- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Scheiblingkirchen-Thernberg
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Scheiblingkirchen-Thernberg enthält die 10 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen. 8 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes) unter Schutz gestellt.[1]
Inhaltsverzeichnis
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Ortskapelle Maria Hilfe der Christen
ObjektID: 93875
Status: § 2a
Standort
KG: Gleißenfeld
GstNr.: 602/2[2]schlichter Apsidensaal unter Satteldach, Dachreiter, Schmiedeeisengitter bezeichnet 1867 ObjektID: 93875
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ortskapelle Maria Hilfe der Christen Bildstock
ObjektID: 93878
Status: § 2aWitzelsberger Straße
Standort
KG: Gleißenfeld
GstNr.: 613/1ObjektID: 93878
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bildstock
Aufnahmsgebäude
ObjektID: 55585
Status: BescheidBahngasse 26
Standort
KG: Scheiblingkirchen
GstNr.: .73Aufnahmegebäude mit Satteldach und Sichtziegelgestaltung von 1880, Station der Aspangbahn ObjektID: 55585
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Aufnahmsgebäude
Bahnhof Scheiblingkirchen-Warth Gemeindeamt
ObjektID: 109487
Status: § 2aHauptplatz 14
Standort
KG: Scheiblingkirchen
GstNr.: .63/1ObjektID: 109487
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Gemeindeamt
Kath. Pfarrkirche hl. Maria Magdalena und Rupert und ehem. Kirchhof
ObjektID: 55586
Status: § 2aHauptplatz 64, OG
Standort
KG: Scheiblingkirchen
GstNr.: .64; 106romanische Rundkirche errichtet um 1130/40 durch die Herren zu Gleissenfeld, möglicherweise 1147 geweiht durch Erzbischof Eberhard von Salzburg (gemeinsam mit Thernberg), Stift Reichersberg inkorporiert, Mauerkrone im Barock als Wehrgeschoß mit Schießscharten überhöht, 1754 Kircheninneres barockisiert, 1783/84 selbstständige Pfarre, 1862 Turm- und Kapellenzubau, 1930 Ausmalung durch Leopold Daringer, 1972 Reromanisierung nach Zerstörung der Malereien durch Erdbeben ObjektID: 55586
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Maria Magdalena und Rupert und ehem. Kirchhof
Pfarrkirche ScheiblingkirchenBurg- und Schlossruine Thernberg
ObjektID: 33793
Status: BescheidThernberg 1
Standort
KG: Thernberg
GstNr.: .130ObjektID: 33793
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Burg- und Schlossruine Thernberg Ehem. Bader- bzw. Mesnerhaus
ObjektID: 55955
Status: § 2aThernberg-Markt 2
Standort
KG: Thernberg
GstNr.: .109eingeschossiger barocker Bau, bezeichnet C(onradus) H(ayd) und Chronogramm 1791, Veranstaltungszentrum und Erherzog-Johann-Dokumentation ObjektID: 55955
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. Bader- bzw. Mesnerhaus Pfarrhof
ObjektID: 55953
Status: § 2aThernberg-Markt 3
Standort
KG: Thernberg
GstNr.: .1011785 erbaut, zweigeschossiger spätbarocker Bau, mächtiges Manasardendach mit hohen Schornsteinen, barocke Umfassungsmauer bekrönt von Figuren musizierender Putten ObjektID: 55953
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Pfarrhof
Kath. Pfarrkirche Unbefleckte Empfängnis Mariae
ObjektID: 55954
Status: § 2a
Standort
KG: Thernberg
GstNr.: .100ObjektID: 55954
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche Unbefleckte Empfängnis Mariae
Pfarrkirche Thernberg Pest-/Dreifaltigkeitssäule
ObjektID: 93855
Status: § 2a
Standort
KG: Thernberg
GstNr.: 589/10ObjektID: 93855
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Pest-/DreifaltigkeitssäuleLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: - Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
- Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[3]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Einzelnachweise
- ↑ a b Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ GstNr.: .3 lt. NÖ Atlas
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Altendorf | Aspang-Markt | Aspangberg-St. Peter | Breitenau | Breitenstein | Buchbach * | Bürg-Vöstenhof | Edlitz | Enzenreith | Feistritz am Wechsel | Gloggnitz | Grafenbach-St. Valentin | Grimmenstein | Grünbach am Schneeberg | Höflein an der Hohen Wand | Kirchberg am Wechsel | Mönichkirchen | Natschbach-Loipersbach | Neunkirchen | Otterthal * | Payerbach | Pitten | Prigglitz | Puchberg am Schneeberg | Raach am Hochgebirge | Reichenau an der Rax | Scheiblingkirchen-Thernberg | Schottwien | Schrattenbach | Schwarzau am Steinfeld | Schwarzau im Gebirge | Seebenstein | Semmering | St. Corona am Wechsel | St. Egyden am Steinfeld | Ternitz | Thomasberg | Trattenbach | Warth | Wartmannstetten | Willendorf | Wimpassing im Schwarzatale | Würflach | Zöbern
* Für diese Gemeinde ist kein denkmalgeschütztes Objekt ausgewiesen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gloggnitz — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gloggnitz enthält die 17 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Gloggnitz im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen. 9 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Payerbach — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Payerbach enthält die 31 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Payerbach im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen. 21 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Neunkirchen (Niederösterreich) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Neunkirchen enthält die 41 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Neunkirchen im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen. 25 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Semmering (Niederösterreich) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Semmering enthält die 16 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Semmering im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen. 5 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Reichenau an der Rax — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Reichenau an der Rax enthält die 47 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Reichenau an der Rax im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen. 32 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ternitz — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Ternitz enthält die 38 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Ternitz im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen. 23 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes)… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Aspang-Markt — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Aspang Markt enthält die 18 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Aspang Markt im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen. 13 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Breitenstein (Niederösterreich) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Breitenstein enthält die 5 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Breitenstein im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen. 2 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Prigglitz — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Prigglitz enthält die 4 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Prigglitz im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen. 3 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes[1]) … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Egyden am Steinfeld — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in St. Egyden am Steinfeld enthält die 14 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde St. Egyden am Steinfeld im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen. 11 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a … Deutsch Wikipedia