- Liste der Baudenkmäler in Neufraunhofen
-
In der Liste der Baudenkmäler in Neufraunhofen sind die Baudenkmäler der niederbayerischen Gemeinde Neufraunhofen und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetztes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt und seither laufend ergänzt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Baudenkmäler nach Ortsteilen
Asbach
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 1 Haus Nr. 4
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Wohnstallhaus, Obergeschoss-Blockbau mit Giebelschrot, um 1800; zugehörig zwei Blockbau-Schuppen, wohl gleichzeitig. Breitenaich
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 2 Haus Nr. 2
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Zugehöriger stattlicher Riegelbundwerkstadel, bez. 1788. Dombach
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 3 Haus Nr. 11
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Mühle am Lernerbach, Mühlengebäude in Blockbau und Ständerbohlenbau, bez. 1861. Georgenzell
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 4 Haus Nr. 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Kath. Kirche St. Georg, spätgotischer Bau der 2. Hälfte 15. Jh.; mit Ausstattung. Hinterskirchen
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 5 Haus Nr. 17
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt, Chor spätgotisch, Turm barock, Langhaus neubarock, 1909/13; mit Ausstattung. Kobl
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 6 Haus Nr. 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Wohnstallhaus eines Dreiseithofes, Obergeschoss-Blockbau mit Säulenarkaden an der Giebelfront, 17./18. Jh.; zugehöriger Stadel in Ständerriegelbau, 18. Jh. Krüglau
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 7 Haus Nr. 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Vierseithof; eingeschossiges Wohnhaus mit Blockbaukniestock, um 1803; Stadel in Ständerbohlenbau, gleichzeitig; Traidkasten in Blockbau, gleichzeitig. Neufraunhofen
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 8 Haus Nr. 2
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Pfarrhaus, Walmdachbau um 1800. 9 Wambacher Straße 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Gräfliche Tavernwirtschaft, zweigeschossiger Obergeschoss-Blockbau mit Flachsatteldach, wohl um 1670. Rettenbach
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 10 Haus Nr. 3
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Wohnstallhaus mit Blockbau-Giebel, um 1800; Ständerbohlen-Stadel, gleichzeitig. Ried
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 11 Haus Nr. 3
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Wohnhaus eines Dreiseithofes, Blockbau mit Flachsatteldach und traufseitigem Balusterschrot, bez. 1788. Schrankbaum
Lage Bezeichnung Beschreibung Nr. Bild 12 Haus Nr. 1
Koordinaten fehlen! Hilf mit.Wohnstallhaus eines Dreiseithofes, Obergeschoss-Blockbau mit Schrot, um 1762. Weblinks
Commons: Cultural heritage monuments in Neufraunhofen – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienBayernViewer-denkmal (kartographische Darstellung der bayerischen Bau- und Bodendenkmäler durch das BLfD, erfordert JavaScript und Java)
Adlkofen | Aham | Altdorf | Altfraunhofen | Baierbach | Bayerbach b.Ergoldsbach | Bodenkirchen | Bruckberg | Buch a.Erlbach | Eching | Ergolding | Ergoldsbach | Essenbach | Furth | Geisenhausen | Gerzen | Hohenthann | Kröning | Kumhausen | Neufahrn i.NB | Neufraunhofen | Niederaichbach | Obersüßbach | Pfeffenhausen | Postau | Rottenburg a.d.Laaber | Schalkham | Tiefenbach | Velden | Vilsbiburg | Vilsheim | Weihmichl | Weng | Wörth a.d.Isar | Wurmsham
Wikimedia Foundation.