- Spitalskirche Speising
-
Die St. Josef Spitalskirche Speising ist eine römisch-katholische Kirche im Orthopädischen Spital Speising im Bezirksteil Speising im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing in der Speisinger Straße 109.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Ein Weberfabrikant hat Geld für die Errichtung eines Waisenhauses gestiftet, und Kaiserin Maria Theresia hat dazu einen Stiftungsbrief erlassen. Mit dem Bau des Waisenhauses mit einer Schule und Internat auf dem Grundstück wurde jedoch erst im Jahre 1908 begonnen. Kaiser Franz Josef I. war im Jahre 1910 bei der Grundsteinlegung der dazugehörigen Kirche anwesend. Die Anstalt wird in die Verantwortung des Ordens der Schulbrüder übergeben. Im Zuge des Anschlusses an Hitler-Deutschland müssen Schüler und Lehrer die Anstalt verlassen und die Nutzung das Gebäudes wird ein Spital und ein Lazarett. Weil Wien damals ein Großwien war, wurde das Spital ein Teil des damaligen Stadtteils Mödling. Nach dem Krieg übernahm deshalb anfangs das Land Niederösterreich die Verwaltung der Waisenhausstiftung und errichtete im Pavillon I eine Krankenhaus für Lungenkranke. Im Pavillon II wurde mit Unterstützung der Stadt Göteborg ein Niederösterreichisches Kinderspital eingerichtet. 1956 wurde unter Johann Steinböck der Gebäudekomplex dem Orthopädischen Spital in der Gassergasse des Ordens der Dienerinnen des Heiligen Geistes überwidmet, welche dann mit Umbauten Teil für Teil die Anlage übersiedelte. 1999 übernahm die Vinzenz-Gruppe die Leitung des geistlich geführten Krankenhauses.
Kirche
Die Kirche wurde als heller und schlichter historischer Bau für ein Waisenhaus errichtet.[1] Das Rondo (Rundgang), ein weiträumiger kreisrunder offener und über dem Weg gedeckter Zugang vor dem Haupteingang, stimmt die Besucher auf dem Weg zur Kirche besonders ein. Im Jahre 1993 wurde die Kirche generalsaniert. Für die Bedürfnisse eines Spitals wurde seitlich ein geschlossener Verbindungsgang zu den Pavillons errichtet.
Einzelnachweise
- ↑ Lange Nacht der Kirchen Wien 2009 Spitalskirche Speising: Kurzbeschreibung der Kirche, Abgerufen am 3. Juni 2009
Weblinks
48.16333333333316.282416666667Koordinaten: 48° 9′ 48″ N, 16° 16′ 57″ ODominikanerinnenkonvent | Evangelische Friedenskirche | Faniteum | St.-Hemma-Kirche | Hietzinger Pfarrkirche | Hummelkapelle | Invalidenhauskirche | Kapelle Maria, Königin der Apostel im Pallottihaus | Konzilsgedächtniskirche | Nikolaikapelle | Pfarr- und Ordenskirche Maria – Heil der Kranken | Ober St. Veiter Pfarrkirche | Pfarrkirche St. Hubertus und Christophorus | Pfarrkirche Zum Guten Hirten | Schlosskapelle Schönbrunn | Spitalskirche Speising | Syrisch-orthodoxe Kirche St. Ephrem | Hietzinger Synagoge (1938 zerstört) | Unter St. Veiter Pfarrkirche | Versorgungsheimkirche
Wikimedia Foundation.