- Igor de Camargo
-
Igor de Camargo de Camargo (2010)
Spielerinformationen Voller Name Igor Albert Rinck de Camargo Geburtstag 12. Mai 1983 Geburtsort Porto Feliz, Brasilien Größe 187 cm Position Sturm Vereine in der Jugend 1998–2000
2000–200?Estrela FC Porto Feliz
KRC GenkVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2001–2004
2003–2004
2005–2007
2007–2010
seit 2010KRC Genk
→ KVV Heusden-Zoder (Leihe)
FC Brüssel
Standard Lüttich
Borussia Mönchengladbach26 (2)
32 (10)
28 (14)
82 (20)
23 (9)Nationalmannschaft2 seit 2009 Belgien 5 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 17. September 2011
2 Stand: 1. Dezember 2009Igor Albert Rinck de Camargo (* 12. Mai 1983 in Porto Feliz, Brasilien) ist ein brasilianisch-belgischer Fußballspieler, der von 2007 bis 2010 bei Standard Lüttich spielte. Seit der Saison 2010/11 steht er bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag. De Camargo ist belgischer Nationalspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Im Sommer 2000 wechselte de Camargo im Alter von 17 Jahren vom brasilianischen Verein Estrela FC zum KRC Genk. In der Saison 2003/04 schoss er in 32 Spielen zehn Tore beim KVV Heusden-Zolder. 2006 wechselte er dann zum FC Brüssel wo er in 28 Spielen 14 Tore schoss. Schließlich wechselte er zu Standard Lüttich, wo er auch Kapitän wurde.[1] Am 22. April 2010 unterschrieb Camargo einen Vierjahresvertrag beim deutschen Bundesligisten Borussia Mönchengladbach.[1] Aufgrund einer langwierigen Kapselverletzung absolvierte de Camargo erst am 2. Oktober 2010 sein erstes Pflichtspiel für die Borussia, als er im Spiel gegen den VfL Wolfsburg in der 82. Spielminute für Raul Bobadilla eingewechselt wurde.[2] Am 6. November 2010 (11. Spieltag) erzielte er beim 3:3-Unentschieden gegen den FC Bayern München mit dem zwischenzeitlichen 3:2 sein erstes Bundesligator.[3] Auch beim prestigeträchtigen 1:0-Auswärtssieg bei den Bayern zum Saisonauftakt 2011/12 am 7. August 2011 war de Camargo mit dem spielentscheidenden Kopfballtreffer erfolgreich.
Nationalmannschaft
Im Jahr 2009 nahm De Camargo neben der brasilianischen die belgische Staatsbürgerschaft an. Sein erstes Spiel für die belgische Nationalmannschaft bestritt er im Februar 2009 gegen Slowenien.[1]
Spielweise
Igor de Camargo fungiert oft als Verbindungsspieler zwischen Mittelfeld und Sturm. Zudem kann man den beidfüßigen Spieler auch auf die Flügel setzen.[1]
Weblinks
- Igor de Camargo in der Datenbank von Weltfussball.de
- Igor de Camargo in der Datenbank von fussballdaten.de
- Igor de Camargo: Borussia sticht Europa aus
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Borussia verpflichtet Igor de Camargo
- ↑ Marx rettet Gladbach hochverdienten Punkt (www.kicker.de, 2. Oktober 2010)
- ↑ Lahm rettet den FCB vor der Blamage (www,kicker.de, 6. November 2010)
Juan Arango | Janis Blaswich | Raúl Bobadilla | Roel Brouwers | Igor de Camargo | Filip Daems
| Dante | Mike Hanke | Christofer Heimeroth | Patrick Herrmann | Tony Jantschke | Elias Kachunga | Joshua King | Julian Korb | Mathew Leckie | Thorben Marx | Roman Neustädter | Håvard Nordtveit | Yūki Ōtsu | Marco Reus | Lukas Rupp | Martin Stranzl | Marc-André ter Stegen | Oscar Wendt | Matthias Zimmermann
Trainer: Lucien Favre
Wikimedia Foundation.