1928 — Landtagswahl 1928 & … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Bayern 1932 — Landtagswahl 1932 & … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Bayern 1919 — Landtagswahl 1919 … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Bayern 1920 — Landtagswahl 1920 … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Bayern 1990 — Landtagswahl 1990 (in %)[1] … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Bayern 1998 — Landtagswahl 1998 (in %)[1] … Deutsch Wikipedia
Landtagswahl in Bayern 2003 — Landtagswahl 2003 (in %)[1] … Deutsch Wikipedia