- Pfarrkirche Zum Guten Hirten (Wien)
-
Die Pfarrkirche Zum Guten Hirten ist eine römisch-katholische Kirche im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing in der Bossigasse 68–70.
Der freistehende Sichtbetonbau mit unregelmäßigen Grundriss und dreieckig hervorstehendem Chor sowie Eingang wurde in den Jahren 1963 bis 1965 nach den Plänen der Architekten Ceno Kosak und Herta Kosak errichtet. Westseitig steht ein Glockenträger mit der Figur Christus als Guter Hirte des slowakischen Bildhauers Otto Cicatka. Die Portaltüre, der Tabernakel und das Taufbecken sind von Karl Hagenauer, die Betonglasfenster von Isolde Joham-Höllwart. An der Altarwand findet sich ein Bronzerelief Christus der Weltenrichter und seitlich die Figur Madonna und Kreuzwegreliefs von Gianluigi Giudici.
Literatur
- DEHIO-Handbuch: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Wien X. bis XIX. und XXI. bis XXIII. Bezirk XIII. Bundesdenkmalamt (Hrsg.), Verlag Anton Schroll & Co, Wien 1996, ISBN 3-7031-0693-X, Seite 174.
Weblinks
Dominikanerinnenkonvent | Evangelische Friedenskirche | Faniteum | St.-Hemma-Kirche | Hietzinger Pfarrkirche | Hummelkapelle | Invalidenhauskirche | Kapelle Maria, Königin der Apostel im Pallottihaus | Konzilsgedächtniskirche | Nikolaikapelle | Pfarr- und Ordenskirche Maria – Heil der Kranken | Ober St. Veiter Pfarrkirche | Pfarrkirche St. Hubertus und Christophorus | Pfarrkirche Zum Guten Hirten | Schlosskapelle Schönbrunn | Spitalskirche Speising | Syrisch-orthodoxe Kirche St. Ephrem | Hietzinger Synagoge (1938 zerstört) | Unter St. Veiter Pfarrkirche | Versorgungsheimkirche
Wikimedia Foundation.