- Cofidis, le Crédit en Ligne
-
Cofidis, le Crédit en Ligne Teamdaten UCI-Code COF Herkunftsland Frankreich
Lizenz Professional Continental Team Betreiber Cofidis Compétition EUSRL, Bondues Gründung 1997 Disziplin Straße Radhersteller LOOK Personal Team Manager Eric Boyer
Sportl. Leiter Stéphane Augé
Alain Deloeuil
Didier Rous
Bernard Quilfen
Jean-Luc JonrondTrikot Website www.equipe-cofidis.com Cofidis, le Crédit en Ligne ist ein französisches Straßenradrennsport-Team. Das Team ist Mitglied im Mouvement Pour un Cyclisme Crédible (kurz MPCC; dt. Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport). Bis zum Jahre 2010 gehörte zu dieser Mannschaft auch ein Bahnradsport-Team.
Hauptsponsor ist das französische Telekredit-Unternehmen Cofidis. Teamchef ist Eric Boyer. Sportlicher Leiter bis Ende 2010 war Francis Van Londersele, ihm folgte der ehemalige Cofidis-Fahrer Stéphane Augé, der seine aktive Laufbahn 2010 beendete.[1]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Gegründet wurde das Team im Jahre 1997. Im Gründungskader gehörten unter anderem Fahrer wie Tony Rominger und Lance Armstrong dem Kader an. Armstrong bestritt aufgrund seiner Hodenkrebserkrankung, die kurz nach Vertragsunterzeichnung erkannt wurde, allerdings nie ein Rennen für Cofidis, da Cofidis sofort von dem Vertrag zurücktrat, als seine Erkrankung bekannt wurde. Seit der Umstrukturierung der Kategorien im Straßenradsport im Jahre 2005 ist Cofidis ein ProTour-Team. Zur Saison 2010 wird Cofidis nur noch als Professional Continental Team antreten. Teamchef Eric Boyer begründet diesen Schritt damit, dass es flexibel im Einsatz seiner Fahrer sein möchte; ProTour-Mannschaften sind jedoch verpflichtet, an allen Rennen der Rennserie UCI ProTour teilzunehmen.[2]
Erfolge
Das Team bestritt bislang neun Teilnahmen bei der Tour de France. Dabei konnten sechs Etappensiege, ein Sieg in der Bergwertung (Christophe Rinero 1998) und ein Sieg in der Mannschaftswertung (1998) errungen werden.
Doping
2003 bis 2007
Nach verdeckten Ermittlungen der französischen Justiz erfolgen im Juli 2002 Hausdurchsuchungen bei Mitarbeitern und Sportlern des Cofidis-Teams. Ein Betreuer entpuppte sich als Kopf eines Beschaffungs- und Verteilungsnetzwerkes für verbotene Substanzen. Bei Rennfahrer Marek Rutkiewicz wurden Dopingmittel gefunden, Bahnfahrer Robert Sassone legte ein Teilgeständnis ab und Philippe Gaumont erklärte als Kronzeuge, die Teamleitung hätte zumindest von der gängigen Dopingpraxis im Team gewußt. Im April 2004 wurden beim Rennfahrer Médéric Clain Wachstumshormone gefunden.
Cofidis sagte daraufhin alle Rennen ab und verabschiedete eigene Antidopingregeln. Dennoch wurden Ende Juni bei David Millar leere EPO-Ampullen bei einer Hausdurchsuchung entdeckt.
Millar wurde für zwei Jahre gesperrt; Clain entlastet. Im Januar 2007 erfolgte die strafrechtliche Sanktion: Millar und der Rennfahrer Massimiliano Lelli wurden freigesprochen, da ihre Vergehen wahrscheinlich nicht in Frankreich stattgefunden hatten. Das Team musste Lelli zudem eine Entschädigung wegen seiner sofortigen Entlassung zahlen. Der ehemalige Betreuer erhielt eine Gefängnisstrafe, ebenso Gaumont, Sassone, Rutkiewicz und andere Fahrer, allerdings auf Bewährung.
