- Liste der Baudenkmäler in Wurmsham
-
In der Liste der Baudenkmäler in Wurmsham sind die Baudenkmäler der niederbayerischen Gemeinde Wurmsham und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetztes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt und seither laufend ergänzt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Baudenkmäler nach Ortsteilen
Eglsreit
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 1 Haus Nr. 28
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Wohnstallhaus mit Blockbau-Obergeschoss, 2. Hälfte 18. Jh. 2 Bildstock-Kapelle
Koordinaten fehlen! Hilf mit.19./20. Jh.; westlich an der Waldecke. Faltern
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 3 Haus Nr. 61 1/2
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Bundwerkstadel, bez. 1887, und Scheune, bez. 1848, mit eingebauter neugotischer Kapelle; zugehörig zu einem Vierseithof. Gifthal
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 4 Haus Nr. 51 1/2
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Kath. Kirche St. Johann Baptist, spätgotisch, Ende 15. Jh., barock ausgebaut; mit Ausstattung. Harham
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 5 Kleine Wegkapelle
Koordinaten fehlen! Hilf mit.wohl Mitte 19. Jh.; nördlich des Ortes. Lehrhub
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 6 Haus Nr. 60
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Stadel eines Dreiseithofes, mit Halbwalmdach und Bundwerk, 1. Hälfte 19. Jh. Lohbichl
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 7 Haus Nr. 88
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Stadel eines Dreiseithofes, mit Schopfwalmdach und Bundwerkwänden, bez. 1843; Traidkasten in Blockbau über Bundwerkschuppen, um 1800. Müllerthann
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 8 Haus Nr. 2
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Bauernhaus mit Gitterbundwerk am älteren Wirtschaftsteil, 1. Drittel 19. Jh. 9 Feldkapelle
Koordinaten fehlen! Hilf mit.kleiner Backsteinbau mit Schweifgiebel, 2. Viertel 19. Jh.; südlich des Ortes. Münster
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 10 Kath. Kirche St. Georg
Koordinaten fehlen! Hilf mit.spätgotisch, Ende 15. Jh.; mit Ausstattung. Neualting
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 11 Haus Nr. 34 1/2
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Kapelle, neugotisch, von 1906. Niklashaag
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 12 Kath. Kirche St. Nikolaus
Koordinaten fehlen! Hilf mit.spätgotische Wandpfeilerkirche, Ende 15. Jh.; mit Ausstattung. Ostenthann
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 13 Haus Nr. 4
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Zugehöriger Bundwerkstadel, um 1800. Pauluszell
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 14 Kath. Kirche St. Paulus
Koordinaten fehlen! Hilf mit.spätgotische Wandpfeilerkirche, 2. Hälfte 15. Jh.; mit Ausstattung. Schlott
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 15 Wegkruzifix
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Eisen, mit Passionswerkzeugen, 19. Jh. Seeon
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 16 Bildstock
Koordinaten fehlen! Hilf mit.gemauert, Mitte 19. Jh.; südlich der Einöde. Seifriedswörth
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 17 Haus Nr. 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Kath. Kirche St. Peter und Paul, spätgotischer Bau der 2. Hälfte des 15. Jh., 1902 erweitert; mit Ausstattung. Stadl
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 18 Haus Nr. 28
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Zugehöriger stattlicher Riegelbundwerkstadel mit Steilsatteldach, im Kern 18. Jh., um 1820/40 erneuert. Unterbreitenau
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 19 Haus Nr. 30
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Stadel eines Vierseithofes, mit Schopfwalmdach, reicher Backsteinornamentik und Bundwerkteil, bez. 1843. 20 Kapelle
Koordinaten fehlen! Hilf mit.mit Schweifgiebel, 1. Drittel 19. Jh.; südlich der Hauptstraße. 21 Feldkapelle
Koordinaten fehlen! Hilf mit.wohl Mitte 19. Jh.; nördlich der Hauptstraße. Wurmsham
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 22 Haus Nr. 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Kath. Kirche St. Nikolaus, spätgotische Anlage aus der 2. Hälfte des 15. Jh.; mit Ausstattung. Weblinks
BayernViewer-denkmal (kartographische Darstellung der bayerischen Bau- und Bodendenkmäler durch das BLfD, erfordert JavaScript und Java)
Adlkofen | Aham | Altdorf | Altfraunhofen | Baierbach | Bayerbach b.Ergoldsbach | Bodenkirchen | Bruckberg | Buch a.Erlbach | Eching | Ergolding | Ergoldsbach | Essenbach | Furth | Geisenhausen | Gerzen | Hohenthann | Kröning | Kumhausen | Neufahrn i.NB | Neufraunhofen | Niederaichbach | Obersüßbach | Pfeffenhausen | Postau | Rottenburg a.d.Laaber | Schalkham | Tiefenbach | Velden | Vilsbiburg | Vilsheim | Weihmichl | Weng | Wörth a.d.Isar | Wurmsham
Wikimedia Foundation.