- Michel Laurent
-
Michel Laurent (* 10. August 1953 in Bourbon-Lancy) ist ein ehemaliger französischer Radrennfahrer und heutiger Sportlicher Leiter.
Michel Laurent war Profi von 1975 bis 1984 und konnte zahlreiche Siege vor allem bei Eintagesrennen verbuchen, stand aber in seiner Zeit im Schatten von Bernard Hinault. Sein größer Erfolg war der Sieg bei Paris-Nizza 1976. 1978 gewann er La Flèche Wallonne und das Critérium des As, 1980 das Critérium International sowie 1982 das Critérium du Dauphiné. 1978 und 1980 entschied er die Tour du Vaucluse für sich. 1982 gewann er die Mittelmeer-Rundfahrt.
Neunmal startete Laurent bei der Tour de France, 1977 wurde er Siebter in der Gesamtwertung. Bei der Tour 1983 gewann Laurent die 16. Etappe, nachdem ihn im Schlußsprint der Niederländer Henk Lubberding zu Fall gebracht hatte. Lubberding wurde disqualifiziert und Laurent zum Sieger erklärt. Beim Giro d’Italia 1979 belegte er Platz vier in der Gesamtwertung.
Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn war Laurent u.a. als Sportlicher Leiter von Radsport-Teams tätig, zuletzt als Assistent von Roger Legeay beim Team Crédit Agricole.
Weblinks
- Michel Laurent in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Michel Laurent in der Datenbank der Tour de France (englisch)
1933 Alfons Schepers | 1934 Gaston Rebry | 1935 René Vietto | 1936, 1939 Maurice Archambaud | 1937 Roger Lapébie | 1938 Jules Lowie | 1940–1945 nicht ausgetragen | 1946 Fermo Camellini | 1947–1950 nicht ausgetragen | 1952 Louison Bobet | 1953 Jean-Pierre Munch | 1954, 1960 Raymond Impanis | 1955 Jean Bobet | 1956, 1958 Fred De Bruyne | 1957, 1961, 1963, 1965, 1966 Jacques Anquetil | 1959 Jean Graczyk | 1962 Jef Planckaert | 1964 Jan Janssen | 1967 Tom Simpson | 1968 Rolf Wolfshohl | 1969, 1970, 1971 Eddy Merckx | 1972, 1973 Raymond Poulidor | 1974, 1975, 1979 Joop Zoetemelk | 1976 Michel Laurent | 1977 Freddy Maertens | 1978 Gerrie Knetemann | 1980 Gilbert Duclos-Lassalle | 1981 Stephen Roche | 1982 Francesco Moser | 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988 Sean Kelly | 1989, 1990 Miguel Indurain | 1991, 1994 Tony Rominger | 1992 Jean-François Bernard | 1993 Alex Zülle | 1995, 1996, 1997 Laurent Jalabert | 1998 Frank Vandenbroucke | 1999 Michael Boogerd | 2000 Andreas Klöden | 2001 Dario Frigo | 2002, 2003 Alexander Winokurow | 2004 Jörg Jaksche | 2005 Bobby Julich | 2006 Floyd Landis | 2007, 2010 Alberto Contador | 2008 Davide Rebellin | 2009 Luis León Sánchez | 2011 Tony Martin
Wikimedia Foundation.