- Richard Windbichler
-
Richard Windbichler Spielerinformationen Geburtstag 2. April 1991 Geburtsort Niederösterreich, Österreich Größe 181 cm Position Abwehr Vereine in der Jugend 1997–2005
2005–2008USV Scheiblingkirchen-Warth
AKA Admira Wacker MödlingVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2008–2011
2009–FC Admira Wacker Mödling II
FC Admira Wacker Mödling51 (3)
29 (2)Nationalmannschaft 2008–2009
2009–2010
2011–
2010–Österreich U-18
Österreich U-19
Österreich U-20
Österreich U-213 (0)
2 (0)
0 (0)
8 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Richard Windbichler (* 2. April 1991 in Niederösterreich) ist ein österreichischer Fußballspieler. Derzeit steht er beim FC Admira Wacker Mödling unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Windbichler begann seine Karriere in der Jugend seines Heimatvereins USV Scheiblingkirchen-Warth, bevor er 2005 in die Akademie des FC Admira Wacker Mödling wechselte.
Im Mai 2008 debütierte er bei der 1:3-Niederlage gegen den SV Würmla im Alter von 17 Jahren in der Regionalliga Ost für die zweite Mannschaft der Admira. In Folge war er über eineinhalb Jahre Stammspieler, ehe er zur Rückrunde der Spielzeit 2009/10 von Trainer Walter Schachner in den A-Kader beordert wurde.
Nach seinem Zweitligadebüt beim 0:0 im Heimspiel gegen den FC Wacker Innsbruck, konnte er sich auf Anhieb als Stammspieler etablieren und bildete gemeinsam mit Christopher Dibon das jüngste Innenverteidigerduo der Liga. Insgesamt wurde er in diesem Spieljahr mit der A- und B-Mannschaft der Admira Vizemeister in ihrer jeweiligen Liga.
Mit der Ablöse von Trainer Schachner und der Neubestellung von Dietmar Kühbauer zur Folgespielzeit und einer Verletzung zum Saisonbeginn, verlor er seinen Stammplatz an Daniel Drescher, woraufhin er wieder regelmäßig in der B-Mannschaft (ab der Spielzeit 2010/11 Admira Juniors) zum Einsatz kam. Erst nach einer Niederlagenserie während der Hinrunde, konnte er sich wieder zurück in die Stammformation der A-Mannschaft kämpfen, mit der er zum Saisonende den Meistertitel in der Ersten Liga und den damit verbundenen Aufstieg in die Bundesliga feiern durfte.
Nationalmannschaft
Auf internationaler Ebene debütierte Windbichler 2008 in der Österreichischen U-17 Nationalmannschaft, für die er insgesamt 2 Spiele bestritt. Von 2009 bis 2010 folgten ebensoviele für die U-19, ehe er von Trainer Andreas Herzog im Alter von 19 Jahren in die U-21 Nationalmannschaft geholt wurde.
Am 13. Juli 2011 wurde er von Trainer Andreas Heraf als letzter möglicher Spieler in den endgültigen Kader Österreichs für die U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2011 in Kolumbien nominiert.[1][2]
Erfolge
- 1 x Meister Erste Liga: 2011
Weblinks
- Spielerprofil auf der offiziellen Webpräsenz des ÖFB
- Spielerprofil auf der offiziellen Webpräsenz des FC Admira Wacker Mödling
Einzelnachweise
- ↑ Admiraner Windbichler komplettiert Österreichs U20-WM-Kader tt.com, abgerufen am 22. Juli 2011
- ↑ Windbichler bei U20 Weltmeisterschaft! trankwalder-admira.com, abgerufen am 22. Juli 2011
Hans-Peter Berger (T, Rückennummer 1) | Richard Windbichler (2) | Stephan Palla (3) | Gernot Plassnegger (4) | Daniel Drescher (5) | Martin Zeman (6) | Patrik Ježek (7) | Bernhard Schachner (8) | Issiaka Ouédraogo (9) | Froylán Ledezma (10) | Emin Sulimani (11) | Patrick Tischler (T, 12) | Andreas Schrott (14) | Philipp Hosiner (16) | Christopher Dibon
(17) | René Schicker (18) | Benjamin Sulimani (20) | Ivan Laudanović (21) | Stefan Schwab (22) | Marcel Sabitzer (24) | Daniel Toth (26) | Maximilian Sax (27) | Andreas Leitner (T, 30) |
Trainer: Dietmar Kühbauer | Co-Trainer: Manfed Nastl | Tormanntrainer: Georg Heu
Wikimedia Foundation.