- Breitenhill
-
Breitenhill Markt AltmannsteinKoordinaten: 48° 56′ N, 11° 32′ O48.92944444444411.534444444444520Koordinaten: 48° 55′ 46″ N, 11° 32′ 4″ O Höhe: 520–524 m ü. NN Einwohner: 57 (15. März 2007) Postleitzahl: 93336 Vorwahl: 08468 Breitenhill ist ein Ortsteil des Marktes Altmannstein im oberbayerischen Landkreis Eichstätt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Prettenhill wurde erstmals 1136/37 in einer Schenkungsurkunde des Klosters Schamhaupten erwähnt.
1950 wurde Breitenhill mit dem Nachbarort Megmannsdorf an die Gemeinde Winden im damaligen oberpfälzischen Landkreis Riedenburg angegliedert. Seit der Gemeindegebietsreform 1977 gehört die Winden zur Gemeinde Altmannstein und damit zum oberbayerischen Landkreis Eichstätt.
1933 hatte der Ort 112, 1939 98, 1983 72 und zum 15. März 2007 57 Einwohner.
Kirche
Die dem hl. Kreuz geweihte Ortskirche, eine Filialkirche von Pondorf, wurde im 18. Jahrhundert errichtet und 1901 nach Osten erweitert. Der mit einer Zwiebel gekrönte Turm stammt ebenfalls von 1901. Die Kirche birgt einen barocken Hochaltar, dessen Marienfigur aus Holz aus der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts stammt und stark überarbeitet ist. Ein Seelenkerker birgt eingemauerte menschliche Skelettreste.
Namensgebung
Breitenhill wird von Prettenhill abgeleitet. Die Endung -hill wiederum stammt von Hüll, das heißt, es existierte früher also eine Breite Hüll.
Sonstiges
Durch Breitenhill führt der Radwanderweg Via Raetica.
Literatur
- Der Eichstätter Raum in Geschichte und Gegenwart. Eichstätt: Sparkasse 1985, S. 173
- Friedrich Hermann Hoffmann und Felix Mader (Bearb.): Die Kunstdenkmäler von Oberpfalz und Regensburg. Bezirksamt Beilngries II, München 1908 (Nachdruck 1982), S. 38
- Paulus Eckerle: Bauen im Altmühltal. Stein, Dach, Kniestock. Gaimersheim. Titting. Breitenhill. Mörnsheim. Arnsberg. Buxheim usw.. Ansbach, Kipfenberg: Hercynia 1991
- Sammelblatt des Historischen Vereins Eichstätt, 92/93 (1999), S. 55
Weblinks
- Chronik von Breitenhill mit historischem Foto auf der Website von Altmannstein
- Fotos der Kirche und Geläute
- Historisches Foto von Jurahöfen in Breitenhill
Ortschaften in der Gemeinde AltmannsteinAltmannstein | Berghausen | Biber | Breitenhill | Hagenhill | Hexenagger | Laimerstadt | Megmannsdorf | Mendorf | Neuenhinzenhausen | Neuses | Pondorf | Ried | Sandersdorf | Schafshill | Schamhaupten | Schwabstetten | Sollern | Steinsdorf | Thannhausen | Tettenwang | Winden
Wikimedia Foundation.