Liste der Plattenverkäufe von Rihanna

Liste der Plattenverkäufe von Rihanna
Rihanna während ihrer
Last Girl on Earth Tour.

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der barbadischen R&B-Sängerin Rihanna.

Inhaltsverzeichnis

Auszeichnungen

Silberne Schallplatte

Vereinigtes Königreich
  • 2008: für die SingleDont Stop the Music
  • 2008: für die SingleDisturbia
  • 2010: für die SingleRussian Roulette
  • 2011: für die SingleS&M

Goldene Schallplatte

Argentinien
  • 2007: für das AlbumGood Girl Gone Bad DVD
Australien
  • 2007: für die SingleUnfaithful
  • 2007: für die SingleShut Up and Drive
  • 2008: für die SingleHate That I Love You
  • 2008: für die SingleIf I Never See Your Face Again
  • 2009: für die SingleRussian Roulette
  • 2010: für die SingleTe amo
  • 2011: für die SingleFly
Belgien
  • 2007: für die SingleUnfaithful
  • 2007: für das AlbumA Girl Like Me
  • 2009: für die SingleDisturbia
  • 2010: für das AlbumRated R
  • 2010: für die SingleLove The Way You Lie
  • 2010: für die SingleOnly Girl (In The World)“
  • 2011: für die SingleWho's That Chick?“
  • 2011: für die SingleS&M
  • 2011: für die SingleRude Boy
  • 2011: für die SingleMan Down
Brasilien
  • 2008: für die DVDGood Girl Gone Bad Live
  • 2011: für das AlbumLoud
Dänemark
  • 2007: für die SinglePon de Replay
  • 2008: für die SingleShut Up And Drive
  • 2009: für die SingleRehab
  • 2010: für die SingleRussian Roulette
  • 2010: für die SingleRude Boy
Deutschland
  • 2007: für das AlbumA Girl Like Me
  • 2007: für die SingleDont Stop the Music
  • 2009: für das AlbumRated R
  • 2011: für die SingleWhos That Chick?“
  • 2011: für die SingleS&M
Finnland
  • 2008: für das AlbumGood Girl Gone Bad
  • 2008: für die SingleDon't Stop The Music
Italien
  • 2010: für die SingleRussian Roulette
  • 2010: für die SingleRude Boy
  • 2010: für die SingleTe Amo
  • 2010: für das AlbumLoud
  • 2011: für die SingleWhat's My Name?“
  • 2011: für die SingleS&M
  • 2011: für die SingleWho's That Chick?“
  • 2011: für die SingleCalifornia King Bed
Mexiko
  • 2008: für das AlbumGood Girl Gone Bad
Neuseeland
  • 2007: für die SingleHate That I Love You
  • 2008: für die SingleDon't Stop The Music
  • 2008: für die SingleTake A Bow
  • 2008: für die SinglePon De Replay
  • 2008: für die SingleLive Your Life
  • 2009: für die SingleRehab
  • 2009: für die SingleRun This Town
  • 2010: für die SingleRussian Roulette
  • 2010: für das AlbumMusic Of The Sun
  • 2011: für die SingleCalifornia King Bed
Norwegen
  • 2010: für das AlbumRated R
Österreich
  • 2011: für das AlbumLoud
Polen
  • 2006: für das AlbumA Girl Like Me
  • 2010: für das AlbumRated R
Portugal
  • 2008: für das AlbumGood Girl Gone Bad
Russland
  • 2010: für das AlbumRated R
  • 2011: für das AlbumLoud
Schweden
  • 2007: für die SingleSOS
  • 2007: für die SingleUnfaithful
  • 2007: für die SinglePon De Replay
  • 2008: für das AlbumGood Girl Gone Bad
  • 2010: für die SingleDisturbia
Schweiz
  • 2006: für die SingleUnfaithful
  • 2007: für die SingleUmbrella
  • 2010: für die SingleRussian Roulette
  • 2010: für die SingleRude Boy
  • 2010: für die SingleTe amo
  • 2011: für die SingleWhats My Name?“
  • 2011: für die SingleMan Down
  • 2011: für die SingleCalifornia King Bed
Spanien
  • 2009: für die SingleDisturbia
  • 2010: für die SingleRussian Roulette
  • 2011: für die SingleWho's That Chick?“
  • 2011: für das AlbumLoud
  • 2011: für die SingleS&M
Ungarn
  • 2006: für das AlbumA Girl Like Me
  • 2011: für das AlbumLoud
Vereinigtes Königreich
  • 2006: für das AlbumMusic of the Sun
  • 2010: für die SingleTake a Bow
  • 2010: für die SingleRude Boy
Vereinigte Staaten
  • 2006: für das AlbumMusic of the Sun
  • 2009: für die DVDGood Girl Gone Bad Live

