- Lu Shanglei
-
Lu Shanglei (chinesisch 卢尚磊; * 10. Juli 1995 in der Provinz Liaoning) ist ein chinesischer Schachspieler.
In der chinesischen Mannschaftsmeisterschaft spielt er für die Mannschaft der Provinz Zhejiang. Beim 8. Dato’-Arthur-Tan-Open im August 2011 in der malaysischen Mid Valley Megamall belegte Lu Shanglei hinter Li Shilong den zweiten Platz.
Den Titel Internationaler Meister erhielt er im Juni 2011. Die Normen hierfür erzielte er im April 2010 bei der 9. asiatischen Einzelmeisterschaft in Olongapo City, bei der er die Großmeister Wen Yang und Neelotpal Das besiegen konnte, im Januar 2011 beim 1. HDBank Cup Open in Ho-Chi-Minh-Stadt und im Februar 2011 in der B-Gruppe des Aeroflot Opens in Moskau mit Übererfüllung.[1] Seit Oktober 2011 ist er Großmeister. Die Normen hierfür erzielte er im Mai 2011 bei der asiatischen Einzelmeisterschaft in Maschhad bei seinem siebten Platz vor 22 Großmeistern mit Übererfüllung – bei dieser Doppelnorm siegte er unter anderem gegen Ehsan Ghaem Maghami, Susanto Megaranto und B. Adhiban – sowie vier Wochen später beim 2. Chairman-Prospero-A.-Pichay-Turnier im Freihafen von Subic Bay (Subic Freeport) mit Siegen gegen unter anderem Rogelio Antonio junior und Eugenio Torre.[2]
Seine Elo-Zahl beträgt 2515 (Stand: November 2011), seine bisher höchste war 2526 im Juli 2011.
Weblinks
- Lu Shanglei beim Weltschachbund FIDE (englisch)
- Nachspielbare Schachpartien Lu Shangleis auf 365Chess.com (englisch)
Einzelnachweise
Chinesische SchachgroßmeisterBu Xiangzhi | Ding Liren | Hou Yifan | Li Chao | Li Shilong | Liang Chong | Liang Jinrong | Lu Shanglei | Ni Hua | Peng Xiaomin | Peng Zhaoqin | Wang Hao | Wang Rui | Wang Yue | Wang Zili | Wen Yang | Wu Wenjin | Xie Jun | Xiu Deshun | Xu Yuhua | Xu Jun | Ye Jiangchuan | Ye Rongguang | Yu Shaoteng | Yu Yangyi | Zhang Pengxiang | Zhang Zhong | Zhao Jun | Zhao Xue | Zhou Jianchao | Zhou Weiqi | Zhu Chen
Wikimedia Foundation.