Die Affäre löste in Frankreich rege Diskussionen aus und führte zu einer Verschärfung der Regeln.[3]
2007
Nach der 16. Etappe der Tour de France 2007 wurde bekannt, dass der Fahrer Christian Moreni nach der 11. Etappe von Marseille nach Montpellier positiv auf Testosteron getestet wurde. Daraufhin zog Cofidis sein Team sofort aus der Tour de France zurück.[4][5]
Saison 2012
Abgänge – Zugänge
Zugänge Team 2011 Abgänge Team 2012 Jan Ghyselinck
HTC-Highroad Jens Keukeleire
GreenEdge Rémy Di Gregorio
Pro Team Astana Tony Gallopin
Team RadioShack-Nissan Egoitz García
Caja Rural Kevyn Ista
Accent Jobs-Willems Veranda’s Edwig Cammaerts
Landbouwkrediet Rémi Cusin
Team Type 1-Sanofi Aventis Rudy Molard
Neoprofi Julien El-Farès
Team Type 1-Sanofi Aventis Saison 2011
Erfolge in der UCI World Tour
Datum Rennen Fahrer 25. März 5. Etappe Volta Ciclista a Catalunya
Samuel Dumoulin
27. März 7. Etappe Volta Ciclista a Catalunya
Samuel Dumoulin
31. August 11. Etappe Vuelta a España
David Moncoutie
3. September 14. Etappe Vuelta a España
Rein Taaramäe
Erfolge in der UCI Europe Tour
Datum Rennen Kat. Fahrer 4. Februar 3. Etappe Étoile de Bessèges
2.1 Samuel Dumoulin
13. Februar 5. Etappe Tour Méditerranéen
2.1 David Moncoutié
9.–13. Februar Gesamtwertung Tour Méditerranéen
2.1 David Moncoutié
19. Februar 1. Etappe Tour du Haut Var
2.1 Samuel Dumoulin
3. April Flèche d'Emeraude
1.1 Tony Gallopin
28. Mai SEB Tartu Grand Prix
1.1 Jean-Eudes Demaret
19. Juni 4. Etappe Route du Sud
2.1 Luis Ángel Maté
20. Juni Estnische Meisterschaft - Einzelzeitfahren
NC Rein Taaramäe
5. Juli 3. Etappe Österreich-Rundfahrt
2.HC Jens Keukeleire
3. August 1. Etappe Paris–Corrèze
2.1 Samuel Dumoulin
3.–4. August Gesamtwertung Paris–Corrèze
2.1 Samuel Dumoulin
4. August 2. Etappe Dänemark-Rundfahrt
2.HC Rémi Cusin
9.–13. August Gesamtwertung Tour de l’Ain
2.1 David Moncoutié
17. August 2. Etappe Tour du Limousin
2.HC Tony Gallopin
Zugänge – Abgänge
Zugänge Team 2010 Abgänge Team 2011 Aleksejs Saramotins
Team HTC-Columbia Sébastien Minard
Ag2r La Mondiale Luis Ángel Maté
Androni Giocattoli Rémi Pauriol
FDJ Nicolas Vogondy
Bbox Bouygues Télécom Amaël Moinard
BMC Racing Team Yoann Bagot
Neoprofi Christophe Kern
Europcar Florent Barle
Neoprofi Guillaume Blot
Bretagne-Schuller Nicolas Edet
Neoprofi Stéphane Augé
Karriereende Adrien Petit
Neoprofi Mannschaft
Platzierungen in UCI-Ranglisten
- UCI Europe Tour 2011
Fahrer Punkte 14. Tony Gallopin
345 24. Samuel Dumoulin
265 38. David Moncoutié
213 53. Adrien Petit
185 104. Rein Taaramäe
122 147. Julien El-Farès
101 201. Jean-Eudes Demaret
80 212. Jens Keukeleire
75 236. Kevyn Ista
66 259. Nicolas Vogondy
60 271. Leonardo Duque
58 296. Aleksejs Saramotins
54 418. Rémi Cusin
38 517. Romain Zingle
28 587. Nico Sijmens
22 616. Tristan Valentin
20 668. Luis Ángel Maté
16 714. Nicolas Edet
15 987. Damien Monier
6 1212. Arnaud Labbe
2 Platzierungen in UCI-Ranglisten
UCI-Weltrangliste
Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung 1997 22. Maurizio Fondriest (107.)
