- Liste von Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern weltweit
-
Dies ist eine Liste mit Schätzwerten von Interpreten mit den meisten Plattenverkäufen und umfasst den Single- und Albenverkauf weltweit.
Bemerkung zur Datenbasis
Im Allgemeinen gibt es keine Organisation, die die weltweiten Plattenverkäufe ermittelt (wie zum Beispiel die RIAA für den US-Markt). Deswegen gibt es nur wenige verlässliche Zahlen für diese Liste, wenn überhaupt. Fans, Biografen und Plattenfirmen schätzen die Verkaufszahlen aus Reklamegründen möglicherweise übertrieben hoch ein. Viele der meistverkauften Künstler aus Asien, Afrika und Lateinamerika sind noch nicht enthalten, weil die Daten fehlen. Weitergehend werden bei einigen Interpreten alle möglichen Tonträger eingerechnet wie Kompilationen. Man kann die Liste deshalb nicht als absolut ansehen und sollte sie mit Vorsicht genießen.
Andererseits wurden einige Künstler für ihre Verkaufszahlen ausgezeichnet, wie zum Beispiel Michael Jackson, der Ende 2006 für über 100 Millionen verkaufte Alben nominiert wurde, wobei er jedoch schon 200 Millionen Alben verkauft hatte. Zum Teil kann man darauf vertrauen, aber auch hier gilt Vorsicht. Bei Michael Jackson werden außerdem noch oft Musikvideos wie auch andere Bildtonträger mit eingerechnet (DVDs und Kassetten).
Top 5
Name Alben Verkäufe weltweit Nationalität Aktive Zeit Genre Schätzgrundlage Elvis Presley 60 ≈1.485.000.000 USA
1953–1977 Rock 'n' Roll [1] The Beatles 12 ≈1.350.000.000 UK
1960–1970 Pop/Rock [2] Bing Crosby ≈900.000.000 USA
1926–1977 Pop/Jazz [3] Michael Jackson 11 (Solo) ≈850.000.000 USA
(1965)/Solo 1971–2009 R&B/Pop/Rock/Soul [4] Frank Sinatra 67 ≈600.000.000 USA
1932–1995 Swing/Pop [5] Künstler mit 250 Millionen verkauften Einheiten und mehr
Name Alben Nationalität Aktive Zeit Genre Schätzgrundlage ABBA 8 Schweden
1972–1982 Pop 400 Mio.[6] Madonna 18 USA
1980er–2000er Pop 350 Mio.[7] Queen 16 UK
1970er– Rock 300 Mio.[8] Led Zeppelin 9/11 UK
1968–1980 Rock 300 Mio.[9] Pink Floyd 14 UK
1960er–2000er Rock 300 Mio.[10] Nana Mouskouri 45 Griechenland
1960er–2000er Pop/Folk/Jazz 250 Mio.[11] [12] Chubby Checker USA
1950er–2000er Rock/R&B 250 Mio.[13] Julio Iglesias 80 Spanien
1960er–2000er Pop/Latin 250 Mio.[14] [15] Cliff Richard UK
1950er–2000er Pop/Rock 250 Mio.[16] [17] Elton John UK
1960er–2000er Rock/Pop 250 Mio. [18][19][20] Rod Stewart UK
1960er–2000er Rock/Pop 250 Mio.[21] Tino Rossi Frankreich
1930er–1980er Pop 250 Mio. [22] Bob Marley 13 Jamaika
1962-1981 Reggae 250 Mio.[23] Künstler mit 200 Millionen verkauften Einheiten und mehr
Name Alben Nationalität Aktive Zeit Genre Schätzgrundlage Céline Dion 12 Kanada
1980- Pop 230 Mio.[24] Cher 32 USA
1965- Pop 200 Mio.[25] AC/DC 19 Australien /
UK
