- Stefan Mückl
-
Stefan Mückl (* 25. Juni 1970 in Hechingen) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach seinem Abitur am Gymnasium Leopoldinum in Passau 1989 leistete Mückl seinen Wehrdienst und studierte von 1991 bis 1995 Rechtswissenschaften an der Universität Passau und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Er war Stipendiat der Bayrischen Begabtenförderung. 1995 legte er sein erstes und 1999 sein zweites juristisches Staatsexamen ab. 1998 wurde er in Freiburg zum Dr. iur. promoviert. Von 1995 bis 1999 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter, ab 1999 Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Öffentliches Recht der Universität Freiburg (Friedrich Schoch). 2005 habilitierte er sich und erhielt die venia legendi für die Gebiete Deutsches und Ausländisches Öffentliches Recht, Kirchenrecht und Europarecht. 2006 wurde er zum Akademischen Rat am Institut für Öffentliches Recht der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ernannt.
Nach Lehraufträgen an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer und der Georg-August-Universität Göttingen erfolgte 2008 die Ernennung zum Professor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Er ist Mitglied der dortigen Forschungsstelle für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht. Seit 2010 ist er zudem Dozent an der Pontificia Università della Santa Croce (PUSC) in Rom.[1]
Mückl hat zahlreiche Aufsätze zu staats- und verwaltungsrechtlichen Fragen veröffentlicht.[2] Für die Bertelsmann-Stiftung schrieb er die Gutachten Das Verhältnis von Staat und Kirche in Deutschland und Einwirkungen des Europarechts auf das deutsche Staatskirchenrecht.[3]
Stefan Mückl ist seit 1991 Mitglied der katholischen Studentenverbindung K.D.St.V. Oeno-Danubia Passau und der K.D.St.V. Hercynia Freiburg im Breisgau, beide im CV.
Schriften
- Finanzverfassungsrechtlicher Schutz der kommunalen Selbstverwaltung, Boorberg 1998, ISBN 978-3-415-02485-4
- Religions- und Weltanschauungsfreiheit im Europarecht, Universitätsverlag Winter 2002, ISBN 978-3-8253-1285-5
- Europäisierung des Staatskirchenrechts, Nomos 2005, ISBN 978-3-8329-1294-9
- Das Recht der Staatskirchenverträge: Colloquium aus Anlaß des 75. Geburtstages von Alexander Hollerbach, Duncker & Humblot Berlin 2007, ISBN 978-3-428-12580-7
Weblinks
- Literatur von und über Stefan Mückl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Webseite von Stefan Mückl (Uni Freiburg)
- Stefan Mückl: „Vor- und außerpositive Grundlagen des Verfassungsstaates“
- Schriftenverzeichnis Stefan Mückl (PUSC Rom)
Einzelnachweise
- ↑ Staatsrechtler Mückl: „Straßburger Kruzifix-Urteil weist Mängel auf“, Radio Vatikan 3. Juni 2010, abgerufen am 14. Februar 2011
- ↑ Publikationsverzeichnis, abgerufen am 14. Februar 2011
- ↑ Bertelsmann-Stiftung: Geistige Orientierung (pdf), abgerufen am 14. Februar 2011
Wikimedia Foundation.