- Lukas Rupp
-
Lukas Rupp Spielerinformationen Geburtstag 8. Januar 1991 Geburtsort Heidelberg, Deutschland Größe 180 cm Position Mittelfeld Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2009–2011
2010–2011
2011–Karlsruher SC II
Karlsruher SC
Borussia Mönchengladbach24 (7)
26 (3)
0 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 17. Juni 2011Lukas Rupp (* 8. Januar 1991 in Heidelberg) ist ein deutscher Fußballspieler.
Der Sohn eines Handball-Bundesligaspielers[1] war schon für diverse Jugendmannschaften des Karlsruher SC im Einsatz, bevor er im Jahr 2009 zu seinen ersten Einsätzen für die zweite Mannschaft der Badener in der Regionalliga Süd kam. Schon in seinem dritten Regionalligaspiel konnte der Mittelfeldspieler seinen ersten Treffer erzielen. In der Saison 2009/10 kam Rupp regelmäßig für den KSC II zum Einsatz und empfahl sich dadurch auch für den erweiterten Kader der ersten Mannschaft. Sein Profidebüt gab Rupp am 21. März 2010 in einem Zweitligaspiel des KSC bei Rot-Weiß Oberhausen. In Vorrunde der Spielzeit 2010/11 entwickelte sich Rupp allmählich zu einer festen Größe im Mittelfeld der Badener, stand bei 14 von insgesamt 24 Einsätzen in der Startelf und erzielte drei Tore.
Zur Saison 2011/12 wechselte Rupp gemeinsam mit Abwehrspieler Matthias Zimmermann zum Bundesligisten Borussia Mönchengladbach.[2]
Weblinks
- Lukas Rupp in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ Interview mit Lukas Rupp (ka-news.de, 13. Oktober 2010)
- ↑ „Borussia holt Zimmermann und Rupp“, kicker online vom 17. Juni 2011 (abgerufen am 17. Juni 2011)
Juan Arango | Janis Blaswich | Raúl Bobadilla | Roel Brouwers | Igor de Camargo | Filip Daems
| Dante | Mike Hanke | Christofer Heimeroth | Patrick Herrmann | Tony Jantschke | Elias Kachunga | Joshua King | Julian Korb | Mathew Leckie | Thorben Marx | Roman Neustädter | Håvard Nordtveit | Yūki Ōtsu | Marco Reus | Lukas Rupp | Martin Stranzl | Marc-André ter Stegen | Oscar Wendt | Matthias Zimmermann
Trainer: Lucien Favre
Wikimedia Foundation.