- Opposites Attract
-
Opposites Attract ist ein Pop/R&B-Lied mit Dance, Rap und New Jack Swing Elementen, den der Musikproduzent Oliver Leiber 1988 schrieb. Der von ihm mit der US-amerikanischen Pop- und R&B-Sängerin und Tänzerin Paula Abdul produzierte Song war 1990 ein Nummer-1-Hit.
Die Single erreichte im Frühjahr 1990 Platz 1 der Billboard Hot 100 und wurde Paula Abduls vierte aufeinander folgende Nummer-1-Single in den USA aus ihrem erfolgreichen Debütalbum Forever Your Girl. Opposites Attract wurde in den USA und Kanada mit Gold ausgezeichnet. Die offizielle Veröffentlichung des Liedes war am 28. November 1989, aufgenommen wurde das Lied bereits im Jahre 1988. Das Lied ist 3:46 Minuten lang. Opposites Attract wurde neben Straight Up eines von Paula Abduls bekanntesten und meistgespielten Liedern im Radio. Das Lied ist vor allem durch den Gesang/Rap Duett gekennzeichnet, Abdul rapt und singt auf den Lied und Bruce DeShazer und Marv Gunn, als 'The Wild Pair' rappen während Paula singt. Opposites Attract war die sechste und letzte Single Auskoppelung des Debütalbums von Paula. Die Single hatte nicht nur in den USA und Kanada Erfolg sondern auch weltweit, wie in Australien wo es Paulas erster Nummer-1-Hit wurde. Es ist der erste Nummer-1-Hit in Amerika, mit Rap von Afroamerikanern.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt und Musikvideo
Das Lied handelt über eine Dreiecksbeziehung (Paula, Bruce und Marv), alle drei Personen lieben sich gemeinsam und helfen sich wenn jemand Probleme hat, jeder kommt mit jedem zurecht, ein perfektes dreier Team. Alle drei Personen rappen und singen im Lied über die Vorteile einer Dreiecksbeziehung.
Das Lied ist insbesondere für seinen aufwendigen Musikvideo bekannt. Die Regie übernahmen Candace Reckinger & Michael Patterson. Im Musikvideo tanzt, rapt und singt Paula mit MC Skat Kat (eine Katze), ein Cartoon Charakter. Die Stimme von MC Skat Kat kam von 'The Wild Pair'. Außerdem rapt Romany Malco auch noch im Musikvideo.[1] Eine Rap-Version stammt auch noch von Derrick 'Delite' Stevens.[2]
Die Idee für MC Skat Kat kam von Gene Kellys Film Anchors Aweigh, wo Kelly mit Jerry tanzt, die Maus von Tom und Jerry. Paula überlegte sich die Choreografie für den Musikvideo und für den Cartoon Charakter. MC Skat Kat wurde von Mitgliedern vom Disney Animation Team animiert, Chris Bailey der Chef-Animator übernahm die Verantwortung.[3] Durch den Riesenerfolg der Single und des Videos entstanden mehrere Filme und Serien sowie ein Album mit MC Skat Kat.
Mit den Musikvideo gewann Abdul bei den Grammy Awards 1991 einen Grammy in der Kategorie "Best Short Form Music Video".
Kommerzieller Erfolg
Opposites Attract wurde einer der erfolgreichsten Singles 1990. Die Single erreichte am 10. Februar 1990 erneut Platz 1 der Billboard Hot 100 und wurde Paula Abduls vierter Nummer-eins-Hit in den USA und ihr vierter Nummer-eins-Hit aus ihrem Debütalbum. Die Single blieb drei Wochen an der Spitze, damit blieb die Single eine Woche weniger als ihr erfolgreiches Straight Up auf Platz 1. Paula ist nach Whitney Houston, George Michael und Michael Jackson die einzige Künstlerin die vier Nummer-eins-Hits aus einem Album veröffentlichen konnte. Opposites Attract erreichte ebenfalls in Kanada Platz 1 und Platz 1 in Australien. In Kanada wurde es ebenfalls Paulas vierter Nummer-eins-Hit und in Australien Paulas erster. Im Vereinigtem Königreich erreichte die Single Platz 2 der UK Singles Chart, damit ist Opposites Attract dort Paulas erfolgreichste Single. Mit Platz 13 in den deutschen Media-Control-Charts verfehlte die Single knapp die Top-Ten.
Charts und Verkaufszahlen
Charts
Chart (1989/90) Höchst
PlatzierungAustrian Singles Chart[4] 18 German Singles Chart[5] 13 Schweizer Hitparade[6] 19 UK Singles Chart[7] 2 U.S. Billboard Hot 100[8] 1 Jahrescharts
Jahrescharts (1990) Position U.S. Billboard Hot 100[9] 14 Auszeichnungen
Land Auszeichnung Datum Verkaufszahlen U.S.[10] Gold 12. März 1990 500.000 Einzelnachweise
- ↑ Tanner Stransky: 20 Years Ago: Paula Abdul hits No. 1 with 'Opposites Attract', Entertainment Weekly. February 19, 2010. Abgerufen am 16. März 2010.
- ↑ http://blogs.citypages.com/ctg/2005/08/will_the_real_mc_skat_kat_plea.php Will the real MC Skat Kat please stand up?
- ↑ http://majordamage.net/maj_bio.html
- ↑ "Opposites Attract", in various singles charts Lescharts.com (Retrieved April 10, 2008)
- ↑ German Singles Chart Charts-surfer.de (Retrieved April 10, 2008)
- ↑ Paula Abdul - Opposites Attract auf hitparade.ch
- ↑ UK Singles Chart Chartstats.com (Retrieved April 10, 2008)
- ↑ Billboard Allmusic.com (Retrieved September 5, 2008)
- ↑ Billboard Top 100 - 1990. Abgerufen am 15. September 2009.
- ↑ U.S. certifications riaa.com (Retrieved September 5, 2008)
Wikimedia Foundation.