- Liste der Plattenverkäufe von Rihanna
-
Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der barbadischen R&B-Sängerin Rihanna.
Inhaltsverzeichnis
Auszeichnungen
Silberne Schallplatte
- Vereinigtes Königreich
- 2008: für die Single „Don’t Stop the Music“
- 2008: für die Single „Disturbia“
- 2010: für die Single „Russian Roulette“
- 2011: für die Single „S&M“
Goldene Schallplatte
- Argentinien
- 2007: für das Album „Good Girl Gone Bad DVD“
- Australien
- 2007: für die Single „Unfaithful“
- 2007: für die Single „Shut Up and Drive“
- 2008: für die Single „Hate That I Love You“
- 2008: für die Single „If I Never See Your Face Again“
- 2009: für die Single „Russian Roulette“
- 2010: für die Single „Te amo“
- 2011: für die Single „Fly“
- Belgien
- 2007: für die Single „Unfaithful“
- 2007: für das Album „A Girl Like Me“
- 2009: für die Single „Disturbia“
- 2010: für das Album „Rated R“
- 2010: für die Single „Love The Way You Lie“
- 2010: für die Single „Only Girl (In The World)“
- 2011: für die Single „Who's That Chick?“
- 2011: für die Single „S&M“
- 2011: für die Single „Rude Boy“
- 2011: für die Single „Man Down“
- Brasilien
- 2008: für die DVD „Good Girl Gone Bad Live“
- 2011: für das Album „Loud“
- Dänemark
- 2007: für die Single „Pon de Replay“
- 2008: für die Single „Shut Up And Drive“
- 2009: für die Single „Rehab“
- 2010: für die Single „Russian Roulette“
- 2010: für die Single „Rude Boy“
- Deutschland
- 2007: für das Album „A Girl Like Me“
- 2007: für die Single „Don’t Stop the Music“
- 2009: für das Album „Rated R“
- 2011: für die Single „Who’s That Chick?“
- 2011: für die Single „S&M“
- Finnland
- 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
- 2008: für die Single „Don't Stop The Music“
- Italien
- 2010: für die Single „Russian Roulette“
- 2010: für die Single „Rude Boy“
- 2010: für die Single „Te Amo“
- 2010: für das Album „Loud“
- 2011: für die Single „What's My Name?“
- 2011: für die Single „S&M“
- 2011: für die Single „Who's That Chick?“
- 2011: für die Single „California King Bed“
- Mexiko
- 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
- Neuseeland
- 2007: für die Single „Hate That I Love You“
- 2008: für die Single „Don't Stop The Music“
- 2008: für die Single „Take A Bow“
- 2008: für die Single „Pon De Replay“
- 2008: für die Single „Live Your Life“
- 2009: für die Single „Rehab“
- 2009: für die Single „Run This Town“
- 2010: für die Single „Russian Roulette“
- 2010: für das Album „Music Of The Sun“
- 2011: für die Single „California King Bed“
- Norwegen
- 2010: für das Album „Rated R“
- Österreich
- 2011: für das Album „Loud“
- Polen
- 2006: für das Album „A Girl Like Me“
- 2010: für das Album „Rated R“
- Portugal
- 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
- Russland
- 2010: für das Album „Rated R“
- 2011: für das Album „Loud“
- Schweden
- 2007: für die Single „SOS“
- 2007: für die Single „Unfaithful“
- 2007: für die Single „Pon De Replay“
- 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
- 2010: für die Single „Disturbia“
- Schweiz
- 2006: für die Single „Unfaithful“
- 2007: für die Single „Umbrella“
- 2010: für die Single „Russian Roulette“
- 2010: für die Single „Rude Boy“
- 2010: für die Single „Te amo“
- 2011: für die Single „What’s My Name?“
- 2011: für die Single „Man Down“
- 2011: für die Single „California King Bed“
- Spanien
- 2009: für die Single „Disturbia“
- 2010: für die Single „Russian Roulette“
- 2011: für die Single „Who's That Chick?“
- 2011: für das Album „Loud“
- 2011: für die Single „S&M“
- Ungarn
- 2006: für das Album „A Girl Like Me“
