- Matthias Zimmermann (Fußballspieler, 1992)
-
Matthias Zimmermann Spielerinformationen Geburtstag 16. Juni 1992 Geburtsort Pforzheim, Deutschland Größe 174 cm Position Abwehr/Mittelfeld Vereine in der Jugend bis 2002
2002–2010VfB Grötzingen
Karlsruher SCVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2009–2010
2009–2011
seit 2011Karlsruher SC II
Karlsruher SC
Borussia Mönchengladbach10 (1)
50 (1)
0 (0)Nationalmannschaft2 2007–2008
2008
2008–2009
2009–2010
2010–2011Deutschland U-15
Deutschland U-16
Deutschland U-17
Deutschland U-18
Deutschland U-192 (1)
7 (0)
19 (0)
2 (0)
11 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 17. Juni 2011
2 Stand: 2. Juni 2011Matthias Zimmermann (* 16. Juni 1992 in Pforzheim) ist ein deutscher Fußballspieler.[1]
Inhaltsverzeichnis
Laufbahn
Zimmermann spielte von klein an zunächst beim VfB Grötzingen, bevor er 2002 im Alter von 10 Jahren in die Jugend des Karlsruher SC wechselte. Dort durchlief er sämtliche Jugendmannschaften, bis er 2009 seinen ersten Profivertrag bei den Badenern unterschrieb. Bis zur Winterpause 2009/10 kam Zimmermann vorwiegend in der zweiten Mannschaft der Karlsruher zum Einsatz, seit seinem Profidebüt am 6. Dezember 2009 im Zweitligaspiel des KSC gegen Rot Weiss Ahlen war er Stammspieler. Am 28. November 2010 erzielte Matthias Zimmermann im Spiel gegen Rot-Weiß Oberhausen sein erstes Profitor.
Zur Saison 2011/12 wechselte Zimmermann gemeinsam mit seinem Mannschaftskollegen Lukas Rupp zum Bundesligisten Borussia Mönchengladbach.[2]
Zimmermanns Länderspielkarriere begann früh in der U15-Nationalmannschaft des DFB. Seitdem kam Zimmermann auch in den jeweils nächsthöheren Alterklassen der Juniorennationalteams zum Einsatz. Höhepunkt war im Jahr 2009 der Europameistertitel mit der U17-Nationalmannschaft, sowie im selben Jahr die Teilnahme an der U17-Weltmeisterschaft in Nigeria.
Privates
Sein älterer Bruder, Christian (* 1987), war ebenfalls Fußballspieler. Er starb nach einem Freundschaftsspiel seines Vereins, des Kreisligisten FC Alemannia Wilferdingen, am Abend des 16. Februar 2011.[3]
Erfolge und Auszeichnungen
Mannschaftserfolge
- 2009: U17-Europameister
- 2009: Achtelfinale bei der U17-Weltmeisterschaft
Einzelauszeichnungen
- 2011: der deutsche Fußball-Bund verleiht ihm die Fritz-Walter-Medaille in Silber in Bereich U19[4] [5]
Einzelnachweise
- ↑ http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2011-12/borussia-mgladbach-15/43596/spieler_matthias-zimmermann.html Daten zu Matthias Zimmermann
- ↑ Borussia holt Zimmermann und Rupp, kicker online vom 17. Juni 2011 (abgerufen am 17. Juni 2011)
- ↑ Amateurfußballer stirbt nach einem Testspiel, Welt Online vom 17. Februar 2011 (abgerufen am 17. Juni 2011)
- ↑ dfb.de: Die Nachwuchsspieler des Jahres
- ↑ Nachricht auf transfermarkt.de abgerufen am 22. Juli 2011
Weblinks
- Matthias Zimmermann in der Datenbank von fussballdaten.de
Juan Arango | Janis Blaswich | Raúl Bobadilla | Roel Brouwers | Igor de Camargo | Filip Daems
| Dante | Mike Hanke | Christofer Heimeroth | Patrick Herrmann | Tony Jantschke | Elias Kachunga | Joshua King | Julian Korb | Mathew Leckie | Thorben Marx | Roman Neustädter | Håvard Nordtveit | Yūki Ōtsu | Marco Reus | Lukas Rupp | Martin Stranzl | Marc-André ter Stegen | Oscar Wendt | Matthias Zimmermann
Trainer: Lucien Favre
Wikimedia Foundation.