- Lulu & Jimi
-
Filmdaten Originaltitel Lulu & Jimi Produktionsland Deutschland, Frankreich Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 2009 Länge 95 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Oskar Roehler Drehbuch Oskar Roehler Besetzung - Jennifer Decker: Lulu
- Ray Fearon: Jimi
- Katrin Saß: Gertrud
- Rolf Zacher: Carlie/ Daddy Cool
- Udo Kier: Schultz
- Hans-Michael Rehberg: Von Oppeln
- Bastian Pastewka: Ernst
- Ulrich Thomsen: Harry Hass
- Simon Böer: Richard
- Lavinia Wilson: Anne
- Simon Licht: Veranstalter
Lulu & Jimi ist ein deutscher Kinofilm aus dem Jahre 2009. Regie führte Oskar Roehler, der ebenfalls das Drehbuch schrieb. Der Film handelt von der Liebe der Protagonistin Lulu zu Jimi, die jedoch nicht den Segen ihrer Mutter findet, die schon einen anderen Gatten für ihre Tochter erkoren hat.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Durch einen Zufall treffen sich Lulu und Jimi auf dem Jahrmarkt. Sie verlieben sich ineinander, was jedoch nicht den Plänen von Lulus Mutter, Gertrud, entspricht. Sie wünscht sich, dass ihre Tochter Ernst ehelicht, der zudem einer wohlhabenden Familie entspringt. Später erfährt Gertrud, dass Jimi ein Schwarzer ist, was sie zu der Entscheidung bringt, den Psychiater Von Oppeln zu konsultieren, der sich um Lulu kümmern soll. Trotz allen Einsatzes kann Gertrud regelmäßige Treffen Lulus und Jimis nicht verhindern, die sich letztlich entscheiden, nach Amerika auszuwandern.
Kritik
Das Lexikon des Internationalen Films urteilt: „Schrille, überzeichnete Mischung aus Melodram und Komödie, inszeniert als Hommage auf David Lynch und seinen Film "Wild at Heart". Ausgeprägtes Lichtdesign, markante Darsteller und überspitzte Genremuster verorten Oskar Roehlers sehr persönlichen Film in einer bunten Pop-Märchenwelt, aus der sich freilich keine Aussagen über die Wirklichkeit in den 1950er-Jahren ableiten lassen.“[1]
Marcus Wessel schrieb über den Film, man merke ihm an, dass er zahlreiche Anleihen aus anderen Filmen vollzogen hat, wie etwa Wild at Heart aus dem Jahre 1990, dessen Protagonistin sich Lula nannte. Wessel verglich das Werk Roehlers mit denen von Quentin Tarantino, der selbst auch zahlreiche Zitate aus fremden Filmen in seine einfließen lasse, jedoch könne, resümiert Wessel, Lulu & Jimi die Qualität seiner Vorbilder nicht erreichen.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Lulu & Jimi im Lexikon des Internationalen Films
- ↑ Filmkritik zu Lulu & Jimi auf critic.de
Weblinks
- Lulu & Jimi in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Lulu & Jimi bei filmportal.de
- Kommentar von Welt Online zum Film
Gentleman | Silvester Countdown | Gierig | Die Unberührbare | Suck My Dick | Der alte Affe Angst | Agnes und seine Brüder | Elementarteilchen | Lulu & Jimi | Jud Süß – Film ohne Gewissen
Wikimedia Foundation.