- Liste der Baudenkmäler in Furth (Niederbayern)
-
In der Liste der Baudenkmäler in Furth sind die Baudenkmäler der niederbayerischen Gemeinde Furth und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetztes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt und seither laufend ergänzt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Baudenkmäler nach Ortsteilen
Arth
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 1 Am Kirchberg 4
Standort48.58590512.059083Kath. Filialkirche St. Katharina, Barockbau von Hans Widtmann, 1710; mit Ausstattung. Frohnberg
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 2 Haus Nr. 2
Standort48.5881912.008271Wohnstallhaus eines Hakenhofes, eineinhalbgeschossiger Blockbau mit Giebelschrot, 18. Jh.; östlichstes Anwesen. Furth
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 3 Neuhauser Straße 2
Standort48.59007812.024493Schloss, Rechteckbau mit Walmdach, 18. Jh., im Kern mittelalterlich. D-2-74-132-2 4 Landshuter Straße 14
Standort48.59009212.025105Kath. Kirche St. Sebastian, spätgotisch, 15. Jh., barockisiert 1741; mit Ausstattung. D-2-74-132-1 Geberskirchen
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 5 Kath. Kirche St. Nikolaus
Standort48.5864311.967072Chor spätgotisch, um 1500, Langhaus 18. Jh.; mit Ausstattung. D-2-74-132-5 Linden
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 6 Haus Nr. 3
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Wohnstallhaus eines Dreiseithofes, Blockbau mit Trauf- und Giebelschrot, 17./18. Jh. Punzenhofen
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 7 Kath. Kirche St. Johannes von Nepomuk
Standort48.5876311.985751barock, 1697; mit Ausstattung. D-2-74-132-7 Rannertshofen
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 8 Kapelle
Standort48.59054612.036386Barocke Ausstattung der modernen Wegkapelle. Schatzhofen
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 9 Haus Nr. 12
Standort48.58964511.99692Kath. Pfarrkirche St. Michael, Chor romanisch, 12. Jh., Langhaus 1687 von Victor Thoni; mit Ausstattung. D-2-74-132-9 10 Haus Nr. 24
Standort48.58981611.995332Pfarrhof, barocke Anlage, 1830/31; mit Ökonomiegebäuden, gleichzeitig. D-2-74-132-10 Schlucking
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 11 Haus Nr. 3
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Bauernhaus, Mittertennbau in Blockbauweise, mit Walmdach, 17. Jh. 12 Kapelle
Koordinaten fehlen! Hilf mit.neugotisch, 19. Jh.; mit Ausstattung. Weblinks
Commons: Cultural heritage monuments in Furth, Lower Bavaria – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienBayernViewer-denkmal (kartographische Darstellung der bayerischen Bau- und Bodendenkmäler durch das BLfD, erfordert JavaScript und Java)
Adlkofen | Aham | Altdorf | Altfraunhofen | Baierbach | Bayerbach b.Ergoldsbach | Bodenkirchen | Bruckberg | Buch a.Erlbach | Eching | Ergolding | Ergoldsbach | Essenbach | Furth | Geisenhausen | Gerzen | Hohenthann | Kröning | Kumhausen | Neufahrn i.NB | Neufraunhofen | Niederaichbach | Obersüßbach | Pfeffenhausen | Postau | Rottenburg a.d.Laaber | Schalkham | Tiefenbach | Velden | Vilsbiburg | Vilsheim | Weihmichl | Weng | Wörth a.d.Isar | Wurmsham
Wikimedia Foundation.