- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Neuhofen an der Ybbs
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Neuhofen an der Ybbs enthält die sieben denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Marktgemeinde Neuhofen an der Ybbs im niederösterreichischen Bezirk Amstetten.[1]
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Gut Haagberg (Schloss mit Nebengebäuden)
ObjektID: 48308
Status: BescheidElzbach 33
Standort
KG: Amesleithen
GstNr.: 6924/2; 6945; 6951/1Ein schlossartiger Villenbau mit einem englischen Landschaftspark. Die Anlage wurde ursprünglich von 1748 bis 1772 erbaut und nach einem Verfall 1850 unter der Gräfin Pauline Zichy erneuert und umgebaut.[2] ObjektID: 48308
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gut Haagberg (Schloss mit Nebengebäuden) Hausmühle Pfaffenlehner
ObjektID: 93857
Status: BescheidGitzing 2
Standort
KG: Toberstetten
GstNr.: 6269ObjektID: 93857
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Hausmühle Pfaffenlehner Pfarrhof und Teil des Wirtschaftsgebäudes
ObjektID: 32987
Status: BescheidMillenniumsplatz 2
Standort
KG: Neuhofen an der Ybbs
GstNr.: 212/1Ehemals eine stattliche Vierkanthofanlage aus dem Jahr 1718 von der nur mehr ein hakenförmiger Rest vorhanden ist.[2] ObjektID: 32987
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Pfarrhof und Teil des Wirtschaftsgebäudes Kath. Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt
ObjektID: 28202
Status: § 2aNeuhofen an der Ybbs
Standort
KG: Neuhofen an der Ybbs
GstNr.: 208Eine spätgotische Hallenkirche mit vorgestelltem Westturm. Der Chor wurde um 1400 errichtet, das Langhaus im dritten Viertel des 15. Jahrhunderts. Die Einrichtung ist vorwiegend neugotisch und stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.[2] ObjektID: 28202
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt Stöger-Kapelle
ObjektID: 48305
Status: BescheidPfosendorf 1, bei
Standort
KG: Scherbling
GstNr.: 4226Ein fast quadratischer Rechteckbau aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit eingezogener Apsis und mächtigen voergeblendeten Giebel. Innen komplett mit spätbiedermeierlicher Wandmalerei aus dem Jahr 1850.[2] ObjektID: 48305
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Stöger-Kapelle Kath. Filialkirche hl. Veit
ObjektID: 28214
Status: § 2aToberstetten
Standort
KG: Toberstetten
GstNr.: .328Eine in den Jahren 1696 bis 1718 auf einem Hügel errichtete Kirche, die im Kern gotisch ist und einen vorgestellten Westturm hat.[2] ObjektID: 28214
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche hl. Veit Johannes Nepomuk- Kapelle
ObjektID: 28204
Status: § 2a
Standort
KG: Neuhofen an der Ybbs
GstNr.: 112/2Eine querrechteckige Kapelle aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit steilem Satteldach, in der sich eine Johannes Nepomuk-Statue aus dem zweiten Viertel des 18. Jahrhunderts befindet.[2] ObjektID: 28204
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Johannes Nepomuk- KapelleLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[3]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Einzelnachweise
- ↑ a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ a b c d e f Bundesdenkmalamt (Hg.): Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Niederösterreich, südlich der Donau, Teil 2, Verlag Berger, Horn/Wien 2003, ISBN 3-85028-365-8
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Allhartsberg | Amstetten | Ardagger | Aschbach-Markt | Behamberg | Biberbach | Ennsdorf | Ernsthofen | Ertl | Euratsfeld | Ferschnitz | Haag | Haidershofen | Hollenstein an der Ybbs | Kematen an der Ybbs | Neuhofen an der Ybbs | Neustadtl an der Donau | Oed-Oehling | Opponitz | Seitenstetten | Sonntagberg | St. Georgen am Reith | St. Georgen am Ybbsfelde | St. Pantaleon-Erla | St. Peter in der Au | St. Valentin | Strengberg | Viehdorf | Wallsee-Sindelburg | Weistrach | Winklarn | Wolfsbach | Ybbsitz | Zeillern
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Neuhofen an der Ybbs — Neuhofen an der Ybbs … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hollenstein an der Ybbs — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hollenstein an der Ybbs enthält die 21 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Hollenstein an der Ybbs im niederösterreichischen Bezirk Amstetten.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Denkmäler 2… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kematen an der Ybbs — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kematen an der Ybbs enthält die zwei denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Kematen an der Ybbs im niederösterreichischen Bezirk Amstetten. Beide Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Dunkelsteinerwald (Gemeinde) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Dunkelsteinerwald enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Dunkelsteinerwald, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ybbsitz — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ybbsitz enthält die 29 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Marktgemeindes Ybbsitz im niederösterreichischen Bezirk Amstetten.[1] Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr.… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Peter in der Au — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Peter in der Au enthält die 31 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der niederösterreichischen Marktgemeinde St. Peter in der Au.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Denkmäler 2 Legende 3 … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Amstetten — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Amstetten enthält die 19 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der niederösterreichischen Bezirkshauptstadt Amstetten.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Denkmäler 2 Legende 3 … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Seitenstetten — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Seitenstetten enthält die 13 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Marktgemeindes Seitenstetten im niederösterreichischen Bezirk Amstetten.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Denkmäler 2 Legende … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Valentin (Niederösterreich) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Valentin enthält die 15 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Stadt Sankt Valentin im niederösterreichischen Bezirk Amstetten.[1] Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr.… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ardagger — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ardagger enthält die elf denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Marktgemeinde Ardagger im niederösterreichischen Bezirk Amstetten.[1] Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr.… … Deutsch Wikipedia