1970er–2000er Hard Rock [26][27] Rolling Stones 25/62 UK
1960er–2000er Rock <[28] Künstler mit 150 Millionen verkauften Einheiten und mehr
Name Alben Nationalität Aktive Zeit Genre Schätzgrundlage Britney Spears 7 USA
1990er–2010er Pop 180 Mio. [29] Aerosmith 15 USA
1970er–2000er Hard Rock [30] Johnny Mathis USA
1950er–2000er Pop [31] The Bee Gees Australien/
UK
1960er- Pop/Disco [32] Boney M. 14 Deutschland
1970er–1990er Pop/Disco 150 Mio.[33] Frankie Laine USA
1940er–2000er Jazz/Pop/Gospel/Country [34] Künstler mit 100 Millionen verkauften Einheiten und mehr
Name Alben Nationalität Aktive Zeit Genre Schätzgrundlage Adamo Italien /
Belgien
1960er–2000er Pop / Chanson / Ballad [35] [36] Lady GaGa Vereinigte Staaten
2008-2011-er POP ca. 100 Mio. (70 Mio. Singles + 30 Mio. Alben) [37] Bruce Springsteen USA
1970er–2000er Rock [38] Dalida Frankreich
1950er–1980er Schlager [39] [40] [41] David Bowie UK
1960er–2000er Rock [42] Depeche Mode 12 UK
1980er–2000er Synthie Pop, Dark Wave über 100 Mio.[43] Eminem 7/3 USA
1990er–2010er Rap ca. 140 Mio. (ca. 90 Mio. Alben[44]/ca. 50 Mio. Singles[45]) Engelbert UK/
USA
1950er–2000er Rock/Pop [46] Richard Clayderman Frankreich
1970er–2000er Populäre Klassik [47] Neil Diamond USA
1960er–2000er Pop ca. 130 Mio. [48] Modern Talking 13 Deutschland
1980er–2000er Pop 120 Mio.[49] Status Quo 29/8 UK
1960er–2000er Rock [50] Bon Jovi 11 USA
1980er–2008er Rock 120 Mio.[51] Scorpions 22 Deutschland
1965er– Hard Rock über 100 Mio. [52],[53] Udo Jürgens 41 Österreich
1950er–2000er Pop, Chanson, Schlager, Komponist 100 Mio. Kenny Rogers USA
1960er–2000er Country [55] James Last Deutschland
1960er–2000er Populäre Klassik [56] Ricky Nelson USA
1950er–1980er Pop [57] Luciano Pavarotti Italien
1960er–2000er Opera [58] Brenda Lee USA
1950er–1960er Pop [59] A. R. Rahman Indien
1990er–2000er Weltmusik [60] Janet Jackson USA
1980er–2000er R&B/Pop 120 Mio.[61] Barry White USA
1970er–2000er Pop [62] Deep Purple 18 UK
1960er–2000er Hard Rock [63] Lionel Richie USA
1980er–2000er Pop 120 Mio. [64] Linda Ronstadt 45 USA
1966–2000er Rock, Pop, Folk, Jazz, CountryRock (über 100 Mio. Alben) [59] Dolly Parton USA
1970er–2000er Country [65] Donna Summer USA
1970er–1990er Disco 120 Mio.[66] The Jackson Five USA
1960er–1990er Soul/Disco/R&B [67] Billy Joel USA
1970er–2000er Pop, Rock [68] Fleetwood Mac UK
1970er–2000er Blues, Rock [69] The Who UK
1960er–2000er Hard Rock [70] The Beach Boys USA
1960er–1990er Pop [71] Bob Dylan 34 USA
1960er–2000er Folk/Rock [72] The Carpenters USA
1960er–1980er Pop [73] Charles Aznavour Frankreich
1950er–2000er Pop [74] Chicago 20 USA
1970er–2000er Rock [75] Creedence Clearwater Revival 7 USA
1960er–1970er Rock [76] Dionne Warwick USA
1960er–2000er Pop/R&B [77] Dire Straits UK
