- Paris–Nizza 2010
-
Endstand nach der 8. Etappe Sieger Alberto Contador
18:35:35 h Zweiter Alejandro Valverde
+ 0:11 min Dritter Luis Leon Sanchez
+ 0:25 min Vierter Roman Kreuziger
+ 0:26 min Fünfter Samuel Sanchez
+ 0:30 min Sechster Jens Voigt
+ 0:35 min Siebter Joaquim Rodriguez
+ 0:37 min Achter Rein Taaramäe
+ 1:07 min Neunter Jean-Christophe Peraud
+ 1:16 min Zehnter Jérôme Coppel
+ 1:17 min Punktewertung Peter Sagan
112 P. Zweiter Alejandro Valverde
105 P. Dritter Jens Voigt
104 P. Bergwertung Amaël Moinard
75 P. Zweiter Thomas Voeckler
29 P. Dritter Alberto Contador
24 P. Nachwuchswertung Roman Kreuziger
28:36:01 h Zweiter Rein Taaramäe
+ 0:41 min Dritter Jérôme Coppel
+ 0:51 min Teamwertung ag2r La Mondiale
85:35:50 h Zweiter Cofidis
+ 0:14 min Dritter Team RadioShack
+ min Das 68. Radrennen Paris-Nizza fand vom 7. bis 14. März 2010 statt. Es wurde in acht Etappen über eine Distanz von 1.288 Kilometern ausgetragen. Es war das zweite Rennen im UCI World Calendar 2010 nach der Tour Down Under.
Inhaltsverzeichnis
Teams
Folgende Teams nahmen an der Rundfahrt teil:
ProTour-Teams: ag2r La Mondiale, Astana , Caisse d'Epargne, Euskaltel-Euskadi, Française des Jeux, Garmin-Transitions, Lampre-Farnese Vini, Liquigas, Omega Pharma-Lotto, Quick Step, Rabobank, Sky, HTC-Columbia, Katjuscha, Team RadioShack, Saxo Bank
Professional-Continental-Teams: Bbox Bouygues, Cervélo TestTeam, Cofidis, Saur-Sojasun, Skil-Shimano, Vacansoleil
Etappen
Etappe Tag Start–Ziel km Typ Etappensieger Gelbes Trikot
Prolog 7. März Montfort-l'Amaury 8 Lars Boom
Lars Boom
1. Etappe 8. März Saint-Arnoult-en-Yvelines - Contres 201,5 Greg Henderson
Lars Boom
2. Etappe 9. März Contres – Limoges 201 William Bonnet
Lars Boom
3. Etappe* 10. März Saint-Junien – Aurillac 208 Peter Sagan
Jens Voigt
4. Etappe 11. März Maurs – Mende 173,5 Alberto Contador
Alberto Contador
5. Etappe 12. März Pernes-les-Fontaines – Aix-en-Provence 157 Peter Sagan
Alberto Contador
6. Etappe 13. März Peynier – Tourrettes-sur-Loup 220 Xavier Tondo
Alberto Contador
7. Etappe 14. März Nizza – Nizza 119 Amaël Moinard
Alberto Contador
* Die 3. Etappe wurde wegen Schneefalls von 208 auf 155 Kilometer verkürzt und ca. zwei Stunden später gestartet. Dadurch wurden die ersten beiden Bergwertungen und eine Sprintwertung nicht gefahren.[1]Trikots im Rennverlauf
Etappe Gesamtwertung
Punktewertung
Bergwertung
Nachwuchswertung
Teamwertung
Prolog Lars Boom Lars Boom Lars Boom Lars Boom Team RadioShack 1. Etappe Caisse d'Epargne 2. Etappe Luis León Sánchez Laurent Mangel 3. Etappe Jens Voigt Peter Sagan Peter Sagan Liquigas-Doimo 4. Etappe Alberto Contador Roman Kreuziger Caisse d'Epargne 5. Etappe Amaël Moinard 6. Etappe Liquigas-Doimo 7. Etappe Alberto Contador Peter Sagan Amaël Moinard Roman Kreuziger ag2r La Mondiale Weblinks
Einzelnachweise
1933 | 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | – | 1946 | – | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.