- 2011: für das Album „Loud“
- Vereinigtes Königreich
- 2006: für das Album „Music of the Sun“
- 2010: für die Single „Take a Bow“
- 2010: für die Single „Rude Boy“
- Vereinigte Staaten
- 2006: für das Album „Music of the Sun“
- 2009: für die DVD „Good Girl Gone Bad Live“
Platin-Schallplatte
- Australien
- 2006: für die Single „Pon De Replay“
- 2006: für die Single „SOS“
- 2006: für das Album „A Girl Like Me“
- 2007: für die Single „Umbrella“
- 2008: für die Single „Don’t Stop the Music“
- 2008: für die Single „Disturbia“
- 2008: für die Single „Take a Bow“
- 2009: für die Single „Live Your Life“
- 2010: für das Album „Rated R“
- 2010: für das Album „Good Girl Gone Bad Live“
- 2010: für die Single „Run This Town“
- 2011: für die Single „What’s My Name?“
- 2011: für die Single „California King Bed“
- 2011: für die Single „We Found Love“
- Belgien
- 2008: für die Single „Umbrella“
- 2008: für die Single „Don't Stop The Music“
- 2011: für das Album „Loud“
- 2011: für die Single „Only Girl (In the World)“
- Brasilien
- 2009: für die Single „SOS“
- 2009: für die Single „Hate That I Love You“
- 2009: für die Single „Shut Up and Drive“
- 2009: für die Single „Umbrella“
- 2009: für die Single „Don't Stop the Music“
- Dänemark
- 2007: für die Single „Unfaithful“
- 2007: für die Single „SOS“
- 2008: für die Single „Don't Stop The Music“
- 2008: für die Single „Take A Bow“
- 2008: für die Single „Disturbia“
- 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
- 2011: für die Single „Only Girl (In The World)“
- 2011: für das Album „Loud“
- 2011: für die Single „S&M“
- Deutschland
- 2007: für die Single „Umbrella“
- 2010: für die Single „Love the Way You Lie“
- 2011: für die Single „Only Girl (In the World)“
- Europa
- 2007: für das Album „A Girl Like Me“
- 2010: für das Album „Rated R“
- Finnland
- 2008: für die Single “Umbrella”
- Frankreich
- 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
- 2010: für das Album „Rated R“
- Irland
- 2009: für das Album „Rated R“
- Italien
- 2011: für die Single „Love The Way You Lie“
- 2011: für die Single Only Girl (In The World)“
- Kanada
- 2005: für das Album „Music Of The Sun“
- 2010: für das Album „Rated R“
- Neuseeland
- 2007: für die Single „Umbrella“
- 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
- 2009: für die Single „Disturbia“
- 2010: für die Single „Rude Boy
- 2010: für die Single „Only Girl (In The World)“
- 2011: für die Single „What's My Name?“
- 2011: für die Single „S&M“
- 2011: für die Single „Who's That Chick?“
- 2011: für das Album „Loud“
- 2011: für die Single „Cheers (Drink To That)“
- 2011: für die Single „We Found Love“
- Österreich
- 2007: für das Album „Good Girl Gone Bad“
- Polen
- 2007: für das Album „Good Girl Gone Bad“
- Russland
- 2007: für das Album „A Girl Like Me“
- Schweden
- 2010: für die Single „Don't Stop The Music“
- 2010: für die Single „Only Girl (In The World)“
- Schweiz
- 2007: für das Album „A Girl Like Me“
- 2009: für das Album „Rated R“
- 2011: für die Single „S&M“
- Spanien
- 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
- 2010: für die Single „Love The Way You Lie“
- 2011: für die Single „Only Girl (In The World)“
- Ungarn
- 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
- Vereinigtes Königreich
- 2006: für das Album „A Girl Like Me“
- 2008: für die Single „Umbrella“
- 2011: für die Single „Only Girl (In the World)“
- Vereinigte Staaten
- 2006: für das Album „A Girl Like Me“
- 2007: für die Single „SOS“
- 2007: für die Single „Pon De Replay“
- 2007: für die Single „Unfaithful“
- 2008: für die Single „Hate That I Love You“