1970er–1990er Rock [78] The Eagles USA
1970er–2000er Country, Rock [79] Duane Eddy USA
1950er–1980er Rock [80] Gene Autry USA
1920er–1990er Country [81] Gheorghe Zamfir Rumänien
1970er–2000er Instrumental [82] Johnny Hallyday Frankreich
1960er–2000er Pop [83] Joni James USA
1950er–1960er Pop [84] Perry Como USA
1930er–2000er Pop [85] Patti Page USA
1940er–2000er Pop/Country [86] Prince 34 USA
1970er–2000er Pop, Funk, Rock, Jazz [87] Phil Collins UK
1980er–2000er Pop, Rock [88] Pink USA
2000er–2010er Pop 100 Mio. [89] Stevie Wonder USA
1960er–2000er Soul, R&B, Pop, Disco [90] The Royal Canadians Kanada
1930er–1950er Pop [91] Tommy James USA
1960er–2000er Rock [92] Wei Wei China
1980er–2000er Pop [93] Michiya Mihashi Japan
1950er–2000er Enka [94] Rihanna Barbados
2005-2010-er R&B ca. 130 Mio. (100 Mio. Singles + 30 Mio. Alben) [95] Künstler mit 75 Millionen verkauften Einheiten und mehr
Name Alben Nationalität[96] Aktive Zeit Genre Schätzgrundlage Adriano Celentano 40 Italien
1960er–2000er Pop/Rock (70 Mio.) [60] B'z 16/10 Japan
1990er–2000er Rock (76 Mio Einheiten) [97] Eddy Arnold USA
1940er–1990er Country [98] Roland Kaiser Deutschland
1970er–2000er Sänger, Komponist (90 Mio. Tonträger) [99] Sonny & Cher ? USA
1960er–1970er Pop 80 Mio.[100] Iron Maiden 22 UK
1970er–2010er NWoBHM über 80 Mio. [101] Eurythmics UK
1980er–1990er Pop [102] KISS USA
1973er-2000er Rock 80 Mio.[103] Chet Atkins USA
1940–2000 Rock ’n’ roll, Rock [104] Journey USA
1970er–2000er Rock [105] Künstler mit 50 Millionen verkauften Einheiten und mehr
Name Alben Nationalität Aktive Zeit Genre Schätzgrundlage Orhan Gencebay 34 Türkei
1990er–2000er Arabeske 70 Mio. [106][107] Andrea Bocelli Italien
1990er–2000er Opera, Pop 70 Mio. [108] Mr. Children 13/3 Japan
1980er–2000er J-Pop/J-Rock [109] Ayumi Hamasaki 12/23 Japan
1990er–2010er J-Pop 70 Mio. [110] Duran Duran 16 UK
1980er–2000er Rock, New Wave [111] Roberto Carlos Brasilien
1960er–2000er Pop, Rock [112] [113] Bryan Adams Kanada
1980er–2000er Rock [114] Roger Whittaker 60 UK
1970er–2000er Schlager [115] Tony Bennett USA
1950er–2000er Jazz [116] Nirvana 5 USA
1980er–1990er Grunge [117] UB40 UK
1980er–2000er Reggae, Pop [118] Coldplay 5 UK
2000er Britpop, Pop [119] Red Hot Chili Peppers 10/14 USA
1980er- 2010er Rock ca. 70 Mio. (55 Mio. Alben + 15 Mio. Singles)[120] Anmerkungen
- Spalte Alben: die linke Zahl ist die Zahl der Studio-Alben, die rechte Zahl sind andere Alben
- mit „*“ gekennzeichnete Verkaufszahlen sind abgeleitet vom Albenverkauf in den USA auf Grundlage der weltweiten „Popularität“ und dem Verhältnis von US- und weltweiten Verkäufen bei vergleichbaren Künstlern, für die bereits beide Verkaufszahlen existieren (die US-Verkaufszahlen stammen von RIAA.com).
