- Stadio Luigi Ferraris
-
Stadio Comunale Luigi Ferraris Marassi Das Stadio Comunale Luigi Ferraris. Daten Ort Genua, Italien
Koordinaten 44° 24′ 59,2″ N, 8° 57′ 8,7″ O44.4164305555568.9524277777778Koordinaten: 44° 24′ 59,2″ N, 8° 57′ 8,7″ O Eigentümer Stadt Genua Eröffnung 22. Januar 1911 Erstes Spiel Genua 1893 – Inter Mailand Renovierungen 1989 Oberfläche Naturrasen Kapazität 36.536 Spielfläche 106×68 Verein(e) Veranstaltungen Das Stadio Comunale Luigi Ferraris (bekannt auch unter "Marassi") ist ein Stadion in Genua, Italien.
Momentan ist es das Heimstadion der beiden Fußballklubs Sampdoria und CFC Genua. Das derzeitige Fassungsvermögen liegt bei ca. 36.600 Zuschauern.
Geschichte
Das Stadion wurde am 22. Januar 1911 mit einem Fußballspiel zwischen Genua 1893, dem es anfangs gehörte, und Inter Mailand, das vor etwa 20.000 Zuschauern stattfand, eingeweiht. Es wurde auf den Namen Stadio Marassi getauft, da es im gleichnamigen Stadtteil Genuas liegt.
Seinen heutigen Namen erhielt es Stadion am 1. Januar 1933; Luigi Ferraris war ein ehemaliger Kapitän der Fußballmannschaft von Genua 1893. Das Luigi Ferraris wurde zu dieser Zeit als eines der modernsten Stadien überhaupt angesehen und bot Platz für 30.000 Besucher. Es war auch Spielstätte bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1934 und beherbergte am 27. Mai 1934 das Achtelfinalspiel zwischen Spanien und Brasilien (3:1).
Im Jahr 1946 verkaufte der FC Genua 1893 die Arena an die Stadt Genua. Danach wurde es auch die Heimstätte des Lokalrivalen Sampdoria Genua.
Am 27. Februar 1949 wurde bei einem Spiel zwischen den Nationalmannschaften von Italien und Portugal der noch heute bestehende Besucherrekord von 60.000 Zuschauern erreicht.
Zwischen Juli 1987 und September 1989 wurde das Luigi Ferraris anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 bei laufendem Spielbetrieb komplett abgerissen und neu errichtet.
Spiele der WM 1990 im "Stadio Luigi Ferraris"
Costa Rica gegen
Schottland (1:0, Vorrunde/Gruppe C)
Schottland gegen
Schweden (2:1, Vorrunde/Gruppe C)
Schweden gegen
Costa Rica (1:2, Vorrunde/Gruppe C)
Irland gegen
Rumänien (5:4 n.E., Achtelfinale).
Weblinks
Stadio Atleti Azzurri d’Italia (Atalanta Bergamo) | Stadio Renato Dall’Ara (FC Bologna) | Stadio Sant’Elia (Cagliari Calcio) | Stadio Angelo Massimino (Catania Calcio) | Stadio Dino Manuzzi (AC Cesena) | Stadio Artemio Franchi (AC Florenz) | Stadio Luigi Ferraris (CFC Genua) | Stadio Via del Mare (US Lecce) | Stadio Giuseppe Meazza (AC Mailand, Inter Mailand) | Stadio San Paolo (SSC Neapel) | Stadio Silvio Piola (Novara Calcio) | Stadio Renzo Barbera (US Palermo) | Stadio Ennio Tardini (FC Parma) | Stadio Olimpico Roma (AS Rom, Lazio Rom) | Stadio Artemio Franchi (AC Siena) | Juventus Stadium (Juventus Turin) | Stadio Friuli (Udinese Calcio) | Stadio Marcantonio Bentegodi (Chievo Verona)
Wikimedia Foundation.