Platin-Schallplatte

Australien
  • 2006: für die SinglePon De Replay
  • 2006: für die SingleSOS
  • 2006: für das AlbumA Girl Like Me
  • 2007: für die SingleUmbrella
  • 2008: für die SingleDont Stop the Music
  • 2008: für die SingleDisturbia
  • 2008: für die SingleTake a Bow
  • 2009: für die SingleLive Your Life
  • 2010: für das AlbumRated R
  • 2010: für das AlbumGood Girl Gone Bad Live
  • 2010: für die SingleRun This Town
  • 2011: für die SingleWhats My Name?“
  • 2011: für die SingleCalifornia King Bed
  • 2011: für die SingleWe Found Love
Belgien
  • 2008: für die SingleUmbrella
  • 2008: für die SingleDon't Stop The Music
  • 2011: für das AlbumLoud
  • 2011: für die SingleOnly Girl (In the World)“
Brasilien
  • 2009: für die SingleSOS
  • 2009: für die SingleHate That I Love You
  • 2009: für die SingleShut Up and Drive
  • 2009: für die SingleUmbrella
  • 2009: für die SingleDon't Stop the Music
Dänemark
  • 2007: für die SingleUnfaithful
  • 2007: für die SingleSOS
  • 2008: für die SingleDon't Stop The Music
  • 2008: für die SingleTake A Bow
  • 2008: für die SingleDisturbia
  • 2008: für das AlbumGood Girl Gone Bad
  • 2011: für die SingleOnly Girl (In The World)“
  • 2011: für das AlbumLoud
  • 2011: für die SingleS&M
Deutschland
  • 2007: für die SingleUmbrella
  • 2010: für die SingleLove the Way You Lie
  • 2011: für die SingleOnly Girl (In the World)“
Europa
  • 2007: für das AlbumA Girl Like Me
  • 2010: für das AlbumRated R
Finnland
  • 2008: für die SingleUmbrella
Frankreich
  • 2008: für das AlbumGood Girl Gone Bad
  • 2010: für das AlbumRated R
Irland
  • 2009: für das AlbumRated R
Italien
  • 2011: für die SingleLove The Way You Lie
  • 2011: für die Single Only Girl (In The World)“
Kanada
  • 2005: für das AlbumMusic Of The Sun
  • 2010: für das AlbumRated R
Neuseeland
  • 2007: für die SingleUmbrella
  • 2008: für das AlbumGood Girl Gone Bad
  • 2009: für die SingleDisturbia
  • 2010: für die SingleRude Boy
  • 2010: für die SingleOnly Girl (In The World)“
  • 2011: für die SingleWhat's My Name?“
  • 2011: für die SingleS&M
  • 2011: für die SingleWho's That Chick?“
  • 2011: für das AlbumLoud
  • 2011: für die SingleCheers (Drink To That)“
  • 2011: für die SingleWe Found Love
Österreich
  • 2007: für das AlbumGood Girl Gone Bad
Polen
  • 2007: für das AlbumGood Girl Gone Bad
Russland
  • 2007: für das AlbumA Girl Like Me
Schweden
  • 2010: für die SingleDon't Stop The Music
  • 2010: für die SingleOnly Girl (In The World)“
Schweiz
  • 2007: für das AlbumA Girl Like Me
  • 2009: für das AlbumRated R
  • 2011: für die SingleS&M
Spanien
  • 2008: für das AlbumGood Girl Gone Bad
  • 2010: für die SingleLove The Way You Lie
  • 2011: für die SingleOnly Girl (In The World)“
Ungarn
  • 2008: für das AlbumGood Girl Gone Bad
Vereinigtes Königreich
  • 2006: für das AlbumA Girl Like Me
  • 2008: für die SingleUmbrella
  • 2011: für die SingleOnly Girl (In the World)“
Vereinigte Staaten
  • 2006: für das AlbumA Girl Like Me
  • 2007: für die SingleSOS
  • 2007: für die SinglePon De Replay
  • 2007: für die SingleUnfaithful
  • 2008: für die SingleHate That I Love You
  • 2008: für die SingleShut Up and Drive
  • 2010: für das AlbumRated R
  • 2010: für die SingleHard
  • 2011: für das AlbumLoud

3x Goldene Schallplatte

Deutschland
  • 2011: für das AlbumLoud

2x Platin-Schallplatte

Australien
  • 2010: für die SingleRude Boy
  • 2011: für die SingleWhos That Chick?“
  • 2011: für das AlbumLoud
  • 2011: für die SingleCheers (Drink To That)“
Belgien
  • 2010: für das AlbumGood Girl Gone Bad
Brasilien
  • 2010: für das AlbumGood Girl Gone Bad
Dänemark
  • 2008: für die SingleUmbrella
Deutschland
  • 2008: für das AlbumGood Girl Gone Bad
Europa
  • 2011: für das AlbumLoud
Irland
  • 2006: für das AlbumA Girl Like Me
Kanada
  • 2010: für das AlbumA Girl Like Me
Neuseeland
  • 2011: für die SingleLove The Way You Lie
Schweden
  • 2010: für die SingleUmbrella
Schweiz
  • 2010: für die SingleLove the Way You Lie
  • 2011: für die SingleOnly Girl (In the World)“
  • 2011: für das AlbumLoud
Vereinigtes Königreich
  • 2010: für das AlbumRated R
Vereinigte Staaten
  • 2008: für das AlbumGood Girl Gone Bad
  • 2009: für die SingleTake a Bow
  • 2010: für die SingleRun This Town
  • 2010: für die SingleRude Boy
  • 2011: für die SingleOnly Girl (In the World)“
  • 2011: für die SingleWhats My Name?“