1998 11. Francesco Casagrande (16.)
1999 16. Frank Vandenbroucke (3.)
2000 15. Jo Planckaert (71.)
2001 7. David Millar (16.)
2002 8. Jo Planckaert (30.)
2003 7. David Millar (20.)
2004 10. Stuart O'Grady (8.)
UCI ProTour
Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung 2005 11. David Moncoutié (30.)
2006 12. Cristian Moreni (30.)
2007 12. Maxime Monfort (72.)
2008 16. Nick Nuyens (31.)
UCI World Calendar
Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung 2009 20. Rein Taaramäe (49.)
2010 20. Rein Taaramäe (44.)
UCI Africa Tour
Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung 2010 4. Samuel Dumoulin (24.)
2011 - - UCI Europe Tour
Saison Mannschaftswertung Fahrerwertung 2010 4. Jens Keukeleire (7.)
2011 5. Tony Gallopin (14.)
Bahnrad-Team
Die Fahrer des UCI Track Teams Cofidis waren ausnahmslos Spezialisten für die Kurzzeitdisziplinen auf der Bahn. Sportlicher Leiter war der mehrfache Weltmeister und Olympiasieger Arnaud Tournant. Der Vertrag des mehrfachen Weltmeisters Mickaël Bourgain, der zweimal mit Tournant Weltmeister im Teamsprint geworden war, wurde 2009 nach zehnjähriger Zugehörigkeit zum Team nicht verlängert. Die Neuzugänge zum Team zum Jahr 2010, Mulder und Levy, waren die ersten Nicht-Franzosen, die für das Bahnrad-Team von Cofidis verpflichtet wurden.[6] Zum Ende des Jahres 2010 wurde das Bahnrad-Team aufgelöst.[7]
Mannschaft 2010
Name Geburtstag Nationalität Quentin Lafargue 17. November 1990 Frankreich
Maximilian Levy 26. Juni 1987 Deutschland
Teun Mulder 18. Juni 1981 Niederlande
François Pervis 16. Oktober 1984 Frankreich
Kévin Sireau 18. April 1987 Frankreich
Siehe auch
- Cofidis, le Crédit en Ligne/Saison 2010
Einzelnachweise
- ↑ Augé wird Sportlicher Leiter bei Cofidis auf radsport-news.com
- ↑ radsport-news.com: Cofidis steigt aus der ProTour aus abgerufen am 3. Juli 2008
- ↑ Ralf Meutgens: Doping im Radsport, Bielefeld 2007, S. 301f. ISBN 9783768852456
- ↑ rad-net.de: Doping: Italiener Moreni bei Tour positiv getestet abgerufen am 3. Juli 2008
- ↑ rad-net.de: Polizei verhört Dopingsünder Moreni abgerufen am 3. Juli 2008
- ↑ Sudpresse.be: "Cofidis recrute le cycliste allemand Levy" abgerufen am 6. Januar 2010
- ↑ L'équipe Cofidis se retire à la fin de l'année auf cyclismactu.net (franz.)
Weblinks
- Offizielle Website (französisch, englisch, italienisch, niederländisch, spanisch, portugiesisch)
Acqua & Sapone | Andalucía Caja Granada | Androni Giocattoli-C.I.P.I | Bretagne-Schuller | Caja Rural | CCC Polsat Polkowice | Colombia es Pasión-Café de Colombia | Cofidis, le Crédit en Ligne | Colnago-CSF Inox | De Rosa-Ceramica Flaminia | Farnese Vini-Neri Sottoli | FDJ | Geox-TMC | Landbouwkrediet | Saur-Sojasun | Skil-Shimano | Team Europcar | Team NetApp | Team SpiderTech-C10 | Team Type 1-Sanofi Aventis | Topsport Vlaanderen-Mercator | UnitedHealthcare Pro Cycling | Veranda’s Willems-Accent
Wikimedia Foundation.