- Stammstrecke
-
Eine Stammstrecke ist in einem Verkehrssystem die Strecke, die typischerweise in der Anfangszeit des Verkehrssystems zuerst gebaut wurde und zum Kern seines Verkehrnetzes wurde.
Inhaltsverzeichnis
Historische Bedeutung des Begriffs
Historisch beschreibt der Begriff Stammstrecke die erstgebaute Eisenbahnstrecke eines Eisenbahnunternehmens. Alternativ spricht man hierbei auch von einer Ursprungsstrecke oder Kernstrecke. So ist beispielsweise die Albtalbahn die Keimzelle des heutigen Netzes der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft. Ein weiteres historisches Beispiel ist die Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft.
Moderne Bedeutung des Begriffs
Im öffentlichen Personennahverkehrs-System ist die Stammstrecke ein von mehreren oder allen Linien eines Netzes gemeinsam befahrener Abschnitt mit mindestens zwei Haltestellen. Meist befindet sich dieser Korridor in zentraler Lage, zum Beispiel in der Innenstadt einer Großstadt. An einem oder beiden Enden der Stammstrecke verzweigen sich die Linien in verschiedene Richtungen, meist in die Stadtteile und Vororte einer Agglomeration.
S-Bahn Stuttgart
- Bei der S-Bahn Stuttgart wird die unterirdische Verbindungsbahn zwischen Hauptbahnhof und Schwabstraße als Stammstrecke bezeichnet.
S-Bahn München
Die S-Bahn München plant neben der bestehenden Stammstrecke den Bau einer weiteren:
S-Bahn Wien
- Die S-Bahn Wien besitzt eine Stammstrecke.
U-Bahn München
Bei der U-Bahn München sind drei Stammstrecken in Betrieb:
- Stammstrecke 1 (U-Bahn München)
- Stammstrecke 2 (U-Bahn München)
- Stammstrecke 3 (U-Bahn München)
Stadtbahn Düsseldorf
Bei der Stadtbahn Düsseldorf sind zwei Stammstrecken in Betrieb, eine weitere befindet sich in Bau. Drei weitere Strecken waren oder sind in Planung:
- Stammstrecke 1 (Stadtbahn Düsseldorf)
- Stammstrecke 2 (Stadtbahn Düsseldorf)
- Wehrhahn-Linie (in Bau)
- Stammstrecke 4 (Stadtbahn Düsseldorf) (aufgegebene Planung)
- Stammstrecke 5 (Stadtbahn Düsseldorf) (langfristige Planung)
- Stammstrecke 6 (Stadtbahn Düsseldorf) (langfristige Planung)
Wikimedia Foundation.