- Daniel Toth
-
Daniel Toth Spielerinformationen Geburtstag 10. Juni 1987 Geburtsort Wien, Österreich Größe 173 cm Position offensives Mittelfeld Vereine in der Jugend 1995–2002
2002–2003
2003–2005SC Neusiedl am See
BNZ Burgenland
SC-ESV Parndorf 1919Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2005–2007
2007–2009
2008–SC Neusiedl am See
SV Ried
FC Admira Wacker Mödling53 (7)
35 (3)
70 (11)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 23. Mai 2011Daniel Toth (* 10. Juni 1987 in Wien) ist ein österreichischer Fußballspieler der derzeit beim Bundesliga-Verein FC Admira Wacker Mödling unter Vertrag steht.
Karriere
Daniel Toth begann seine Karriere mit einer Ausbildung im BNZ Burgenland. Danach war er bei den beiden burgenländischen Klubs SC Neusiedl und SC/ESV Parndorf engagiert. Im Juli 2007 wechselte Toth dann zum Österreichischen Vizemeister SV Ried. Sein Debüt gab er am 1. Spieltag bei der 1:2 Heimniederlage gegen den SV Mattersburg, wo er nach 70 Minuten eingewechselt wurde. Beim 3:0 Erfolg gegen den SCR Altach am 26. September 2007 gelang ihm in der Nachspielzeit sein erster Bundesligatreffer. In 35 Bundesligaspielen schoss der offensive Mittelfeldspieler bisher 3 Tore.
In der Winterpause 2008/09 wechselte Daniel Toth zum Erste Liga-Verein FC Admira Wacker Mödling.
Erfolge
- 1x Meister Erste Liga: 2011
Hans-Peter Berger (T, Rückennummer 1) | Richard Windbichler (2) | Stephan Palla (3) | Gernot Plassnegger (4) | Daniel Drescher (5) | Martin Zeman (6) | Patrik Ježek (7) | Bernhard Schachner (8) | Issiaka Ouédraogo (9) | Froylán Ledezma (10) | Emin Sulimani (11) | Patrick Tischler (T, 12) | Andreas Schrott (14) | Philipp Hosiner (16) | Christopher Dibon
(17) | René Schicker (18) | Benjamin Sulimani (20) | Ivan Laudanović (21) | Stefan Schwab (22) | Marcel Sabitzer (24) | Daniel Toth (26) | Maximilian Sax (27) | Andreas Leitner (T, 30) |
Trainer: Dietmar Kühbauer | Co-Trainer: Manfed Nastl | Tormanntrainer: Georg Heu
Wikimedia Foundation.