- Niederellenbach
-
Niederellenbach Gemeinde AlheimKoordinaten: 51° 2′ N, 9° 39′ O51.0408333333339.6544444444444179Koordinaten: 51° 2′ 27″ N, 9° 39′ 16″ O Höhe: 179–194 m ü. NN Einwohner: 367 Eingemeindung: 1. Aug. 1972 Postleitzahl: 36211 Vorwahl: 05664 Niederellenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Alheim im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Hessen, Deutschland.
Niederellenbach liegt in Nordhessen an der Fulda. Unmittelbar am östlichen Ortsrand mündet der Holzgraben in die Fulda.
Im Jahre 1939 hatte das Dorf 289 Einwohner und gehörte zum Landkreis Rotenburg (Fulda). Im Rahmen der Gebietsreform in Hessen wurde Niederellenbach mit neun anderen Dörfern zum 1. August 1972 zur neu gegründeten Gemeinde Alheim zusammengeschlossen.
Es gibt folgende Vereine in Niederellenbach:
- Dart-Club Alheim 1989
- Freiwillige Feuerwehr Niederellenbach
- Gesangverein 1898 Niederellenbach
- Landfrauenverein Niederellenbach
- VdK-Ortsgruppe Niederellenbach
Sonstiges
- In Niederellenbach gibt es ein Dorfgemeinschaftshaus und einen Kinderspielplatz.
- Sehenswert ist der Wehrkirchhof, in dessen Mitte die Wehrkirche mit dem wohl ältesten Mauerwerk des Kreises steht.
Weblinks
- Niederellenbach auf der Website der Gemeinde Alheim
- Niederellenbach, im Historischen Ortslexikon Hessen
Baumbach | Erdpenhausen | Heinebach | Hergershausen | Licherode | Niederellenbach | Niedergude | Oberellenbach | Obergude | Sterkelshausen
Wikimedia Foundation.