- Marco Reus
-
Marco Reus Marco Reus
Spielerinformationen Geburtstag 31. Mai 1989 Geburtsort Dortmund, Deutschland Größe 181 cm Position Stürmer,Mittelfeld Vereine in der Jugend
–2006Post SV Dortmund
Borussia DortmundVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2006–2008
2007–2009
2009–Rot Weiss Ahlen II
Rot Weiss Ahlen
Borussia Mönchengladbach6 (3)
43 (5)
77 (27)Nationalmannschaft2 2009
2011–Deutschland U-21
Deutschland2 (0)
3 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 19. November 2011
2 Stand: 15. November 2011Marco Reus (* 31. Mai 1989 in Dortmund) ist ein deutscher Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Vereine
Marco Reus begann mit dem Fußballspielen in seiner Heimatstadt Dortmund beim Post SV und wechselte dann zu Borussia Dortmund. Dort spielte er bis zur U19 und wechselte dann 2006 zu Rot Weiss Ahlen, wo er zunächst ebenfalls in der U19 spielte. Bereits im ersten Jahr kam der offensive Mittelfeldspieler fünf Mal in der zweiten Mannschaft der Westfalen in der Oberliga zum Einsatz und erzielte in seinen ersten beiden Partien jeweils ein Tor. Im Jahr darauf dauerte es dann nur zwölf Spieltage, bis er erstmals für die Regionalligamannschaft spielte. In der Folgezeit wurde er 14 Mal in der letzten halben Stunde eingewechselt, zwei Mal spielte er von Beginn an. Er erzielte am letzten Spieltag ein Tor, als der Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt gemacht wurde.
In der Saison 2008/09 gelang Marco Reus mit nur 19 Jahren der endgültige Durchbruch als Profi. Er kam als Stammspieler auf insgesamt 27 Einsätze, dabei gelangen ihm vier Treffer.
Zur Saison 2009/10 wechselte Reus für ca. eine Million Euro zum Bundesligisten Borussia Mönchengladbach, bei dem er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2013 unterzeichnete[1]. Am 28. August 2009 erzielte Reus im Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 nach einem Sololauf über 54 Meter sein erstes Bundesligator.[2]
Nach der Bundesligasaison 2010/11 verzeichnete seine Statistik bei 65 Bundesligaeinsätzen für Borussia Mönchengladbach 18 Treffer und 13 Assists.[3]
Am 2. November 2010 verlängerte er seinen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach vorzeitig bis zum 30. Juni 2015.
Nationalmannschaften
Am 6. Mai 2010 wurde er durch Bundestrainer Joachim Löw für das Spiel gegen Malta und damit erstmals für die A-Nationalmannschaft nominiert. Die Teilnahme an diesem Länderspiel musste er jedoch verletzungsbedingt absagen. Für das Länderspiel gegen Dänemark, das am 11. August 2010 stattfand, wurde er erneut in den Kader der A-Nationalmannschaft berufen. Wegen eines grippalen Infekts musste er jedoch auch dieses Spiel absagen. Am 12. Mai 2011 wurde er zum dritten Mal von Löw in den Kader berufen. Er sollte am 29. Mai 2011 in Sinsheim gegen Uruguay für das deutsche Team spielen. Aber auch hier musste er wegen muskulärer Probleme absagen, genauso für die folgenden Qualifikationsspiele gegen Aserbaidschan und Österreich. Für die Spiele gegen Österreich und Polen Anfang September 2011 musste Reus wegen einer Schambeinreizung Löws Einladung zum vierten Mal ablehnen.
Am 7. Oktober 2011 gab Reus schließlich in der EM-Qualifikation gegen die Türkei sein A-Länderspieldebüt.
Titel / Erfolge
- Aufstieg in die 2. Bundesliga 2008 mit Rot Weiss Ahlen
- Klassenerhalt in der 1. Bundesliga 2011 mit Borussia Mönchengladbach
Weblinks
- Marco Reus in der Datenbank von Weltfussball.de
- Marco Reus in der Datenbank von fussballdaten.de
Einzelnachweise
- ↑ Neustädter wird ein Borusse kicker online. Abgerufen am 12. November 2011
- ↑ Joker Reus krönt Solo aus der eigenen Hälfte (www.kicker.de, 28. August 2009)
- ↑ Reus, Marco. kicker online. Abgerufen am 21. Mai 2011.
Juan Arango | Janis Blaswich | Raúl Bobadilla | Roel Brouwers | Igor de Camargo | Filip Daems
| Dante | Mike Hanke | Christofer Heimeroth | Patrick Herrmann | Tony Jantschke | Elias Kachunga | Joshua King | Julian Korb | Mathew Leckie | Thorben Marx | Roman Neustädter | Håvard Nordtveit | Yūki Ōtsu | Marco Reus | Lukas Rupp | Martin Stranzl | Marc-André ter Stegen | Oscar Wendt | Matthias Zimmermann
Trainer: Lucien Favre
Wikimedia Foundation.