- Mike Hanke
-
Mike Hanke Mike Hanke (2011)
Spielerinformationen Geburtstag 5. November 1983 Geburtsort Hamm, Deutschland Größe 185 cm Position Stürmer Vereine in der Jugend 1989–1996
1996–1999
1999–2000
2000–2001TuS 1910 Wiescherhöfen
Hammer SpVg
VfL Bochum
FC Schalke 04Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2001–2005
2001–2005
2005–2007
2007–2010
2011–FC Schalke 04 II
FC Schalke 04
VfL Wolfsburg
Hannover 96
Borussia Mönchengladbach25 (22)
58 (7)
53 (16)
81 (19)
23 (1)Nationalmannschaft 2000-2001
2001-2002
2002-2003
2003–2005
2004
2005–2007Deutschland U 18
Deutschland U 19
Deutschland U 20
Deutschland U 21
Team 2006
Deutschland16 (9)
13 (7)
9 (8)
26 (14)
1 (0)
12 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 24. Oktober 2011Mike Hanke (* 5. November 1983 in Hamm) ist ein deutscher Fußballspieler. Der Stürmer ist seit der Winterpause der Saison 2010/11 bei Borussia Mönchengladbach aktiv.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Hanke erhielt seine fußballerische Ausbildung beim TuS 1910 Wiescherhöfen und der Hammer SpVg, ehe er 2000 als Jugendspieler zum FC Schalke 04 wechselte. Während der Saison 2001/02 absolvierte er seine ersten Spiele in der Profimannschaft und in der Amateurmannschaft. Zur Saison 2005/06 holte der damalige Wolfsburg-Manager Thomas Strunz Hanke zum VfL Wolfsburg. Zur Saison 2007/08 wechselte er zum Bundesligakonkurrenten Hannover 96, bei dem er einen Vertrag bis 2011 unterschrieb.[1] In der Winterpause der Saison 2010/11 wechselte Hanke zu Borussia Mönchengladbach.[2]
Nationalmannschaft
Sein erstes Länderspiel für die deutsche Fußballnationalmannschaft bestritt der Stürmer, der beim Konföderationen-Pokal 2005 als Ersatzmann für den verletzten Miroslav Klose eingesetzt wurde, am 8. Juni 2005 über 29 Minuten beim 2:2-Unentschieden gegen Russland in Mönchengladbach. Sein erstes Länderspieltor schoss er am 18. Juni 2005 beim 3:0-Sieg gegen die Mannschaft von Tunesien in Köln in insgesamt drei Minuten Spielzeit. Im Spiel um Platz 3 am 29. Juni 2005, bei dem er erstmalig von Spielbeginn an teilnahm, wurde er in der 53. Spielminute wegen groben Foulspiels gegen Carlos Salcido, Spieler der mexikanischen Nationalmannschaft, des Platzes verwiesen. Er war damit für die ersten zwei Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland, für die er am 15. Mai 2006 von Jürgen Klinsmann nominiert wurde, gesperrt. Zu seinem einzigen WM-Einsatz kam er als Einwechselspieler im Spiel um Platz 3, das die deutsche Mannschaft gegen Portugal mit 3:1 gewann.
Titel und Erfolge
- Deutsche Meisterschaft: Vizemeister 2005 mit dem FC Schalke 04
- DFB-Pokal: Deutscher Pokalsieger 2002 und Vizepokalsieger 2005 mit dem FC Schalke 04
- DFB-Ligapokal: Platz 2 2001 und 2002 mit Schalke 04
- UEFA Intertoto Cup (UI-Cup): Zweifacher Sieger 2003 und 2004 mit dem FC Schalke 04
- Konföderationen-Pokal: Platz 3 mit der Deutschen A-Nationalmannschaft 2005
- DFB-Junioren-Kicker-Pokal: Pokalsieger 2001 mit der A-Jugend des FC Schalke 04
- Fußball-Weltmeisterschaft 2006: Platz 3 mit der Deutschen Nationalmannschaft
- Tor des Monats April 2004 für sein Tor zum 2:3 gegen Bayer 04 Leverkusen
Sonstiges
Mike Hanke gelang am 17. April 2004 ein viel beachtetes kurioses Tor: Er traf aus dem Anstoßkreis im Heimspiel seines Vereins Schalke 04 gegen Bayer 04 Leverkusen. Bayer-Torhüter Jörg Butt war noch auf dem Rückweg von einem selbst verwandelten Elfmeter für Leverkusen und hatte nicht bemerkt, dass das Spiel schon freigegeben war. Hankes Treffer wurde zum Tor des Monats April 2004 gewählt.[3]
Hanke ist allergisch gegen Rasen und leidet nach jedem Spiel unter Pusteln und Hautreizungen.[4][5]
Er hat eine Tochter und einen Sohn.[6]
Weblinks
- Offizielle Website von Mike Hanke
- Mike Hanke in der Datenbank von fussballdaten.de
- Ausführliche SPIEGEL-ONLINE-Reportage über Hanke
Einzelnachweise
- ↑ Fußball24: Mike Hanke wechselt von Wolfsburg zu Hannover 96
- ↑ Borussia verpflichtet Mike Hanke, Website von Borussia Mönchengladbach, 22. Dezember 2010
- ↑ Hankes Geniestreich: Volltreffer von der Mittellinie
- ↑ Rasen-Allergie immer schlimmer (German). bild.de. Abgerufen am 28. Juni 2008.
- ↑ Hanke trotzt der Rasenallergie
- ↑ Mike Hanke erneut Papa
Juan Arango | Janis Blaswich | Raúl Bobadilla | Roel Brouwers | Igor de Camargo | Filip Daems
| Dante | Mike Hanke | Christofer Heimeroth | Patrick Herrmann | Tony Jantschke | Elias Kachunga | Joshua King | Julian Korb | Mathew Leckie | Thorben Marx | Roman Neustädter | Håvard Nordtveit | Yūki Ōtsu | Marco Reus | Lukas Rupp | Martin Stranzl | Marc-André ter Stegen | Oscar Wendt | Matthias Zimmermann
Trainer: Lucien Favre
Wikimedia Foundation.