- 2008: für die Single „Shut Up and Drive“
- 2010: für das Album „Rated R“
- 2010: für die Single „Hard“
- 2011: für das Album „Loud“
3x Goldene Schallplatte
- Deutschland
- 2011: für das Album „Loud“
2x Platin-Schallplatte
- Australien
- 2010: für die Single „Rude Boy“
- 2011: für die Single „Who’s That Chick?“
- 2011: für das Album „Loud“
- 2011: für die Single „Cheers (Drink To That)“
- Belgien
- 2010: für das Album „Good Girl Gone Bad“
- Brasilien
- 2010: für das Album „Good Girl Gone Bad“
- Dänemark
- 2008: für die Single „Umbrella“
- Deutschland
- 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
- Europa
- 2011: für das Album „Loud“
- Irland
- 2006: für das Album „A Girl Like Me“
- Kanada
- 2010: für das Album „A Girl Like Me“
- Neuseeland
- 2011: für die Single „Love The Way You Lie“
- Schweden
- 2010: für die Single „Umbrella“
- Schweiz
- 2010: für die Single „Love the Way You Lie“
- 2011: für die Single „Only Girl (In the World)“
- 2011: für das Album „Loud“
- Vereinigtes Königreich
- 2010: für das Album „Rated R“
- Vereinigte Staaten
- 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
- 2009: für die Single „Take a Bow“
- 2010: für die Single „Run This Town“
- 2010: für die Single „Rude Boy“
- 2011: für die Single „Only Girl (In the World)“
- 2011: für die Single „What’s My Name?“
3x Platin-Schallplatte
- Australien
- 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
- Europa
- 2007: für das Album „Good Girl Gone Bad“
- Irland
- 2007: für das Album „Good Girl Gone Bad“
- Kanada
- 2011: für das Album „Loud“
- Polen
- 2011: für das Album „Loud“
- Schweiz
- 2009: für das Album „Good Girl Gone Bad“
- Spanien
- 2008: für die Single „Hate That I Love You“
- Vereinigte Staaten
- 2009: für die Single „Disturbia“
- 2009: für die Single „Umbrella“
- 2009: für die Single „Live Your Life“
- 2010: für die Single „Don’t Stop the Music“
4x Platin-Schallplatte
- Australien
- 2011: für die Single „S&M“
- Russland
- 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
5x Platin-Schallplatte
- Australien
- 2011: für die Single „Only Girl (In The World)“
- Irland
- 2010: für das Album „Loud“
- Kanada
- 2010: für das Album „Good Girl Gone Bad“
- Vereinigtes Königreich
- 2009: für das Album „Good Girl Gone Bad“
- 2011: für das Album „Loud“
- Vereinigte Staaten
- 2011: für die Single „Love The Way You Lie“
6x Platin-Schallplatte
- Australien
- 2011: für die Single „Love The Way You Lie“
- Spanien
- 2008: für die Single „Don't Stop The Music“
Statistik
Land Silber Gold Platin Argentinien
0 1 0 Australien
0 7 40 Belgien
0 10 6 Brasilien
0 2 7 Dänemark
0 5 11 Deutschland
0 8 5 Europa
0 0 7 Finnland
0 2 1 Frankreich
0 0 2 Irland
0 0 11 Italien
0 8 2 Kanada
0 0 12 Mexiko
0 1 0 Neuseeland
0 10 13 Norwegen
0 1 0 Österreich
0 1 1 Polen
0 2 4 Portugal
0 1 0 Russland
0 2 5 Schweden
0 5 4 Schweiz
0 8 12 Spanien
0 5 12 Ungarn
0 2 1 Vereinigtes Königreich
4 3 15 Vereinigte Staaten
0 2 42 Insgesamt 4 86 213 Quellen
- Argentinien: capif.org.ar
- Australien: aria.com.au
- Belgien: ultratop.be
- Brasilien: abpd.org.br
- Dänemark: ifpi.dk
- Deutschland: musikindustrie.de
- Europa: ifpi.org
- Finnland: ifpi.fi
- Frankreich: disqueenfrance.com
- Irland: irishcharts.ie
- Italien: fimi.it
- Kanada: cria.ca
- Mexiko: amprofon.com.mx
- Neuseeland: [1]
- Norwegen: ifpi.no
- Österreich: ifpi.at
- Polen: zpav.pl
- Portugal: afp.org.pt
- Russland: 2m-online.ru
- Schweden: ifpi.se
- Schweiz: swisscharts.com
- Spanien: promusicae.es
- Ungarn: mahasz.hu
- Vereinigtes Königreich: bpi.co.uk
- Vereinigte Staaten: riaa.com
Wikimedia Foundation.