Schätztabelle
Laut RIAA wird der weltweite Musikmarkt auf 40 Mrd. US-Dollar geschätzt und ein Drittel davon fällt auf die US-Plattenindustrie. Diese Tabelle zeigt den Albenverkauf von Künstlern, die sowohl in den USA als auch weltweit populär sind. Das Verhältnis von ihren US- zu ihrem weltweiten Albenverkauf kann hilfreich sein bei der Schätzung von Gesamtverkaufszahlen von Künstlern, deren Stellenwert in den USA und weltweit ähnlich sind, für die aber nur US-Verkaufszahlen vorliegen. Diese Schätzmethode ist jedoch ungeeignet für nicht Englisch singende Künstler, da diese durch ihre US-Verkaufszahlen wahrscheinlich deutlich unterräpresentiert werden. Aus gleichem Grund unterschätzt die Methode möglicherweise auch Künstler, die zusätzlich zum Englischen auch in anderen Sprachen aufnehmen, da sie wohl weltweit ein größeres Publikum haben. Da die Methode auf dem Albenverkauf beruht, neigt sie auch zur Unterschätzung von Künstlern aus den 1960ern und früher, als Singles im Verhältnis zu Alben beliebter waren, als das danach der Fall war.
Künstler Albenverkauf USA Albenverkauf weltweit Verhältnis Barbra Streisand 71 Mio. 108 Mio. 2,10 Mariah Carey 63 Mio. 169 Mio. 3,26 Madonna 67 Mio. 210 Mio. 2,92 Céline Dion 45,5 Mio. 120 Mio. 4,07 Michael Jackson 58,5 Mio. 250 Mio. 2,73 Whitney Houston 54 Mio. 129 Mio. 2,38 Janet Jackson 24 Mio. 76 Mio. 3,16 Bon Jovi 33,5 Mio. 100 Mio. 2,98 Gloria Estefan 22 Mio. 70 Mio. 3,18 Durchschnittliches Verhältnis Albenverkauf USA - weltweit = 2,99
Chart Statistiken
Nach Land
Land Zahl der Bestseller Vereinigte Staaten 76 Vereinigtes Königreich 22 Kanada 7 Australien 3 Frankreich 3 Italien 3 Schweden 2 Irland 2 Griechenland 2 Deutschland 3 Österreich 3 Barbados 1 Russland 1 Spanien 1 Jamaika 1 Kolumbien 1 Gesamt 123 Nach Genre
Genre Zahl der Bestseller Synth Pop 20 Rock 12 Hard Rock 5 Rap 2 Disco 4 Latino Pop 3 Rock and Roll 2 Country 2 Opera 2 Instrumental 1 Gospel/Christian 1 Classic 1 Dance 1 Reggae 1 Gesamt 54 Siehe auch
- Liste der bestverkauften Singles weltweit
- Liste der meistverkauften Alben in Deutschland
- Liste der meistverkauften Singles in Deutschland
Quellen
- ↑ Elvis Presley Biography
- ↑ 1968–1970 Records beatlemoney.com
- ↑ The Elvis Presley-Bing Crosby Comparison Page Schmidt, Wayne; accessed December 2006; estimates 900 million, based on 500 million in 1977
- ↑ Michael Jackson's partial comeback is no thriller. In: Yahoo News. 15. November 2006, archiviert vom Original am 11. Februar 2007, abgerufen am 13. Juni 2009 (englisch).
- ↑ [1]
- ↑ ABBA-World.com: The Exhibition
- ↑ Marketwire
- ↑ http://www.brianmay.com/
- ↑ Led Zeppelin wins Polar Prize
- ↑ [2] American Royal Arts Corp.
