- Ostasienspiele
-
Die Ostasienspiele sind sportliche Wettkämpfe ostasiatischer Staaten. Sie werden seit 1993 ausgetragen und finden in aller vier Jahre statt.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
Mitglied in der EAGA sind derzeit:
Austragungsorte
Jahr Nr. Ort Datum NOK Athleten Sportarten Disziplinen Referenz 1993 I Shanghai
9.–18. Mai 8 1,283 12 ? [1] 1997 II Busan
10.–19. Mai 9 ? 13 ? [2] 2001 III Ōsaka
19.–27. Mai 9 2,804 15 201 [3] 2005 IV Macao
29. Oktober – 6. November 9 1,919 17 235 [4] 2009 V Hongkong
5.-13. Dezember 9 2,377 22 262 [5] 2013 VI Tianjin
6.-15. Oktober Sportarten
- Badminton (Details)
- Basketball
- Billard
- Bowling
- Boxen
- Radsport
- Drachenboot
- Fußball (Details)
- Gewichtheben
- Handball
- Hockey
- Judo
- Karate
- Leichtathletik
- Ringen
- Rudern
- Rugby
- Schießen
- Softtennis
- Squash
- Taekwondo
- Tanzsport
- Tennis
- Tischtennis
- Turnen
- Volleyball
- Wassersport
- Windsurfen
- Wushu
Medaillenspiegel
Platz NOK Teilnahmen Gold Silber Bronze Total 1 China
5 492 317 235 1044 2 Japan
5 241 269 320 830 3 Südkorea
5 173 205 247 625 4 Chinese Taipei
5 40 111 142 293 5 Kasachstan1
2 37 30 48 115 6 Hongkong
5 33 38 75 146 7 Nordkorea
3 22 38 55 115 8 Macao
5 20 25 34 79 9 Mongolei
5 5 10 64 79 10 Guam
4 0 0 4 4 - 1: Früheres Mitglied
Internationale MultisportveranstaltungenGlobal
Olympische Sommerspiele / Olympische Winterspiele / World Games / Commonwealth Games / Universiade / Militärweltspiele / World Police and Fire Games / Island Games / MakkabiadeInterkontinental
Panarabische Spiele / Mittelmeerspiele / Indian Ocean Island GamesKontinental
Afrika: Panafrikanische Spiele / Zentralafrikanische Spiele
Amerika Panamerikanische Spiele / Südamerikaspiele / Zentralamerika- und Karibikspiele
Asien: Asienspiele / Winter-Asienspiele / Ostasienspiele / Südostasienspiele / Südasienspiele / Zentralasienspiele / Westasienspiele
Europa: Spiele der kleinen Staaten von Europa
Ozeanien: Pazifikspiele / Mikronesienspiele
Wikimedia Foundation.