- Rodenberg (Greifenstein)
-
Rodenberg Gemeinde GreifensteinKoordinaten: 50° 37′ N, 8° 13′ O50.6200118.220278432Koordinaten: 50° 37′ 12″ N, 8° 13′ 13″ O Höhe: 432–462 m ü. NN Fläche: 2,52 km² Einwohner: 219 (30. Juni 2010) Eingemeindung: 1. Jan. 1977 Postleitzahl: 35753 Vorwahl: 02775 Lage von Rodenberg in Hessen
Rodenberg ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Greifenstein im Lahn-Dill-Kreis am Rand des hessischen Westerwaldes.
Das ursprüngliche Haufendorf liegt am Südhang des Wittgenberg (477 m ü. NN) und gehört naturräumlich zum Hohen Westerwald.
Erstmals schriftlich erwähnt wurde Rodenberg am 4. Juni 1315 in einer Urkunde des Grafen Heinrich von Nassau. Archäologische Funde im Bereich der heutigen Wüstung Fudenhausen lassen aber schon eine Besiedlung um 800 n. Chr. vermuten. 1743 wurde das erste Schulhaus erbaut. Im Jahre 1951 wurde die Tongrube Eva aufgeschlossen. Das Dorfgemeinschaftshaus wurde am 4. September 1965 eingeweiht. Im Zuge der Gebietsreform in Hessen kam der Ort 1971 zur Gemeinde Greifenstein.
Weblinks
- Gemeinde Greifenstein, Ortsteil Roderberg
- Ortslexikon von Hessen
- Literatur über Rodenberg (Greifenstein) in der Hessischen Bibliographie
Wikimedia Foundation.