- Stadio Dino Manuzzi
-
Stadio Dino Manuzzi Das Stadio Dino Manuzzi in Cesena Daten Ort Cesena, Italien
Koordinaten 44° 8′ 25″ N, 12° 15′ 42″ O44.14027777777812.261666666667Koordinaten: 44° 8′ 25″ N, 12° 15′ 42″ O Eigentümer Stadt Cesena Eröffnung 1957 Renovierungen 1988 Oberfläche Naturrasen Kapazität 23.860 Spielfläche 105x68 Verein(e) Veranstaltungen - Spiele des AC Cesena
- Endspiel der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1993
Das Stadio Dino Manuzzi ist das Heimstadion des AC Cesena. Cesena liegt in der Provinz Forlì-Cesena in der Region Emilia-Romagna, Italien.
Das Fußballstadion wurde 1957 eröffnet und trug damals den Namen Stadio La Fiorita. Am Anfang gab es nur einen Zuschauerrang. 1982 änderte man den Namen der Arena zu Ehren des Unternehmers und früheren Präsidenten des Vereins (1964-1980) Dino Manuzzi (*1907-†1982). Durch Stahlrohrtribünen fanden im Stadion bis zu 30.000 Fans Platz. Im Jahr 1988 wurde dann das Stadion komplett renoviert. Der ursprüngliche Plan sah vor die ganze Spielstätte abzureißen. Die Haupttribüne wurde renoviert (1.844 Plätze) und überdachte, doppelstöckige Tribünen auf der Gegenseite (9.592 Plätze) und hinter den Toren (jeweils 6.212 Plätze) errichtet. Heute stehen für die Zuschauer 23.860 Plätze zur Verfügung.[1]
Das Finale der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1993 fand in Cesena statt. Am 4. Juli siegte die Mannschaft von Norwegen mit 1:0 gegen Italien.
In Cesena bestehen Pläne zum Bau eines neuen Stadion.[2] Da sich Italien um die Fußball-Europameisterschaft 2016 bewarb; bewarb sich Cesena als einer der Spielorte. Letztendlich aber wurde die Europameisterschaft an Frankreich vergeben. Eine erste Prüfung der Bewerberstädte wurde bereits durchgeführt.[3] Das Stadio Dino Manuzzi wäre dann abgerissen worden. Allerdings war die Bewerbung Italiens nicht erfolgreich und so wird auch kein neues Stadion in Cesena gebaut.
Weblinks
Quellen
- ↑ Plan und Daten zum Stadion (italienisch)
- ↑ Bericht über Neubaupläne (italienisch)
- ↑ Prüfung der Bewerberstädte (italienisch)
Stadio Atleti Azzurri d’Italia (Atalanta Bergamo) | Stadio Renato Dall’Ara (FC Bologna) | Stadio Sant’Elia (Cagliari Calcio) | Stadio Angelo Massimino (Catania Calcio) | Stadio Dino Manuzzi (AC Cesena) | Stadio Artemio Franchi (AC Florenz) | Stadio Luigi Ferraris (CFC Genua) | Stadio Via del Mare (US Lecce) | Stadio Giuseppe Meazza (AC Mailand, Inter Mailand) | Stadio San Paolo (SSC Neapel) | Stadio Silvio Piola (Novara Calcio) | Stadio Renzo Barbera (US Palermo) | Stadio Ennio Tardini (FC Parma) | Stadio Olimpico Roma (AS Rom, Lazio Rom) | Stadio Artemio Franchi (AC Siena) | Juventus Stadium (Juventus Turin) | Stadio Friuli (Udinese Calcio) | Stadio Marcantonio Bentegodi (Chievo Verona)
Wikimedia Foundation.