- Seemühle (Lehrberg)
-
Seemühle Markt LehrbergKoordinaten: 49° 22′ N, 10° 30′ O49.35861111111110.506388888889419Koordinaten: 49° 21′ 31″ N, 10° 30′ 23″ O Höhe: 419 m ü. NN Einwohner: 2 (1987) Postleitzahl: 91611 Vorwahl: 09820 Seemühle (umgangssprachlich: Sēmíl [1]) ist ein Ortsteil der Marktgemeinde Lehrberg in Mittelfranken. Die Einöde liegt am Seemühlbach, der ein linker Zufluss der Fränkischen Rezat ist.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort wird 1732 als Seemühl erstmals namentlich erwähnt, benannt nach einem Bach, der nördlich des Ortes aus einem kleinen Weiher herabfließt.
Baudenkmal
- Wassermühle mit Gebäuden wohl des 18. Jahrhunderts
Verkehr
Eine Gemeindeverbindungsstraße führt nach Lehrberg bzw. nach Ballstadt.
Literatur
- Elisabeth Fechter: Die Ortsnamen des Landkreises Ansbach, Erlangen 1955, S. 172.
- Fehring, Günter P.: Stadt und Landkreis Ansbach, Deutscher Kunstverlag München 1958, S. 140.
Einzelnachweise
- ↑ E. Fechter, S. 172.
Ballstadt | Berndorf | Birkach | Brünst | Buhlsbach | Dauersmühle | Fritzmühle | Gödersklingen | Gräfenbuch | Hürbel am Rangen | Kohlmühle | Kühndorf | Lehrberg | Oberheßbach | Obersulzbach | Pulvermühle | Röshof | Schmalach | Schmalenbach | Seemühle | Unterheßbach | Untersulzbach | Walkmühle | Wüstendorf | Zailach | Ziegelhütte
Wikimedia Foundation.