- Yūki Ōtsu
-
Yūki Ōtsu Spielerinformationen Geburtstag 24. März 1990 Geburtsort Mito, Präfektur Ibaraki, Japan Größe 180 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend
2006–2008Shinshō Tokiwa SSS
Kashima Antlers
Seiritsu Gakuen High SchoolVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2008–2011
2011–
2011–Kashiwa Reysol
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach II66 (7)
1 (0)
4 (0)Nationalmannschaft2 2011 Japan U23 1 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 8. September 2011
2 Stand: 23. März 2011Yūki Ōtsu (jap. 大津 祐樹, Ōtsu Yūki; * 24. März 1990 in Mito, Präfektur Ibaraki, Japan) ist ein japanischer Fußballspieler. Er steht seit dem 1. Juli 2011 beim deutschen Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach unter Vertrag.
Ōtsu ist Rechtsfuß und ein Spieler für das offensive Mittelfeld. Jedoch kann er auch über die rechte und linke Außenbahn spielen und auch als hängende Spitze eingesetzt werden. Als seine Stärken werden immer wieder gutes taktisches Verständnis, seine Dribblings und seine Schnelligkeit genannt.
Karriere
Yūki Ōtsu begann mit dem Fußballspielen, da sein zwei Jahre älterer Bruder auch Fußball spielt. Ōtsu gab sein Debüt in der japanischen J-League am 9. März 2008 für Kashiwa Reysol . Ein Jahr später erzielte Yūki Ōtsu am 29. April 2009 im Spiel gegen Ōita Trinita sein erstes Erstligator zum 2:1 Endstand für Kashiwa, in der 89. Spielminute. Von 2008-2011 machte Yuki Otsu insgesamt 66 Erstligaspiele für Kashiwa Reysol in denen er 7 Tore erzielte. In seiner aktiven Zeit bei Kashiwa Reysol hat Otsu den Spitznamen Charao (チャラ男) bekommen, sowie ein eigenes Lied.
Zur Saison 2011/2012 unterschrieb Otsu einen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach bis zum 30. Juni 2014. Yuki Otsu trägt bei Borussia Mönchengladbach die Trikotnummer 23. Laut Trainer Lucien Favre und Manager Max Eberl sei Yuki Otsu ein interessanter Fußballer, sowie ein Spieler für die Zukunft. Zu Beginn der Saison 2011/12 spielte Otsu in der U23 von Borussia Mönchengladbach in der Regionalliga West. Sein Bundesligadebüt gab er am 22. Oktober 2011 gegen Hoffenheim. Er wurde zur 80. Minute eingewechselt.
Weblinks
- Yūki Ōtsu, Porträt auf goal.com
- Yūki Ōtsu, Spielerprofil auf transfermarkt.de
- Yūki Ōtsu, Spielerprofil auf weltfussball.de
Juan Arango | Janis Blaswich | Raúl Bobadilla | Roel Brouwers | Igor de Camargo | Filip Daems
| Dante | Mike Hanke | Christofer Heimeroth | Patrick Herrmann | Tony Jantschke | Elias Kachunga | Joshua King | Julian Korb | Mathew Leckie | Thorben Marx | Roman Neustädter | Håvard Nordtveit | Yūki Ōtsu | Marco Reus | Lukas Rupp | Martin Stranzl | Marc-André ter Stegen | Oscar Wendt | Matthias Zimmermann
Trainer: Lucien Favre
Wikimedia Foundation.