- Tettenwang
-
Das Dorf Tettenwang ist ein Ortsteil der Gemeinde Altmannstein im Landkreis Eichstätt.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Ort liegt in den sanft hügeligen Anhöhen des hier beginnenden Jura. Die weiten Ebenen des Donautales befinden sich ca 10 km südlich des Dorfes.
Regensburg ist in östlicher Richtung ca 45 km, Ingolstadt in westlicher 30 km entfernt. München liegt ca 100 km südlich des Ortes.
Geschichte
Im Jahre 1060 wird Tettenwang erstmals urkundlich erwähnt, aber im Dreißigjährigen Krieg verwüstet. Ab 1677 wiederaufgebaut, zerstörte 1847 ein Großfeuer 17 Anwesen. Tettenwang wird von „Toitenwank“ abgeleitet.
1978 wurde Tettenwang im Zuge der Gebietsreform an den Markt Altmannstein angegliedert.
Kirche
Die frühgotische Pfarrkirche St. Bartholomäus wurde 1770 in Teilen umgebaut und 1951 renoviert.
Struktur
Das Dorf zählt 430 Einwohner und ist nahezu ausschließlich land- und forstwirtschaftlich geprägt.
48.9009511.697091666667Koordinaten: 48° 54′ N, 11° 42′ OOrtschaften in der Gemeinde AltmannsteinAltmannstein | Berghausen | Biber | Breitenhill | Hagenhill | Hexenagger | Laimerstadt | Megmannsdorf | Mendorf | Neuenhinzenhausen | Neuses | Pondorf | Ried | Sandersdorf | Schafshill | Schamhaupten | Schwabstetten | Sollern | Steinsdorf | Thannhausen | Tettenwang | Winden
Wikimedia Foundation.