- Liste der Baudenkmäler in Niederaichbach
-
In der Liste der Baudenkmäler in Niederaichbach sind die Baudenkmäler der niederbayerischen Gemeinde Niederaichbach und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetztes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt und seither laufend ergänzt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Baudenkmäler nach Ortsteilen
Goldern
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 1 Kath. Kirche St. Andreas
Standort48.59605712.345204neugotisch, 1862; mit Ausstattung. 2 Haus Nr. 12
Standort48.5955412.34497Bauernhof in Hakenform; Wohnstallhaus, zweigeschossiger Blockbau mit Giebelschrot; Blockbaustadel, Ende 18./Anfang 19. Jh. Hüttenkofen
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 3 Kath. Pfarrkirche St. Jakob
Standort48.60646312.35422spätgotische Anlage 1545, Ausbau 1720, modern erweitert; mit Ausstattung. Niederaichbach
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 4 Am Aichbach 8
Standort48.6028612.318347Kleinbauernhaus mit Steilsatteldach und alten Fenstern, übertünchter Blockbau mit Kniestock, 18. Jh. 5 Am Aichbach 28
Standort48.60110412.317891Kath. Kirche St. Nikolaus, barock, 1678, Turmobergeschoss Ende 19. Jh.; mit Ausstattung. 6 Brennerweg 13/15
Standort48.60153612.318562Kleinhandwerkerhaus, verputzter Blockbau mit umlaufendem Schrot, Ende 17. Jh. 7 Isarstraße 1
Standort48.6038512.31621Wohnhaus, zweigeschossiger Blockbau mit barocker Hausfigur, Anfang 19. Jh. 8 Königsfelder Straße 30
Standort48.5988212.3158Handwerkerhaus, Walmdachbau, wohl 1. Hälfte 19. Jh. 9 Am Aichbach 18
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Bauernhaus, Mittertennanlage in Blockbauweise, Ende 18./Anfang 19. Jh. Oberaichbach
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 10 Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul
Standort48.56830312.314931barock, 1736-42; mit Ausstattung. 11 Am Feldweg 9
Standort48.5666412.32098Wohnstallhaus eines Dreiseithofes, Obergeschoss-Blockbau, Giebelschrot, 19. Jh. 12 Dorfstraße 1
Standort48.5682112.31572Gasthaus, Putzbau mit Gliederungen, Ende 19. Jh. 13 Dorfstraße 9
Standort48.5683512.31756Wohnstallhaus, zweigeschossiger Blockbau, Giebelschrot, 19. Jh. 14 Dorfstraße 12
Standort48.5678212.31756Zugehöriger Getreidekasten, Blockbau, 1825; an der Ecke Kröninger Weg. 15 Kirchstraße 4
Standort48.56857912.314584Bauernhaus, Wohnstallbau, Obergeschoss-Blockbau, Ende 18./Anfang 19. Jh. 16 Obere Aichbachtalstraße 8
Standort48.5670812.31483Wohnstallhaus eines Hakenhofes, Obergeschoss-Blockbau, mit Trauf- und Giebelschrot, Ende 18./Anfang 19. Jh. 17 Untere Aichbachtalstraße 9
Standort48.56962612.314424Wohnstallhaus eines Hakenhofes, Obergeschoss-Blockbau, 19. Jh. 18 Wagnergasse 6
Standort48.5684512.3169Bauernhaus, Ganzblockbau mit Traufschrot, 2. Hälfte 18. Jh. Reichersdorf
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 19 Kath. Kirche St. Margareth
Standort48.59202412.316197spätgotisch, 15. Jh.; mit Ausstattung. Ruhmannsdorf
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 20 Haus Nr. 3
Standort48.56090712.309961Bauernhof, Parallelanlage; Wohnstallhaus, zweigeschossiger Blockbau mit Traufschrot, 19. Jh.; Blockbaustadel, 19. Jh. Thalham
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 21 Kapelle
Koordinaten fehlen! Hilf mit.neugotisch, Ende 19. Jh.; beim Falterwastl-Hof. Wimm
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 22 Haus Nr. 2
Standort48.5820612.31536Zugehöriger Blockbau-Traidboden, Ende 18./Anfang 19. Jh. Wolfsbach
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 23 Kath. Kirche St. Nikolaus
Standort48.58006812.285653barock, 1. Hälfte 18. Jh.; mit Ausstattung. 24 Haus Nr. 10
Standort48.5888812.2895Wohnstallhaus eines Dreiseithofes, Obergeschoss-Blockbau mit Giebelschrot, Ende 18./Anfang 19. Jh. 25 Haus Nr. 15
Standort48.5900112.29032Zugehörige Hofkapelle, 19. Jh.; mit Ausstattung. 26 Haus Nr. 26
Standort48.5900112.29032Blockbaustadel, Ende 18./Anfang 19. Jh. Weblinks
Commons: Cultural heritage monuments in Niederaichbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
BayernViewer-denkmal (kartographische Darstellung der bayerischen Bau- und Bodendenkmäler durch das BLfD, erfordert JavaScript und Java)
Adlkofen | Aham | Altdorf | Altfraunhofen | Baierbach | Bayerbach b.Ergoldsbach | Bodenkirchen | Bruckberg | Buch a.Erlbach | Eching | Ergolding | Ergoldsbach | Essenbach | Furth | Geisenhausen | Gerzen | Hohenthann | Kröning | Kumhausen | Neufahrn i.NB | Neufraunhofen | Niederaichbach | Obersüßbach | Pfeffenhausen | Postau | Rottenburg a.d.Laaber | Schalkham | Tiefenbach | Velden | Vilsbiburg | Vilsheim | Weihmichl | Weng | Wörth a.d.Isar | Wurmsham
Wikimedia Foundation.