- Sinan Akdağ
-
Sinan Akdağ
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 5. November 1989 Geburtsort Rosenheim, Deutschland Größe 189 cm Gewicht 92 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #8 Schusshand Links Spielerkarriere 2004–2007 Starbulls Rosenheim seit 2007 Krefeld Pinguine Sinan Akdağ (* 5. November 1989 in Rosenheim) ist ein deutscher Eishockeyspieler türkischer Abstammung, der seit 2007 bei den Krefeld Pinguinen in der Deutschen Eishockey Liga unter Vertrag steht.
Karriere
In der Saison 2004/05 stand der 1,89 m große Verteidiger erstmals im DNL-Team der Starbulls Rosenheim und erzielte acht Scorerpunkte in 34 Spielen.
In der folgenden Spielzeit zählte Akdağ mit zwei Toren und 16 Punkten zu den besten Abwehrspielern der Liga und wurde in die Oberligamannschaft berufen, für die er in der regulären Saison zehn Partien bestritt und zweimal in der Meisterrunde eingesetzt wurde.
Zur Saison 2007/08 erhielt der Verteidiger einen Vertrag mit Förderlizenz bei den Krefeld Pinguinen und spielte überwiegend für den EC Bad Nauheim Oberliga. Seit der Saison 2008/09 bekommt Akdağ regelmäßig Eiszeit bei den „Pinguinen“, ist jedoch weiterhin mit einer Förderlizenz für den EV Landshut ausgestattet. Seinen Vertrag lief zunächst bis 2012, wurde aber vorzeitig um zwei Jahre verlängert.
DEL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Hauptrunde 4 191 3 26 29 127 Playoffs 2 15 2 1 3 22 (Stand: Ende der Saison 2010/11)
Weblinks
- Sinan Akdağ bei hockeydb.com
- Sinan Akdağ bei eurohockey.net
Torhüter: Danijel Kovačič | Scott Langkow
Verteidiger: Sinan Akdağ | Alexander Dück | Dušan Milo | Lawrence Nycholat | Richard Pavlikovský | Kyle Sonnenburg | Pascal Trepanier | Pascal Zerressen
Angreifer: Boris Blank | Andreas Driendl | Michael Endraß | Patrick Hager | François Méthot | Duncan Milroy | Daniel Pietta | Marc Schaub | Denis Schwidki | Marvin Tepper | Rok Tičar | Herberts Vasiļjevs | Roland Verwey
Trainer: Rick Adduono Co-Trainer: Reemt Pyka
Wikimedia Foundation.