- Rok Tičar
-
Rok Tičar
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 3. Mai 1989 Geburtsort Jesenice, SR Slowenien Größe 180 cm Gewicht 80 kg Spielerbezogene Informationen Position Center Nummer #24 Schusshand Links Spielerkarriere 2005−2007 HK Jesenice 2007−2009 Timrå IK 2009−2011 HK Jesenice seit 2011 Krefeld Pinguine Rok Tičar (* 3. Mai 1989 in Jesenice, SR Slowenien) ist ein slowenischer Eishockeyspieler, der seit Mai 2011 bei den Krefeld Pinguine in der Deutschen Eishockey Liga unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Rok Tičar begann seine Karriere in den Nachwuchsmannschaften des slowenischen Clubs HK Jesenice und entwickelte sich dort zu einem der vielversprechendsten Talente seines Landes, ehe er im Jahr 2007 den Weg ins Ausland suchte. Beim schwedischen Timrå IK lief er in der Nachwuchsmannschaft auf und stand auch für fünf Spiele bei der Kampfmannschaft in der Elitserien auf dem Eis, wo er einen Assist verbuchen konnte. 2009 holte ihn sein Heimatclub zurück nach Slowenien. Nach einer guten Spielzeit 2009/10 in der Österreichischen Eishockey-Liga wurden mit Robert Sabolič und Žiga Jeglič die idealen Sturmpartner gefunden. Die vergleichsweise junge Formation (keiner der Spieler war zu Saisonbeginn älter als 22 Jahre) erwies sich während der Saison 2010/11 als wichtigste Stütze des Clubs, Tičar belegte in der Topscorer-Liste des Grunddurchgangs den den dritten Rang. Parallel zum Spielbetrieb in Österreich, spielt der Nationalspieler mit seiner Mannschaft in der Slowenischen Eishockeyliga und wurde 2010 und 2011 jeweils Slowenischer Meister mit Jesenice. Im Mai 2011 wurde der Stürmer von den Krefeld Pinguine aus der Deutschen Eishockey Liga verpflichtet.
International
Für Slowenien nahm Tičar im Juniorenbereich an den U18-Junioren-B-Weltmeisterschaften 2006, 2007 und den U20-Junioren-B-Weltmeisterschaften 2008 und 2009 teil. Im Seniorenbereich stand er im Aufgebot seines Landes bei den B-Weltmeisterschaften 2009 und 2010 und der A-Weltmeisterschaft 2011.
Erfolge
- 2010 Slowenischer Meister mit dem HK Jesenice
- 2011 Slowenischer Meister mit dem HK Jesenice
International
- 2010 Aufstieg in die Top-Division bei der Weltmeisterschaft der Division I
- 2010 Bester Torschütze der Weltmeisterschaft der Division I, Gruppe B
Karrierestatistik
Hauptrunde Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM +/− GP G A Pts PIM +/− 2005−06 HK Jesenice U20, Slowenien HK Kranjska Gora Slowenische Liga 27 4 1 5 6 − 2006−07 HK Jesenice U20, Slowenien 18 22 14 36 24 − 5 6 3 9 6 − HK Jesenice Slowenische Liga 22 8 6 14 39 − 2007−08 Timrå IK J20 Superelit 38 11 9 20 28 −10 2 2 4 6 2 +1 Timrå IK Elitserien 4 0 1 1 0 0 2008−09 Timrå IK J20 Superelit 39 12 22 34 47 −7 Timrå IK Elitserien 1 0 0 0 0 0 2009−10 HK Jesenice EBEL 45 13 15 28 35 −18 HK Jesenice Slowenische Liga 4 3 1 4 2 − 6 4 5 9 2 − 2010−11 HK Jesenice EBEL 54 24 44 68 16 +8 HK Jesenice Slowenische Liga 4 7 3 10 0 − 4 1 3 4 12 − EBEL gesamt 99 37 59 96 51 – International
Jahr Team Veranstaltung GP G A Pts PIM +/− 2006 Team Slowenien U18-WM, Div. I 5 1 0 1 2 +3 2007 Team Slowenien U18-WM, Div. I 5 2 4 6 2 −3 2008 Team Slowenien U20-WM, Div. I 5 1 4 5 4 +3 2009 Team Slowenien U20-WM, Div. I 5 2 5 7 0 +2 Team Slowenien WM, Div. I 5 0 2 2 0 +1 2010 Team Slowenien WM, Div. I 5 7 3 10 2 +4 2011 Team Slowenien WM 5 3 0 3 2 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
Torhüter: Danijel Kovačič | Scott Langkow
Verteidiger: Sinan Akdağ | Alexander Dück | Dušan Milo | Lawrence Nycholat | Richard Pavlikovský | Kyle Sonnenburg | Pascal Trepanier | Pascal Zerressen
Angreifer: Boris Blank | Andreas Driendl | Michael Endraß | Patrick Hager | François Méthot | Duncan Milroy | Daniel Pietta | Marc Schaub | Denis Schwidki | Marvin Tepper | Rok Tičar | Herberts Vasiļjevs | Roland Verwey
Trainer: Rick Adduono Co-Trainer: Reemt Pyka
Wikimedia Foundation.