- ↑ Universal Music
- ↑ Universal Music
- ↑ Chubby Checker, Special Guest Star, Revvin' With Ford Ford Motor Company; accessed December 2006; claims 250 million
- ↑ Julio Iglesias Website
- ↑ Forbes
- ↑ Cliff Richard Website
- ↑ Amazon
- ↑ Turus.net: Elton John auf Deutschland-Tour vom 19. Januar 2008: „über 250 Millionen verkaufte Tonträger“
- ↑ Wiesbadener Tagblatt: Elton John – sein Auftritt: Die ganz schrillen Zeiten sind vorbei vom 1. Juli 2009: „die ihm sagenhafte 450 Millionen verkaufte Tonträger beschert haben.“
- ↑ www.oeticket.com: [3] von Juni 2010: „Bis heute hat Elton John über 570 Millionen Alben und 320 Millionen Singles verkauft“
- ↑ Rod Stewart
- ↑ Tino Rossi
- ↑ [http://new.music.yahoo.com/blogs/yradish/41901/top-selling-artists-worldwide/
- ↑ www.reuters.com
- ↑ msnbc.com: Today Music
- ↑ [4]
- ↑ [5]
- ↑ http://www.smh.com.au/news/film-reviews/shine-a-light/2008/05/30/1211654286526.html
- ↑ [6]
- ↑ [7]
- ↑ [8]
- ↑ BBC
- ↑ [9]
- ↑ [10]
- ↑ [11]
- ↑ [12]
- ↑ http://www.ladygaga.com/
- ↑ [13]
- ↑ [14]
- ↑ [15]
- ↑ www.paris.fr Offizielle Paris Website
- ↑ [16]
- ↑ EMI Music Germany
- ↑ Alben-Gesamtverkäufe Eminems (ohne Recovery)
- ↑ Verkaufszahlen Singles Eminems
- ↑ Engelbert Website
- ↑ Okey Online
- ↑ NY Times
- ↑ DSDS Neues Modern Talking mit Medlock und Bohlen - Panorama - sueddeutsche.de
- ↑ BBC
- ↑ [17]
- ↑ http://www.the-scorpions.com/german/history.asp
- ↑ http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,673699,00.html
- ↑ de.wikipedia.org/wiki/Udo_J%C3%BCrgens
- ↑ [18]
- ↑ [19]
- ↑ [20]
- ↑ BBC News
- ↑ [21]
- ↑ BBC news
- ↑ [22]
- ↑ BBC News
- ↑ [23]
- ↑ [24]
- ↑ CBS News
- ↑ [25]
- ↑ http://members.aol.com/mikeljaxn4/jacksons/facts.htm (Archivversion vom 2. Dezember 2007)
- ↑ [26]
- ↑ [27]
- ↑ [28]
- ↑ [29]
- ↑ [30]
- ↑ [31]
- ↑ BBC News
- ↑ [32]
- ↑ [33]
- ↑ [34]
- ↑ [35]
- ↑ [36]
- ↑ [37]
- ↑ [38]
- ↑ [39]
- ↑ BBC News
- ↑ [40]
- ↑ BBC News
- ↑ [41]
- ↑ [42]
- ↑ [43]
- ↑ http://www.pinkspage.wg.am/diskografie.html
- ↑ [44]
- ↑ [45]
- ↑ [46]
- ↑ [47]
- ↑ 三橋美智也 PROFILE. In: Oricon Style. Abgerufen am 13. Juni 2009 (japanisch).
- ↑ http://www.rihannanow.com/bio/
- ↑ [48]
- ↑ http://www.oricon.co.jp/news/rankmusic/43071/
- ↑ Allmusic
- ↑ http://www.sonymusic.de/Roland-Kaiser/Biographie
- ↑ [49]
- ↑ [50]
- ↑ Annie Lennox Website
- ↑ [51]
- ↑ BBC News
- ↑ [52]
- ↑ http://arsiv.aksam.com.tr/haber.asp?a=36254,8&tarih=14.04.2006
- ↑ http://www.tercuman.com.tr/v1/yazaryazi.asp?id=64&yazitar=27.04.2005&yaziid=12241
- ↑ http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/showbiz/tv/britain_got_talent/2786584/Susan-Boyle-is-set-to-duet-with-Andrea-Bocelli.html
- ↑ http://www.oricon.co.jp/news/rankmusic/43071/
- ↑ http://news.bbc.co.uk/2/hi/entertainment/7174893.stm
- ↑ Duran Duran
- ↑ [53]
- ↑ [54]
- ↑ [55]
- ↑ [56]
- ↑ [57]
- ↑ Mark Armstrong: Nirvana Tops 50 Million Mark In Worldwide Sales, 'Journals' Number One auf Yahoo! Music, 17. November 2002 (englisch, abgerufen am 2. Januar 2008)
- ↑ BBC
- ↑ [58]
- ↑ http://www.bmi.com/news/entry/334998
Wikimedia Foundation.