- Nick Hækkerup
-
Nick Hækkerup (* 3. April 1968 in Fredensborg-Humlebæk Kommune) ist ein dänischer Politiker der Socialdemokraterne und seit dem 3. Oktober 2011 Verteidigungsminister in der Regierung von Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Familie
Hækkerup entstammt aus einer bekannten Politikerfamilie Dänemarks. Sein Vater Klaus Hækkerup war langjähriger Bürgermeister der Fredensborg-Humlebæk Kommune. Sein Großvater Per Hækkerup war Außen-, Handels- sowie Wirtschaftsminister in den 1960er und 1970 Jahren, während seine Großmutter Grete Hækkerup langjährige Abgeordnete im Folketing sowie zeitweise Erste Vizepräsident des Parlaments war. Sein Urgroßvater Hans Kristen Hækkerup war einige Zeit Bürgermeister von Ringsted Kommune und Abgeordneter im Folketing. Nick Hækkerups jüngerer Bruder Ole Hækkerup ist ebenfalls Abgeordneter des Folketing sowie Ehemann der Politikerin Karen Hækkerup, die am 3. Oktober 2011 Sozial- und Integrationsministerin Dänemarks wurde.
Sein Großonkel Hans Erling Hækkerup, der ältere Bruder Per Hækkerups, war viele Jahre Abgeordneter im Folketing sowie Justiz- und Innenminister in mehreren Regierungen, währen sein Onkel Hans Hækkerup, ein jüngerer Bruder seines Vaters, langjähriger Abgeordneter des Folketing sowie zwischen 1993 und 2000 ebenfalls Verteidigungsminister war.
Berufliche und politische Laufbahn
Nach dem Schulbesuch begann Hækkerup 1988 ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Kopenhagen und schloss dieses 1994 ab. Nach einer anschließenden kurzen Tätigkeit als Mitarbeiter am Obersten Steuergericht (Landsskatteretten) war er zwischen 1994 und 1998 Doktorand an der Universität Kopenhagen und schloss dort seine Promotion zum Philosophiae Doctor (Ph.D.) 1998 mit einer Dissertation zum Thema Kontrol og sanktioner i EF-retten (Kontrollen und Sanktionen im EG-Recht) ab. Danach war er zwischen 1998 und 2000 außerplanmäßiger Professor an der Universität Kopenhagen tätig.
Bereits während seiner Promotion begann er sein politisches Engagement in der Kommunalpolitik und war zuerst von 1994 bis November 2007 Mitglied des Stadtrates von Hillerød Kommune sowie Bürgermeister dieser Kommune in den Jahren 2000 bis November 2007. Während dieser Zeit wurde er 2004 auch Mitglied des Vorstandes von Atlantsammenslutningen, einer dänischen Organisation, die sich mit Sicherheitspolitik in NATO, EU, OSZE und UN befasst.
Hækkerup, der 2005 auch Vizevorsitzender der Socialdemokraterne wurde, wurde bei der Folketingswahl 2007 erstmals zum Abgeordneten in das Folketing gewählt und vertritt dort seither den Wahlkreis Nordsjællands Storkreds. Während seiner nachfolgenden Parlamentszugehörigkeit war er sowohl Mitglied in den Ausschüssen für Finanzen und Steuern sowie Sprecher der sozialdemokratischen Fraktion für Steuerpolitik. Daneben war er als stellvertretendes Mitglied in den Ausschüssen für Recht und Kommunales tätig.
Am 3. Oktober 2011 berief ihn Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt zum Verteidigungsminister in die neugebildete Regierung Dänemarks.
Weblinks
Wikimedia Foundation.