- Roland Verwey
-
Roland Verwey
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 27. Dezember 1981 Geburtsort Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Größe 188 cm Gewicht 102 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Nummer #81 Schusshand Links Spielerkarriere 1997–1998 EV Duisburg 1998–2001 Moskitos Essen 2001–2005 Iserlohn Roosters seit 2005 Krefeld Pinguine Roland Verwey (* 27. Dezember 1981 in Duisburg) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der aktuell bei den Krefeld Pinguinen in der Deutschen Eishockey Liga spielt.
Karriere
Verwey begann seine professionelle Laufbahn bei seinem Heimatverein EV Duisburg, für deren Profimannschaft der damals 16-Jährige in der Saison 1997/98 zu ersten Einsätzen kam. In der folgenden Saison 1998/99 wechselte der Linksschütze zu den Moskitos Essen, bei denen er allerdings nur zu einem einzigen Zweitligaspiel kam und dabei keinen Punkt erzielen konnte. Im folgenden Jahr konnte Verwey bei dem aufgestiegenen Verein seine ersten 27 DEL-Partien absolvieren, wurde jedoch ohne Scorerpunkt zur Saison 2000/01 wieder zu den Junioren geschickt.
Zur Saison 2001/02 wechselte der Angreifer zum Ligakonkurrenten Iserlohn Roosters, wo er unter Greg Poss erstmals reguläre Einsatzzeit verbuchen konnte. In 59 Spielen schoss Verwey zwei Tore und konnte ein weiteres vorbereiten. In der folgenden Spielzeit enttäuschte der Angreifer jedoch in einem ansonsten überraschend stark spielenden Team, konnte den negativen Trend jedoch in der Saison 2003/04 mit fünf Toren und sechs Assists umkehren und seine bis dato beste Saisonleistung erzielen.
Zur Saison 2005/06 folgte Roland Verwey seinem bisherigen Co-Trainer Teal Fowler, der das Traineramt bei den Krefeld Pinguinen übernahm und unterschrieb bei den Rheinländern einen Vertrag bis 2011. Im Februar 2011 verlängerte Verwey seinen Vertrag bei den Krefeld Pinguinen um zwei Jahre bis zum Saisonende 2012/13.
Karrierestatistik
Hauptrunde Play-offs Saison Team Liga S T A Pkt SM S T A Pkt SM 1997/98 EV Duisburg 1.Lg 2 0 0 0 0 – – – – – 1998/99 ESC Moskitos Essen BL 1 0 0 0 0 – – – – – 1999/00 ESC Moskitos Essen DEL 26 0 0 0 0 – – – – – 2001/02 Iserlohn Roosters DEL 59 2 1 3 22 – – – – – 2002/03 Iserlohn Roosters DEL 52 0 0 0 28 – – – – – 2003/04 Iserlohn Roosters DEL 50 5 6 11 32 – – – – – 2003/04 EV Duisburg 2.BL 1 0 0 0 2 4 0 1 1 18 2004/05 Iserlohn Roosters DEL 52 4 7 11 62 – – – – – 2005/06 Krefeld Pinguine DEL 52 7 10 17 44 5 0 0 0 0 2006/07 Krefeld Pinguine DEL 52 12 15 27 70 2 0 0 0 2 2007/08 Krefeld Pinguine DEL 51 15 17 32 48 – – – – – 2008/09 Krefeld Pinguine DEL 2. Bundesliga gesamt1 4 0 0 0 2 4 0 1 1 18 DEL gesamt 394 45 56 101 306 7 0 0 0 2 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
1 inklusive Vorgängerligen „1. Liga“ (1994–1995) und „Bundesliga“ (1998–1999)Weblinks
- Roland Verwey bei hockeydb.com
- Roland Verwey bei eurohockey.net
Torhüter: Danijel Kovačič | Scott Langkow
Verteidiger: Sinan Akdağ | Alexander Dück | Dušan Milo | Lawrence Nycholat | Richard Pavlikovský | Kyle Sonnenburg | Pascal Trepanier | Pascal Zerressen
Angreifer: Boris Blank | Andreas Driendl | Michael Endraß | Patrick Hager | François Méthot | Duncan Milroy | Daniel Pietta | Marc Schaub | Denis Schwidki | Marvin Tepper | Rok Tičar | Herberts Vasiļjevs | Roland Verwey
Trainer: Rick Adduono Co-Trainer: Reemt Pyka
Wikimedia Foundation.