- Sollern (Altmannstein)
-
Sollern ist ein kleiner Ortsteil der Gemeinde Altmannstein im Schambachtal im Landkreis Eichstätt. Er hat 88 Einwohner und ist bekannt für eine Skapulierbruderschaft, die in der Kirche „Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel“ ihren Sitz hat. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche wurde Ende des 17. Jahrhunderts erbaut.
Sollern liegt an der Straße zwischen Neuenhinzenhausen und Altmannstein, am Flusslauf der Schambach.
Die Ortschaft wurde erstmals im Jahre 1027 erwähnt. Das Dorf wurde in der Mitte des 15. Jahrhunderts während eines Krieges stark beschädigt. Danach gelang es über die Hechsenagger in den Besitz der Muggenthaler.
„Sollern“ ist vom lateinischen Namen der Sonnenuhr „solaris“ abgeleitet. Es gab auch ein Adelsgeschlecht, die Solaren, das die Herrschaft über Sollern innehatte.
Weblinks
48.90193888888911.635380555556Koordinaten: 48° 54′ N, 11° 38′ OOrtschaften in der Gemeinde AltmannsteinAltmannstein | Berghausen | Biber | Breitenhill | Hagenhill | Hexenagger | Laimerstadt | Megmannsdorf | Mendorf | Neuenhinzenhausen | Neuses | Pondorf | Ried | Sandersdorf | Schafshill | Schamhaupten | Schwabstetten | Sollern | Steinsdorf | Thannhausen | Tettenwang | Winden
Wikimedia Foundation.