3x Platin-Schallplatte

Australien
  • 2008: für das AlbumGood Girl Gone Bad
Europa
  • 2007: für das AlbumGood Girl Gone Bad
Irland
  • 2007: für das AlbumGood Girl Gone Bad
Kanada
  • 2011: für das AlbumLoud
Polen
  • 2011: für das AlbumLoud
Schweiz
  • 2009: für das AlbumGood Girl Gone Bad
Spanien
  • 2008: für die SingleHate That I Love You
Vereinigte Staaten
  • 2009: für die SingleDisturbia
  • 2009: für die SingleUmbrella
  • 2009: für die SingleLive Your Life
  • 2010: für die SingleDont Stop the Music

4x Platin-Schallplatte

Australien
  • 2011: für die SingleS&M
Russland
  • 2008: für das AlbumGood Girl Gone Bad

5x Platin-Schallplatte

Australien
  • 2011: für die SingleOnly Girl (In The World)“
Irland
  • 2010: für das AlbumLoud
Kanada
  • 2010: für das AlbumGood Girl Gone Bad
Vereinigtes Königreich
  • 2009: für das AlbumGood Girl Gone Bad
  • 2011: für das AlbumLoud
Vereinigte Staaten
  • 2011: für die SingleLove The Way You Lie

6x Platin-Schallplatte

Australien
  • 2011: für die SingleLove The Way You Lie
Spanien
  • 2008: für die SingleDon't Stop The Music

Statistik

Land Silber Gold Platin
ArgentinienArgentinien Argentinien 0 1 0
AustralienAustralien Australien 0 7 40
BelgienBelgien Belgien 0 10 6
BrasilienBrasilien Brasilien 0 2 7
DanemarkDänemark Dänemark 0 5 11
DeutschlandDeutschland Deutschland 0 8 5
EuropaEuropa Europa 0 0 7
FinnlandFinnland Finnland 0 2 1
FrankreichFrankreich Frankreich 0 0 2
IrlandIrland Irland 0 0 11
ItalienItalien Italien 0 8 2
KanadaKanada Kanada 0 0 12
MexikoMexiko Mexiko 0 1 0
NeuseelandNeuseeland Neuseeland 0 10 13
NorwegenNorwegen Norwegen 0 1 0
OsterreichÖsterreich Österreich 0 1 1
PolenPolen Polen 0 2 4
PortugalPortugal Portugal 0 1 0
RusslandRussland Russland 0 2 5
SchwedenSchweden Schweden 0 5 4
SchweizSchweiz Schweiz 0 8 12
SpanienSpanien Spanien 0 5 12
UngarnUngarn Ungarn 0 2 1
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich 4 3 15
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten 0 2 42
Insgesamt 4 86 213

Quellen


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Lieder von Rihanna — Rihanna live auf ihrer Last Girl on Earth Tour 2010 Dies ist eine Liste der Lieder der barbadischen Sängerin Rihanna.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Tourneen von Rihanna — Rihanna während ihrer Last Girl on Earth Tour (2010) Diese Seite ist eine Liste der Tourneen der aus Barbados stammenden R B Sängerin Rihanna. Rihannas erste Tour bestand aus neun Konzerten in den Vereinigten Staaten. Die Rihanna’s Secret… …   Deutsch Wikipedia

  • Rihanna — während der Loud Tour am 30. September 2011 in Belfast, Nordirland …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Auszeichnungen und Nominierungen von Rihanna — Rihanna live auf ihrer Loud Tour 2011 Award Gewonnen …   Deutsch Wikipedia

  • Rihanna: Live in Concert Tour — von Rihanna Präsentationsalbum A Girl Like Me …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern weltweit — Dies ist eine Liste mit Schätzwerten von Interpreten mit den meisten Plattenverkäufen und umfasst den Single und Albenverkauf weltweit. Inhaltsverzeichnis 1 Bemerkung zur Datenbasis 2 Top 5 3 Künstler mit 250 Millionen verkauften Einheiten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Last Girl on Earth Tour — von Rihanna Präsentationsalbum …   Deutsch Wikipedia

  • Unfaithful (Lied) — Unfaithful Rihanna Veröffentlichung 17. Juli 2006 Länge 3:47 Genre(s) R B Autor(en) Ne Yo, Tor Erik Herman …   Deutsch Wikipedia

  • Britney Spears — (2009) Britney Jean Spears (* 2. Dezember 1981 in McComb, Mississippi) ist eine US amerikanische Popsängerin. Sie verkaufte in weniger als zehn Jahren mehr als 100 Millionen Alben und 84 Millionen Singles;[1] in d …   Deutsch Wikipedia

  • Telephone (Lied) — Telephone Lady Gaga feat. Beyonce Veröffentlichung 26. Januar 2010 Länge 3:41 Genre(s) Elektro Pop, Dance Pop Autor(en) Stefani Germanotta, Rodney Jerkins, LaShawn Daniels, Lazonate Fr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2480341 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”